Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
Hallo liebe Fachleute,
ich benötige dringend ein neues Wischblatt und habe mich deshalb auf der Seite von Bosch informiert. Diese wies für den SL 320 Mopf2 den Artikel Nr. 3 397 018 300 aus. Ich also los und geschaut, wo ich den bekomme, ein online Teilehändler hatte ihn recht günstig, also seine Liste noch einmal geprüft, selbe Teilenummer wird ausgeworfen, also bestellt.
Kam am Freitag an und ich wollte sofort wechseln. Pustekuchen. Die Gesamtlänge ist zwar identisch, aber die Aufnahme des Wischerarms ist an einer etwas anderen Stelle positioniert, sodass er zu weit aussen laufen würde, wenn ich es probieren würde.
Nun frage ich mich (und Euch), welches denn der richtige Wischer wäre, oder muss ich mich bei original MB bedienen, der kostet das Dreifache. Oder gibt es gute online Anbieter von Originalteilen? 40 Euro für ein Wischblatt finde ich wirklich -bei aller Liebe- etwas heftig
Danke für Tips im voraus
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
also, erst einmal herzlichen Dank an Herrn Gräber von Bosch automotive, der sich meiner Anfrage auf der website wirklich sofort angenommen hat und mir schrieb, dass man den Adapter drehen müsse, um es richtig einbauen zu können, dieser Hinweis fehlt nämlich auf der Packung. Das werde ich nachher gleich mal probieren und berichten.
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Hab auch das Bosch-Wischerblatt montiert und hatte eig. keine Probleme!?:confused:
Ich kuck heut abend nochmal auf die Nummer zum Vergleich.
Wenn Du noch eins brauchen solltest, ich hab noch zwei! 15 EUR/St inkl. Versand.
Aber wie's aussieht hast Du ja schon zugeschlagen.
Gruß, Thomas
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
es ist mir zumindest gelungen, den Clip Mechanismus umzubauen, sodass der Wischer jetzt das kürzere Teil oben hat. Montieren tue ich das später und melde mich dazu. Ich muss aber noch einmal erwähnen, wie toll ich es finde, dass der Bosch Kundendienst sich binnen einer Stunde nach meiner Nachricht über die website mit rat und Tat meldete. Damit hatte ich nie im Leben gerechnet und das merke ich mir auf jeden Fall.
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
so, Wischblatt montiert, alles bestens. Evtl. hilft ja dieser thread trotzdem etwas für einen nächsten user, der nicht weiß, was er machen soll. Bosch sollte das halt auf die Packungen aufdrucken, früher war es das.
Trotzdem, der Bosch Kundendienst ist eine erfrischende Oase in der Servicewüste Deutschland (auch wenn es nicht leicht war, über deren Geflecht an unterschiedlichsten Unternehmnszweigen und Webseiten an das richtige Anfrageformular zu kommen)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.14, 15:56 von
Geissenpeter.)
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
Hallo,
ich habe mir bei eBay einen neuen Flachwischer gekauft, der kann in den Haken des Wischerarmes einghängt werden.
dieser Flachwischer ist deitlich besser als der orig. Federwischer, hält länger und machtweniger Lärm.
sternengrüsse aus ES Werano

tlov:
Beiträge: 444
Themen: 24
Registriert seit: 18.08.2014
werano schrieb:Hallo,
ich habe mir bei eBay einen neuen Flachwischer gekauft, der kann in den Haken des Wischerarmes einghängt werden.
dieser Flachwischer ist deitlich besser als der orig. Federwischer, hält länger und machtweniger Lärm.
sternengrüsse aus ES Werano
tlov:
das ist schön. Hast Du einen Link auf den entsprechenden Artikel bei ebay?
Beiträge: 1,638
Themen: 35
Registriert seit: 12.12.2012
Ja, Link wär nicht schlecht. Oder Foto am SL.
Normalerweise sehen die nachgerüsteten Flachbalkenwischer auf den älteren Fahrzeugen immer relativ bescheiden aus....

hocking:
Kann ich mir beim Einarmwischer des R129 gar nicht so recht vorstellen.
Mein Wischer von Bosch trägt jedenfalls die Bezeichnung
A368 Twin. Weitere Artikelnr. hab ich nicht gefunden.
Gruß, Thomas
Beiträge: 132
Themen: 20
Registriert seit: 20.07.2014
Also bei meinem Vormopf ist es der Twin 368 Bosch Nr ist die hier 3397012368.
Beiträge: 13
Themen: 0
Registriert seit: 15.11.2014
Hallo,
ich hole mir für meine 129er und 124er immer nur die Gummilippen original von Bosch, die mit Metalleisten eingezogen werden. So waren früher ja alle Wischer gemacht. Die kann man zu einer Seite aus dem Wischer rausziehen und ersetzen. Kostenpunkt 6,99€, dafür mache ich den kleinen Handgriff gern, habe in all den Jahren schon viel Geld gespart und fahre Original- Wischblätter. (Der Wischer Träger ist übrigens Original- MB mit aufgedrucktem Stern).
Beste Grüße, Andreas