Kurze Zwischenmeldung zu Entwarnung: Sie ist raus!!!!:clap:
Schraube 1 h mit Lötkolben erwärmt und erneut versucht....leider nix geworden und nachdem der Imbus dabei gar rund ausgedreht war, hab ich einen "passenden" Torx eingeschlagen und mit dem ging das Sch....ding das auf. Bilder folgen noch.
KI ging auch raus...aber dazu später mehr.
Danke für alle Tips..in der Summe waren sie eine echte Hilfe.
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Wir haben alle heute Nachmittag mit dir mitgezittert
Wenn du die neue Schraube kaufst, dann schreib mal die Bestellnummer. Ich brauch ja dann auch eine Neue. Sonst fühl ich mich nicht sicher beim :drive:
So und hier nun der kleine Erfahrungsbericht aus der heutigen Garagensession....:grrr: zum Tausch des Lenkrades. Allen für ihre Unterstützung recht herzlichen Dank.:danke:
VG, Rich
________________________________ Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Hallo Rich,
sowas ist echte Handarbeit. Obwohl du ja fast durchdrehen musstest: Respekt vor dieser Schraubergeduld. :clap:Solche Beiträge machen das Forum aus! Werde mir die pdf-Datei gleich speichern, da ich im nächsten Jahr mein viel zu glattes Lenkrad gern neu beledern möchte.
Heinz
Hartes Stück Arbeit: Respekt! Aber Inbus ist (lt. Wikipedia); :echt:
Das Akronym steht für (In)nensechskantschraube (B)auer (u)nd (S)chaurte und leitet sich ab vom Erst-Hersteller Bauer & Schaurte (bis 1980 in Neuss), der heute zum Acument-Konzern gehört.
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz