ich habe mich da etwas vertan.
Momentantan sind v. 235/40/18 und h. 265/35/18 verbaut.
Da hinten aber eh nur noch für eine Saison reicht wollte ich diese
direkt mit einem 275/35/18 tauschen, oder soll ich besser wieder einen
265iger nehmen.
Sehe gerade im Gutachten steht nur für v. ein 245/40 u. h. 275/35/ kann das in meiner momentanen Größe noch beim Tüv Probleme machen. bzw. kann ich das eintragen lassen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.11.10, 13:56 von Hattori-Hanzo.)
Was für eine Frage, ob das beim TÜV Probleme macht...
Wenn die Hinteren jetzt eh fertig sind, kaufe die Richtigen.
Wenn die vorne noch gut sind, würde ICH sie noch runter fahren. Für den TÜV musste andere Räder drauf machen, oder die Vorderen halt auch tauschen.
Sollte die geringe Abweichung zu groß für ESP oder ASR sein, wirst Du auch nicht drum herum kommen.
ja das Problem ist das die Contis vorne fast neu sind.
Es hätte ja sein können das der TÜV auch meine angebene Reifengröße
einträgt.
Wenn ich zbs. von AMG eine Reifenfreigabe dafür bekomme.
Dies habe ich bei BBS auch einmal ohne Probleme bekommen.
Die Räder sind doch auch bei BBS hergestellt worden.
235/40/18 und h. 265/35/18 haben den identischen Reifenumfang. Bei einem 275/35/18 bist Du noch im "erlaubten" Bereich der Toleranz zum 235er.
Also Reifenfreigabe vom Reifenhersteller besorgen und wie Patrick ab zur Einzelabnahme. Die Sache kann man auch noch schnell vorher mit dem TÜV absprechen, um ganz sicher zu gehen.
DieterKöln schrieb:235/40/18 und h. 265/35/18 haben den identischen Reifenumfang. Bei einem 275/35/18 bist Du noch im "erlaubten" Bereich der Toleranz zum 235er.
Also Reifenfreigabe vom Reifenhersteller besorgen und wie Patrick ab zur Einzelabnahme. Die Sache kann man auch noch schnell vorher mit dem TÜV absprechen, um ganz sicher zu gehen.
Kölsche Grüße
Dieter
Das würde ich so nicht unterschreiben. Das kommt auf den Reifenhersteller an. Deshalb gibt es bei Mischbereifung auch Gutachten die soetwas bestätigen, oder eben nicht.
KaeptnNemo schrieb:"235/40/18 und h. 265/35/18"
Hab ich per Einzelabnahme auf Mercedes Avior verbaut !
Patrick
Patrik, wir haben hinten bei unseren Avior aber 9,5 J und nicht 10 J. Auf 10 J- Felgen sehen 265er schon grenzwertig aus. Und ganz wichtig, der Reifen wird zur Felge hin sehr stark nach außen gezogen, dadurch liegt das Felgenbett ungeschütz frei. Man kann sich schneller bei Unachtsamkeit eine Schramme ins Bett fahren.
KaeptnNemo schrieb:Ist die AMG 2 teilig denn zwangsläufig 10" hinten?
Jepp.
Die AMG Styling I (einteilig), die hat 9,5".
Bei der alten dreiteiligen 17" AMG-Felge, weiß ich es nicht genau. Durch den größeren Querschnitt hat der Reifen aber eine ganz andere Form, somit könnte in Verbindung von 10" und 265er Reifen die Felgenkante geschützt sein. Auf meinem war ursprünglich die Kombi 10x18" in Verbindung mit 265er drauf, siehe Bild:
Da kann man sehr schön sehen wie der Reifen nach außen gezogen ist.