Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

AMG Styling II 18"
#1

Hallo Leute!

Im Normalfall ist die übliche Bereifung bei den Felgen ja vorne 245 und hinten 275. Mir wurde ein Radsatz angeboten mit rundum 8J mit 245/40 R18. Wollte eh hinten gar nicht so sehr breite Reifen. Fährt jemand ne ähnliche Kombination? Mach mir etwas Sorgen, dass diese etwas "unübliche Kombination dann etwas "komisch" oder verloren aussieht!?!

Lg
Zitieren
#2

Hallo Michael,

ich fahre rundum Lorinser 8,5 mit 245/40 R18 und finde es sehr gut aus. Keinerlei Proportionsprobleme aber entscheide doch selbst. Die Felgen von Lorinser ähneln auch den AMG.

[Bild: picture.php?albumid=205&pictureid=2830]

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#3

sieht super aus, finde ich auch, und ziemlich dezent. meinst du es macht nen unterschied ob 8J oder 8,5j?? was hast du denn für eine einpresstiefe?
Zitieren
#4

Hallo Michael,

bin weder Felgen noch Reifenexperte und mußte gerade erst einmal nachschauen wofür die Größenangabe 8 bzw. 8,5 steht.

"Die international gebräuchlichen Größenangaben für Felgen – zum Beispiel 7 J x 15 – bezeichnen die Felgenbreite von Felgenhorn zu Felgenhorn, hier sieben Zoll, sowie den Durchmesser, hier 15 Zoll. J beschreibt die Form des Felgenhorns"

Dies würde nach meiner Laienhaften Einschätzung bedeuten, dass Deine Felgen ~12mm schmaler sind als meine. Wenn also der gleiche Reifen aufgezogen wird, dann sollten Deine Reifen auf jeder Seite 6mm weiter über die Felge stehen. Ich finde das gar nicht schlecht, weil dadurch das Felgenhorn ein wenig mehr geschützt ist. Bin wie gesagt kein Felgenexperte, falls ich mit meiner Einschätzung falsch liege, wird mich mit Sicherheit gleich jemand eines besseren belehren Wink.

Liebe Grüße

Andreas

Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Zitieren
#5

Das erfordert eine Reifenfreigabe des Reifenherstellers für diese Felgengröße _breite....
Und der Sachverständige beim TÜV / Dekra sucht bei gutem Willen nach einem Vergleichsgutachten eines Felgenherstellers, der diese Reifen-Dimension mit dieser Felgengröße freigibt....und dann erhältst du eine Einzelabnahme...
sofern Tragfähigkeit der Felge..Einpresstiefe usw. passen

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

Lobo 61 schrieb:Hallo Michael,

ich fahre rundum Lorinser 8,5 mit 245/40 R18 und finde es sehr gut aus. Keinerlei Proportionsprobleme aber entscheide doch selbst. Die Felgen von Lorinser ähneln auch den AMG.

[Bild: picture.php?albumid=205&pictureid=2830]
Ich hab sie als 17" Räder und werde sie demnächst aufbereiten lassen....Felgenbett Hochglanz + Stern in 199 Schwarz-metallic lackiert...
Das tiefe Bett macht den Reiz dieser Felge aus...:punk:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#7

Ich habe die AMG Styling I 2-teilig (http://www.r129-forum.de/album.php?album...tureid=200)
Laut Gutachten sind auf den 10x18 Zoll nicht nur die 275/35 R18, sondern auch die 245/40 R18 zugelassen!

Ich war auch kurze Zeit am Überlegen, ob ich hinten die 245er draufziehe, da man sich dann laut Gutachten das Börteln der hinteren Kotflügel sparen kann.
Nur bei den 275er hinten muss laut Gutachten hinten gebörtelt werden.

Da ich die Räder erstmalig zum Saisonauftakt im April montieren werde, kann ich mich ja noch entscheiden, ob ich die bisher montierten 275er hinten drauf lasse.

Ich befürchte halt, dass 245er auf ne 10 Zoll Felge so "nach innen gezogen" aussehen.

Gruß

Miles

Beste Grüße

Matthias
Zitieren
#8

@Steffen
Hast Recht Wink - ich bin nämlich überhaupt kein Freund von Börteln......

Ich werde die Räder wohl erstmal montieren und schauen, ob `s überhaupt streift.
Ich habe schon diverse Mitglieder via PN angeschrieben und die einhellige Meinung zu diesen Felgen war, dass man wohl ums Börteln nicht drum herum kommt.
Vielleicht habe ich den seltenen Vorteil, dass mein SL keine Tieferlegung hat - daher werde ich erstmal ausprobieren.

Sonnige Grüße aus Freiburg

Matthias

Beste Grüße

Matthias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste