R129-Forum
2teilige AMG Felgen demontieren - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Fahrwerk & Felgen (https://www.r129-forum.de/forum-15.html)
+--- Thema: 2teilige AMG Felgen demontieren (/thread-7960.html)

Seiten: 1 2 3


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 12.11.10

Hallo.

Ich möchte meine 2 teiligen AMG Felgen in 18" aufpolieren und lackieren lassen. Mit wieviel NM sind die 20 Schrauben vom Felgenstern befestigt, bzw. muß man alle Schrauben erneuern, und werden diese mit Schraubensicherung befestigt.


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 12.11.10

Sind die Schrauben von innen mit einer Mutter gesichert, oder sind da Gewindebohrungen.


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 12.11.10

Hallo,

also ich schraube seit 30 Jahren an Fahrzeugen. Ja und ich habe tatsächlich noch nie eine AMG Felge auseinandergenommen.
Was ist da so schwer dran wenn ich alle Schrauben über Kreuz löse und den Felgenstern entferne. Ich wollte nur Wissen ob es sich um Dehnschrauben, den Drehmoment und welcher Schraubensicherung man am besten nimmt.
Mehr als nachher vernünftig zusammen schrauben und den Drehmoment einhalten, da weiß ich nicht was da so übelst gefährlich sein soll.


2teilige AMG Felgen demontieren - rubin3 - 12.11.10

Hallo,

Ich hab nur 1 Tipp, lasst dass mit den Mehrteiligen Felgen selbst auseinanderschrauben!!!!!!:pfeif:
Ich hab meine 3 teiligen Felgen vom Profi aufarbeiten lassen, (kostet halt wass) der hat alle Schrauben erneuert und mit den nötigen Gerätschaften wieder Professionell zusammengebaut.
Auch die Dichtigkeit ist wichtig.
Auf die Arbeiten hab ich Garantie bekommen.:echt:
Wie schon gesagt wurde an Bremsen, Rädern und Aufhängungen sollte nur der Profi was dran machen, weil ein Auto das 250 Spitze macht und ca, 2 tonnen wiegt hat es Verherende folgen.

Gruss MarkusBig Grin


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 13.11.10

Hallo,

ich habe einen Felgenstern abgeschraubt ob zu sehen wie weit die Korossion dazwischen fortgeschritten ist. Die inneren Felgenbetten sehen leider auch sehr korrodiert aus. Am Montag bringe ich alles zum Spezi, habe ich schon abgeklärt, das kann man nicht selber machen da kann man noch so viel Ahnung haben ohne die nötige Ausrüstung ist da nichts zu machen.


2teilige AMG Felgen demontieren - Bassmann - 13.11.10

Da hattest Du eine gute Idee. Ich würde mich da auch nicht drantrauen.

-Chris-Big Grin


2teilige AMG Felgen demontieren - SL_70_AMG - 13.11.10

Ich hatte meine Felgen schon einmal zerlegt und mit der Bohrmaschine nachpolliert.
Dichtigkeitsprobleme gibt es nicht, da der Stern nicht gegen die Schüssel abgedichtet werden muss.
Der Tip von Steffen könnte Sinn geben, wobei man ja gar nicht so tief pollieren muss. Das ist ja nicht auf der Sichtlinie...

Die Schrauben habe ich dann mit Gefühl wieder angezogen. Loctite habe ich nicht benutzt.
Unser Lude hat aber erzählt, dass ihm 2 Schrauben abgerissen seien. Dann hat man erst mal "etwas" Arbeit !!!

Wenn man die Schrauben neu ohne Probleme bekommt, würde ich heute Neue nehmen...


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 13.11.10

Hallo,

den Stern entfernen und wieder dranschrauben ist kein Problem.
Aber hinter dem Stern hat sich massiv Korossion gebildet, dies habe ich bei einer Felge mit verschiedenem Nassschleifpapier entfernt.
Die Arbeit mache ich mir aber nicht mehr, die müssen Professionell aufbereitet werden.


2teilige AMG Felgen demontieren - pc-lude - 13.11.10

SL_60_AMG schrieb:Unser Lude hat aber erzählt, dass ihm 2 Schrauben abgerissen seien. Dann hat man erst mal "etwas" Arbeit !!!
Wenn man die Schrauben neu ohne Probleme bekommt, würde ich heute Neue nehmen...

Wie der Chris schon erwähnt hat, mir sind 2 Schrauben abgeknallt.
Es handelt sich bei den Schrauben um Titanschrauben die sehr spröde sind. Die Schrauben sind nicht etwa beim lösen oder anziehen abgerissen, sondern nachdem sie schon halb herausgedreht waren.(Klingt komisch, war aber so). Bin zwar kein Felgenexperte aber Friseur auch nicht, deshalb hab ich vor dem Lösen der Schrauben die Felgen mit Heisluftfön gleichmässig erwärmt, damit sie leichter rausgehen. Trotzdem war immer ein unangenehmes Quitschen und Knacken zu hören und zu spüren.:eek:
Da stehst du dann saudumm da wenn noch 2 Schrauben drinstecken.
Als CNC Fräser hatte ich zum Glück die Möglichkeit diesen Vauxpas selbst zu korrigieren, vermute das würde ganz schön teuer werden.
Alle Schrauben wurden durch neue Edelstahlschrauben ersetzt.
Fazit: Ich würds nicht mehr machen.
Lass die Felgenbetten polieren.Da zwischen Stern und Felge ausreichend Platz ist(ca. 2mm), ist das saubere abkleben zum lackieren des Sterns kein Problem.

[Bild: picture.php?albumid=273&pictureid=3690]


[Bild: picture.php?albumid=273&pictureid=3687]

:bier:


2teilige AMG Felgen demontieren - Hattori-Hanzo - 14.11.10

Ja die Schrauben gingen exrem schwer und knirschend raus.

Ich habe noch eine Frage und ein Anliegen.
Geht die Kombination v. 235/35/18 h.275/35/18
Normal ist ja v. ein 245iger.
Und ich brauche dringend eine ABE für die 2teilige AMG Felgen, wo kann ich diese beziehen.

Gruß

Hansi