Hallo zusamme....
hat mal einer von euch die Original Eltanin Felgen vom w140 in der Grösse 8,5x18 Et 47 auf den R129 gemacht ?
Ich habe diese Räder am CL 500 und finde sie herrlich! Was soll ich sagen... die sind ein gelungener Wurf.
Die Grösse würde ja passen, Et47 mit meinen Spurplatten 25mm macht 22.
Auf die Breite passt dann 245/40
Das sähe bei ET 22 "Satt" aus.
Eingetragen bekommt man es sicher auch.
Würd mich freuen wenn das mal jemand probiert hat und evtl Fotos hat, ungern bocke ich beide Autos hoch und tausche die Räder...
so sehen se aus.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.02.11, 18:11 von igelbaby.)
Ich meine zu erinnern, daß diese Räder "bleischwer" sind. Zusammen mit den Spurplatten erhöht das dann die rotierenden und ungefederten Massen deutlich. Je nach Motorisierung kann man das sogar beim Beschleunigen fühlen, und beim Bremsen ist es immer im Weg!
Wenn also die Optik nicht im Vordergrund steht (Autos sind keine Frauen, obwohl Frauen oft wie Autos sind) ist so was suboptimal. (Auto)Kenner machen das nicht...
danke für die montage, SPITZE!!:drool:
ja sieht echt gut aus.....
@moritz: die felgen selber wiegen unwesentlich mehr, vor allem im vergleich zu den AMG 9x18 die oft montiert werden mit 265er schlappen.........sind die mit 235ern oder 245 ern sogar noch leichter.
dafür allerdings haben die eltanin, für gepanzerte fahrzeuge bis s600l gerechnet und zugelassen eine sehr hohe festigkeit .... die anpassung der et mittels vernünftiger spurplatten halte ich für absolut in ordnung. und das man das (effektiv nun gar nicht so höhere) gewicht beim beschleunigen merken soll stört mich nicht denn rennen fahren wir nicht mit dem 129-er.....
zudem sind es originalteile, das anbringen fremder billigfelgen halte ich für wesentlich stilloser und unsicherer
danke für die montage, SPITZE!!:drool:
ja sieht echt gut aus.....
@moritz: die felgen selber wiegen unwesentlich mehr, vor allem im vergleich zu den AMG 9x18 die oft montiert werden mit 265er schlappen.........sind die mit 235ern oder 245 ern sogar noch leichter.
dafür allerdings haben die eltanin, für gepanzerte fahrzeuge bis s600l gerechnet und zugelassen eine sehr hohe festigkeit .... die anpassung der et mittels vernünftiger spurplatten halte ich für absolut in ordnung. und das man das (effektiv nun gar nicht so höhere) gewicht beim beschleunigen merken soll stört mich nicht denn rennen fahren wir nicht mit dem 129-er.....
zudem sind es originalteile, das anbringen fremder billigfelgen halte ich für wesentlich stilloser und unsicherer
Ja dann mal los!! Draufziehen, Fotos knipsen und hier posten:bier:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
auf meinem cl habe ich reifen 255/50 oder 55, die passen natürlich gar nicht so gut mehr auf den sl. ich hab aber gestern in der bucht eine satz eltanin geschossen und die werd ich erst mal aufarbeiten sprich anschleifen und lackieren und dann kommen neue reifen in 235/40 drauf. schön fürn sommer.
das sind wirklich tolle räder. viel schöner und von der qualität auch besser als die amg räder die als einteilig in 18 zoll ja mit teilweise über 1000 euro gehandelt werden.
die eltanin waren mit 300 dagegen billig....
... Gewicht, Dank für die Info. Ich wußte um die Zulassung für die hohe Traglast, bin daher überrascht. Hast Du Werte? Bedenke, daß das absolute Gewicht noch nicht mal so wichtig ist, es zählt die Verteilung der Massen, je weiter außen, je ungünstiger! Gegen den Verbau passender Spurplatten ist technisch nichts zu sagen, außer daß man die rotierenden und ungefederten Massen erhöht. Das ist nachteilig, auch wenn man nicht rennen will, bremsen muß man! Ich werde nie verstehen, warum man (gedankenlos?) die Arbeit einer Menge Ingenieure und Versuchstechniker, um der Optik willen, ad absurdum führt. O.k. heutzutage ist es üblich, daß Marketing genau das fordert. In meinen Augen eine saftige Verarsche der Käufer.