Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

andere Gummis Federteller
#1

Ich habe bei mir hinten Gummis mit 2 Nasen drin. Kann man dort andere rein machen damit der Negative Sturz etwas besser wid ?
War heute bei MB und diesagten das sich der Sturz und somit das ablaufen an der innenseite der Sauteuren Hinterreifen nur besser wird wenn man andere Federn einbaut oder andere Gummis rein macht.
Was ist denn da erlaubt und wie weit kommt er dann hinten nach oben?

Vielen Dank
Roland
Zitieren
#2

Hallo,
ich meine das hinten 4er Gummis reingehen und vorne bis 3er Noppen,oder umgekehrt.Macht dann schon in der Anhebung was aus,bei mir ist der Sturz hinten auf NULL,dafür bekommen wir diesen vorne nicht ganz auf null,steht etwas negativ.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

bekomm ich dadie Infos was da rein geht ?
Soll ich da mal den MB aus Bad Tölz fragen?

Durch die 275/35 hinten und den Eibach Federn steht der doch ganz schön in den Knien mit X-Beinen :wimmer:
Wollte ihn einfach ein bisschen "normaler" von der höhe und auch das die Reifen etwas länger halten.

Grüsse Roland
Zitieren
#4

Hi Roland

Es gibt vorne wie hinten 3 verschiedene Gummipuffer.

Hinten: 1 Noppen 8mm, 2 Noppen 13mm, 3 Noppen 18mm.
Vorne: 1 Noppen 8mm, 3 Noppen 18mm, 4 Noppen 23mm.

Welche Puffer bei dir reinkommen ist abhängig von den Federn, die wiederum sind abhängig von deiner Ausstattung.(Siehe Tabellen)

Wenn du also meinst du müsstest jetzt einen optischen Ausgleich schaffen, indem du auf deine Eibach andere Puffer machst dann geht das vermutlich in die Hose. Bis du das merkst sind deine "sauteuren" Reifen einseitig abgefahren.
Also mach Nägel mit Köpfen. Federn und Gummis passend zum Fahrzeug.

:bier:


Angehängte Dateien
.pdf Federn-Vorne-Tabelle.pdf Größe: 89 KB  Downloads: 141
.pdf Federn-Hinten-Tabelle.pdf Größe: 88.44 KB  Downloads: 83

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#5

du bist echt der Held .... hast du alle Infos parat .. :danke::danke::danke:

du hsdt doch auch voll die Walzen drauf ... was trägst du denn unter dem Kleid ??
Hast du eine Tieferlegung verbaut ? Was für Reifen / Felgen hast du denn drauf ?
Könnte ich dein Baby mal von der Seite sehen ?

Danke dir viiiielmoil
Roland
Zitieren
#6

Tut mir leid nen falschen Eindruck erweckt zu haben,
aber ich trage keine Kleider. :-P
Kinder hab ich offiziell auch keine.:pfeif:

Wenn du Bilder sehn willst, so sind in einem meiner Alben sicher welche zu finden.Wink

Kennst du eigentlich Ralf Bergmann:frage: :hihi:

:bier:

:bier:

Gruß Bernd


[SIGPIC][/SIGPIC]

Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Zitieren
#7

pc-lude schrieb:Tut mir leid nen falschen Eindruck erweckt zu haben,
aber ich trage keine Kleider. :-P
Kinder hab ich offiziell auch keine.:pfeif:

Wenn du Bilder sehn willst, so sind in einem meiner Alben sicher welche zu finden.Wink

Kennst du eigentlich Ralf Bergmann:frage: :hihi:

:bier:

Hallo Bernd !

Klasse :hihi::hihi::hihi::hihi::hihi:
gruß franz
Zitieren
#8

pc-lude schrieb:Hi Roland

Es gibt vorne wie hinten 3 verschiedene Gummipuffer.

Hinten: 1 Noppen 8mm, 2 Noppen 13mm, 3 Noppen 18mm.
Vorne: 1 Noppen 8mm, 3 Noppen 18mm, 4 Noppen 23mm.

Welche Puffer bei dir reinkommen ist abhängig von den Federn, die wiederum sind abhängig von deiner Ausstattung.(Siehe Tabellen)

Wenn du also meinst du müsstest jetzt einen optischen Ausgleich schaffen, indem du auf deine Eibach andere Puffer machst dann geht das vermutlich in die Hose. Bis du das merkst sind deine "sauteuren" Reifen einseitig abgefahren.
Also mach Nägel mit Köpfen. Federn und Gummis passend zum Fahrzeug.

:bier:

Hallo wo hast Du denn diese schönen Listen her ?

Leider ist meiner nicht dabei,ich hab einen 129068.

aber troßdem nettes Danke

Markus
Zitieren
#9

Hallo Roland,

ich denke es ist falsch, mit anderen Gummis den Sturz beeinflussen zu wollen. Das wird nicht funktionieren. Da helfen NUR die original Felgen mit den Original Reifen, und das sind 255.

Nebenbei bemerkt, so SAUTEUER wie Du schreibst sind die dicken Pellen hinten nicht. Ich hab 285 drauf und mindestens alle 1 1/2 Jahre einen Satz verballert. Kostenpunkt: 1100.- €.

Dank des Internet bin ich auf Reifen-Direkt.de gestoßen und kaufe, wie viele andere inzwischen auch, NANKANG Reifen. Die kosten sage und schreibe weniger als die hälfte der früheren Dunlop oder Conti und sind hervorragend bei trockenem wie bei nassem Wetter. Mach Dich mal schlau.

Liebe Grüße

Klausi

[SIGPIC][/SIGPIC]...und immer ein paar Sonnenstrahlen über´m Cabrio !!!

Das Tolle am Internet ist: Jeder kann mitmachen! Das Doofe am Internet ist: Jeder macht mit...
Zitieren
#10

Hallo Roland,

hier sind meine Erfahrungen.
Meiner ist hinten 3cm tiefer mit H&R, original mit Gummi 1. War mir zu tief und habe dann Gummi 3 eingebaut. Hat bei mir ca. 15mm in der Höhe gemacht. Ich konnte keinen einseitiges Abfahren der Reifen an der HA feststellen. Weder mit den Gummi 1 noch jetzt mit Gummi 3 (auf die habe ich jetzt ca. 10.000km gefahren). Die Reifen an der HA stehen und standen auch noch nie in X-Form. Meine Reifengröße 285/35 x 18 auf RH Alurad 11" x 18.
Vielleicht hilft Dir das ja.
Seruvs Werner

P.S.: Noch eine kleine Anmerkung zu "sauteueren" Reifen: die dicken kosten halt mehr, wobei aktuell der 285/35/18 von TOYO € 204,00, der Dunlop Sport Maxx GT (MO) € 240,00 + z. B. der ContiSportContact 3 (MO) € 257,00 kostet. Finde ich persönlich jetzt nicht so tragisch!


------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------
:verdaechtig:


[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste