Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

alte Scheibenwischer
#1

Hallo zusammen !

Ich hab jetzt den Lacher bestimmt auf meiner Seite, aber...
ich habe mir Ersatzwischergummis bestellt, die ich heute einbauen wollte.
Leider habe ich beim letzten Wischerwechsel nicht bemerkt, dass Bosch die Wischergummiaufnahme modifiziert hat.
In den Originalwischern befinden sich rechts und links in den Seiten der Wischerblätter silberne Metallstreifen,etwa 60cm lang, die das Gummi halten.
In den neuen Wischerblättern ist das nicht mehr so.
ich suche jetzt also ZWEI alte originale Wischer, die diese Schienen haben! meinetwegen kann der Gummi zerfallen, aber ich brauche diese komischen silbrigen metallischen Streifen!

Bevor ich zum Schrotti gehe, frage ich mal hier rum !

Wer mir helfen kann, bitte kurze mail an mich !

Gruß,

Patrick

jaaaaaa....neue Wischer kosten nur 18€, aber ich halte es für Verschwendung, wenn man das Bosch-Ersatzgummi für 6€ bekommt...

230.475
129.063
Zitieren
#2

Wo mann sparen kann sol mann Sparen :echt:
Zitieren
#3

Das wird sicher schwierig,
ich denke das jeder nach dem Wechsel auf neue Wischer die alten wegschmeißt.

Sollte ich meinen demnächst wechseln, werde ich an dich denken.
Kann aber noch dauern.

LG
Olli

M 119 und M 113 und Brabus For2 und ... Rolleyes

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#4

KaeptnNemo schrieb:jaaaaaa....neue Wischer kosten nur 18€, aber ich halte es für Verschwendung, wenn man das Bosch-Ersatzgummi für 6€ bekommt...


echt..."nur" 18€...:frage:

ich dachte, die kosten mehr...:pfeif:

Ich gehöre aber auch zu denen, die bei Bedarf nur frische Gummis einziehen...auch wenn die leider nicht ganz soo lange halten...Rolleyes

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

ich kann leider auch nicht helfen. aber lachen tut wohl keiner. obwohl wir ja echt in einer wegwerfgesellschaft leben:engel:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#6

Hallo
Als Schwabe spar ich auch den Ersatzgummi,und fahre nur bei Sonnenschein

:wiegeil: :drive:gruß franz
Zitieren
#7

Ich habe beim Freundlichen über 40 Euro bezahlt für mein Wischerblatt :eek:
Aber die von Bosch sind auch kürzer.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#8

Ich verbau die Bosch Aerotwin. Wenn Du meinen alten willst kannst den gerne haben...
Zitieren
#9

Wir reden über einen Wischer!
Die Nr.: 368 von Bosch passt perfekt und kostet bei der Metro, wenn mal im Angebot, unter Euro 15,00. Das Gestänge wird ja auch unansehnlich.

Gruss Andreas,
nicht immer so richtig sparsam.:kicher:

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#10

Hallo Patrick,

ich habe letzte Woche den Bosch-Wischer erneuert und das "Altteil" noch nicht weggeworfen - kannst Du haben. Ich glaube, es hat die Metallstreifen.

Aber wie kommt der Wischer zu Dir?

VG
Nerd
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
03.09.16, 09:52
Letzter Beitrag von madmac
16.03.13, 17:24
Letzter Beitrag von mb691
24.12.12, 17:54

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste