Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Plötzlich höherer Verbrauch nach Getriebeölwechsel
#11

So, ich habe jetzt den Temperaturfühler Ansaugluft gewechselt (ein Riesendankeschön nochmal an Karli!) und schaue jetzt mal was der Verbrauch sagt. Der unruhige Lauf im Stand bei Stufe D ist jedenfalls immer noch da, sobald er die Betriebstemperatur erreicht hat Sad Hier weiß ich irgendwie nicht weiter und werde Beizeiten mal checken lassen ob alle Luftschläuche korrekt sitzen.

Ich habe mir noch überlegt ob die Klimaautomatik vielleicht am hohen Verbrauch beteiligt ist. Ich habe sie laut Bedienungseinleitung so eingestellt, dass nur der rechte Bereich (Gebläselüftung) rot leuchtet und die Klimaanlage damit deaktiviert ist. Nun habe ich aber hier im Forum gelesen, das sie bei rot leuchtender "EC" Einstellung deaktiviert ist. Was stimmt denn nun?

Viele Grüße
Mark
Zitieren
#12

Wenn EC leuchtet, ist die Klima abgestellt.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#13

Ich habe den Verbrauch nach dem Wechsel des Temp-Fühler Ansaugluft jetzt eine Weile beobachtet und habe in der Stadt jetzt einen Verbrauch von etwas über 16 l (bei sportlicher Fahrweise Cool). Sinkt der Verbrauch nach dem bevorstehenden Wechsel auf Sommerreifen gewöhnlich noch etwas?

LG
Mark
Zitieren
#14

Egal mit welchen Reifen du im reinen Stadtverkehr fährst.Der Verbrauch wird sich nicht sonderlich ändern.Jedes Auto hat im Stadtverkehr seinen Höchstverbrauch.Man bewertet den Verbrauch auch nicht nur im Stadtverkehr.Eine Aussage ob ein Auto zu viel verbraucht kann man am besten machen wenn er im Drittelmix getestet worden ist.Also Stadt/Land/Autobahn.Wenn du mal eine Tankfüllung im Drittelmix verfahren hast und dann den Durchschnittsverbrauch mitteilst können wir dir dann auch sagen ob der Verbrauch zu hoch ist oder im normalen Bereich liegt.Nur als Hinweis.Ein 320er liegt im Drittelmix oder Stadt/Land je nach Fahrweise bei ca.10-12L/100km.Im reinen Stadtverkehr kann er sogar 18-20L raussaugen.

Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Robert777
03.10.15, 21:50
Letzter Beitrag von gizmon
10.04.15, 08:13

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste