Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Alte Motorraumdämmmatte entfernt - reicht das so?
#21

TheDude schrieb:Hallo Oliver,

Trockeneisstrahlen hatte ich auch alternativ in Erwägung gezogen. Hatte ein Angebot für Motorraum und Motorhaube, wenn schon hätte ich auch den Motor mitmachen lassen, sollte 55,- Euro kosten.

Dann ging das Entfernen "von Hand" aber doch besser als erwartet und die Zeitbilanz sieht in Wahrheit natürlich auch etwas anders aus: 1/2 Stunde hinfahren, 1 Stunde Motor abkühlen lassen, 1 Stunde Reinigen, 1/2 Stunde nach Hause fahren; macht mindestens 3 Stunden.

Beste Grüße
Winfried

Dafür hast Du jetzt wochenlang Kleber an den Fingern und einen nicht ganz so sauberen Motor :hihi:. Aber auch 55,-- Euro und ne Menge Sprit gespart....:daumenh:....nicht zu vergessen, das unbezahlbar gute Gefühl, die Matte mit reiner Muskelkraft selbst ohne Hilfsmittel abgekratzt zu haben:punk:!

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#22

Bassmann schrieb:Dafür hast Du jetzt wochenlang Kleber an den Fingern und einen nicht ganz so sauberen Motor :hihi:.
Stimmt! Allerdings hat mich die fürsorgenste aller besseren Hälfte mit einen Nagellackentfernungstuch versorgt, was den Kleber schon ganz gut beseitigen konnte.

Und ... ich hab immer noch nen Grund zum Pflegetreffen im Juni zu kommen und den Motor dann strahlen zu lassen ...:daumenh:

Ansonsten würde ich auch sagen , dass sich "Motorraumdämmmatten entfernen" nahtlos in die Reihe "Haus bauen", "Baum pflanzen", "Kind zeugen" einreiht ...:punk:

Beste Grüße
Winfried

Big Grin [SIGPIC][/SIGPIC] Big Grin
Zitieren
#23

TheDude schrieb:Und ... ich hab immer noch nen Grund zum Pflegetreffen im Juni zu kommen und den Motor dann strahlen zu lassen ...:daumenh:

Beste Grüße
Winfried

Moin Winfried...

dann erwarte ich in Kürze deine Anmeldung....
Bitte beachte das ich alle gewünschten Angaben bekomme zwecks der Planung.:danke:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste