Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Von MB freigegebene Räder
#1

Da immer wieder diskutiert wird, welche Felgen / Reifenkombinationen von MB freigegeben sind - also ohne separate Eintragung oder Gutachten gefahren werden können, stelle ich hier mal die Liste für den R129 ein. (Stand 15.03.2010)

Die Listen können übrigens für alle Typen auf der Mercedes-Seite runtergeladen werden.

VG
Uwe


Angehängte Dateien
.pdf Räder_SL-Klasse_Typ_129_100315.pdf Größe: 514.27 KB  Downloads: 288
Zitieren
#2

das ist nicht sehr viel,nicht mal viel:wimmer:

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Eher wenig sogar...Undecided

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#4

UFO280 schrieb:Da immer wieder diskutiert wird, welche Felgen / Reifenkombinationen von MB freigegeben sind - also ohne separate Eintragung oder Gutachten gefahren werden können, stelle ich hier mal die Liste für den R129 ein. (Stand 15.03.2010)

Die Listen können übrigens für alle Typen auf der Mercedes-Seite runtergeladen werden.

VG
Uwe


Hallo :punk:,

Sorry - Das ist nicht richtig.

Genau mit dieser Liste war ich auch beim TÜV und musste mit sagen lassen, dass man zwar mit dieser Liste die Räder eingetragen bekommt, aber einegtragen werden müssen sie.

Ich hatte aber mit dieser Aussage s chon gerechnet und die entsprechenden Unterlagen vor dem Besuch beim TÜV besorgt.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

Thomas, Du bist halt ein umsichtiger Mensch, so muss es sein :punk::drool: dann klapps auch mit dem TÜV!

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

brett_pit schrieb:Hallo :punk:,

Sorry - Das ist nicht richtig.

Genau mit dieser Liste war ich auch beim TÜV und musste mit sagen lassen, dass man zwar mit dieser Liste die Räder eingetragen bekommt, aber einegtragen werden müssen sie.

Ich hatte aber mit dieser Aussage s chon gerechnet und die entsprechenden Unterlagen vor dem Besuch beim TÜV besorgt.

LG Thomas :bier:

Waren das Räder nur in der Größe oder Serienräder? Serienräder brauchen nicht eingetragen zu werden. Autos werden ja auch mit einer eingetragenen Standardgröße ausgeliefert die gar nicht montiert ist.
Zitieren
#7

Nochmal zur genaueren Erklärung:

Wenn die Felgen mit der entsprechenden B....._Nummer (Siehe auch Seite 2 der Liste !!!), der entsprechenden Reifengröße auf der Richtigen Variante montiert werden und dann auch noch die Fußnoten (1-5 ) dazu beachtet wurden, dann braucht man weder Gutachten noch TüV-Eintragung.

Da heute meistens nur noch eine Rad/Reifenkombination im Brief / Schein eingetragen wird, ersetzt diese Liste die ganze Litanei von Rädergrößen die früher im Brief eingetragen waren (auch gegenüber der Polizei)!

VG
Uwe
Zitieren
#8

hotw schrieb:Waren das Räder nur in der Größe oder Serienräder? Serienräder brauchen nicht eingetragen zu werden. Autos werden ja auch mit einer eingetragenen Standardgröße ausgeliefert die gar nicht montiert ist.

Hallo Holger :punk:,

bei mir ging es um die 8X18 mit 245ern vorne und 9X18 mit 275ern - Felgen AMG Syling II.

@all:

Die Liste ist zwar bei einer Eintragung sehr hilfreich, da es sich hier um Werksfreigaben handelt. Es gibt bei einer Eintragung i.d.R. keine Probleme (Formalie) - Sie enthält aber nicht die bereits in der ABE des Fahrzeugs eingetragen Rad- / Reifenkombinationen. Ich habe einen sehr guten Freund, der Ing beim TÜV ist. Der hat für mich nachgesehen. Eine Freigabe bedeutet nicht, dass man die Rad-/Reifenkombi ohne Eintragung fahren darf.

Bevor jetzt hier falsche Gedanken aufkommen - Ich hatte das leider schon in der luftgekühlten-VW-Welt: Wir (Mein Freund und ich) haben eine ganz klare Absprache, die von mir ausging. Er trägt für mich nichts ein, damit es hinterher nicht heisst, dass ich etwas nur eingetragen bekommen habe, weil er mein Freund ist und er anschliessend seinen Job los ist (Er hat Familie). Ansonsten bringt er mir aber alles mit was ich für eine Eintragung brauche, wie z.B. Hersteller-ABE-Auszüge, Gutachten, Masse u.ä.

Jeder mag mit seinem Auto tun und lassen was ihm gefällt - Mit Rädern rumfahren die eingetragen sind oder nicht, aber bitte verbreitet hier nicht so einen Unsinn. Und auch in den "neuen" Papieren steht mehr als eine Rad-Reifenkombination - nämlich in dem Fliesstext für individuelle Eintragungen - Kopie gefällig ? Ich hätte da mehrere anzubieten.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

brett_pit schrieb:Sie enthält aber nicht die bereits in der ABE des Fahrzeugs eingetragen Rad- / Reifenkombinationen. Ich habe einen sehr guten Freund, der Ing beim TÜV ist. Der hat für mich nachgesehen. Eine Freigabe bedeutet nicht, dass man die Rad-/Reifenkombi ohne Eintragung fahren darf.

Doch, diese Liste sind die Serienräder des jeweiligen Fahrzeugs und müßen demnach nicht eingetragen werden. Aber eben nur genau diese. Und die braucht man sich auch nicht eintragen lassen. Sonst würden täglich X Fahrzeuge mit falschen Rädern ausgeliefert werden.
Zitieren
#10

@ thomas

... finde ich schon recht heftig, uns hier die Verbreitung von Unsinn zu unterstellen!

Lies doch nochmal ganz genau den Text unter der ersten Tabelle des offiziellen (und 2x unterschriebenen) MB Schreibens:

Da steht was von ......keine technischen Bedenken gegen die wahlweise Verwendung der u.a. Räder Reifen-Kombinationen.............

und

Ein zusätzliches Gutachten und die Änderung oder Neuausstellung der Zulassungsbescheinigung Teil 1 bzw. des Fahrzeugscheins ist nicht erforderlich.
(sogar fett gedruckt)

Verbreitet da vielleicht MB auf der eigenen Homepage Unsinn?

Klar, daß der TüV gerne trotzdem einträgt - er verdient ja sein Geld damit!
Und wenn jemand gerne Gürtel und Hosentrager trägt warum denn nicht?


VG
Uwe
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Raggna
24.09.18, 17:30
Letzter Beitrag von Ledercoupe
25.05.17, 10:44
Letzter Beitrag von connor
11.02.11, 19:15
Letzter Beitrag von Harrie
12.05.10, 19:08

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste