Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wer fährt 5-30er Motoröl
#41

AndreasHannover schrieb:Hallo,

Ganz so dramatisch ist das m.M. nach nicht. Der 500 hat eine Literleistung, die von jedem aktuellen Motor locker überboten wird.
Gruß

Andreas


Hi...

das denke ich auch...!

Wenn 10w-40 in der BA drinsteht warum sollte man das dann nicht nehmen...:frage:

Ausserdem kann ich mir gut vorstellen, dass ein 10w-40 aus 2010 qualitätsmäßig nicht mehr viel mit einem Öl aus 1992 gemein hat, oder...:kicher:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#42

Hallo,

dave hd schrieb:Wenn 10w-40 in der BA drinsteht warum sollte man das dann nicht nehmen...

Geht sicher auch, ich handele momentan noch pragmatischer. Bei Praktiker gibt es 5 Liter HighStar 5W-40 für kleines Geld. Regulär 16 Euro, während der 20% Aktionen endsprechend billiger und gelegentlich auch schon für 9,99 Euro zu bekommen. Von diesem Schnäppchenangebot stapeln sich hier die Kanister. Das ist sicher schlechter als das Mobil 1 aber besser als Dr Wash und wie sie alle heissen.

Bei 2 Autos mit bekennenden Vielfahrern lohnt sich dann die kleine Proxxonölpumpe und so wechsel ich das Zeug von Zeit zu Zeit halt selber, schwatze mit den Nachbarn, schaue bei der Gelegenheit, ob noch alle Zylinder unter der Haube sind etc.

5er Öl deshalb, weil es beim Kaltstart doch bessere Eigenschaften hat als 10er, das nun wirklich nicht mehr Stand der Technik ist. Bei der Gelegenheit: Neulich, beim Boschdienst

Machen sie Ölwechsel?

Ja, welches Öl hätten sie denn gern?

15W-40

Oh, das wird teuer, ich weiss auf Anhieb gar nicht, wo ich das noch herbekommen soll

Ja dann, probiere ich es mal bei ATU

Stille im Laden

Auf Wiedersehen

Stille im Laden, alles schaut sich an...

Prustendes Gelächter aller Restkunden und fassungslose Gesichter hinter der Theke

Gruß

Andreas
Zitieren
#43

AndreasHannover schrieb:Das ist sicher schlechter als das Mobil 1 aber besser als Dr Wash....
Gruß
Andreas

Kannst Du mir bitte erklären warum das Öl von Mr. Wash schlecht sein soll.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#44

Das wovon Andreas schreibt ist ein teilsynthetisches 5-40 Öl von Praktika,das von Mac Wasch(30 EURO Aktion) ist ein mineralisches ÖL,richtig ?Undecided

Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#45

Hallo,

Joey schrieb:Kannst Du mir bitte erklären warum das Öl von Mr. Wash schlecht sein soll.

Ich habe nicht geschrieben, dass das Öl dort schlecht ist. Ich habe 5W mit 10W verglichen, und dann ist das 5W (noch) besser.

Gruß

Andreas
Zitieren
#46

Hi,

Allg,

Thread = 22 plus habe mit MR.WASH nix am hut,ausser das ich da öfter da bin,früher war ich mal Mechaniker jetzt geniesse ich das leben,aber seit dem ich mr.wash kenne lohnt es sich auf keinem fall öl wechsel selber zu machen finde ich.(ausser gründe wie Garantie,Longlife usw.klar)

Anfahrt von bis zu 100 km sollte echt nicht das problem sein da ist doch die Brühe richtig warm.(nicht kleinlich sein)

Wie auch beim Thread = 22 geschrieben für Vormopf,Mopf 1 die 10w-40 und Mopf 2 die 5w-40 da könnt ihr nix falsch machen.(alles was zuviel zu teuer bringt nix zum überfluss kann auch das klappern anfangen)


Markenfilter wird hergenommen zu dem Öl Qualität es wird das hergenommen was drauf steht kein Billig Öl,zweit Raffinat oder sonstiges.

Wir haben das Öl in Porsches,Corvets auch in das über SL eingefüllt noch nie gab es Probleme.(der Motorschaden von dem über SL hat andere gründe)

Natürlich gibt es Fehler wo Menschen arbeiten das die Arbeiter mal denn falschen Zapfhahn erwischen können oder was sie gerne machen 0,25-bis 0,5 Liter weniger einfüllen,aber sobald man sie darauf aufmerksam macht ist es kein Probleme auch nach eine Woche kommt und sagt da ist wenig drin obwohl das gleich kontrolliert wird vor ort und sichauch im Öl kreislauf öl befindet und dadurch es soweiso passt.

Ich kann es nur Empfehlen,natürlich wachsam sein ist klar.Smile

P.s:

60er Öl im SL ist UNSINN.
(niemanden nahe zu treten oder bös gemeint,dieses öl ist was für ganz anderes Hergestellt)

Öl Threads können lang werden und !!!!!! aber die kisten brauchen nicht mehr als das was oben geschrieben ist ihr könnt denn M 112,M 113(im SL) auch 10W-40 einfüllen nur mit auf umfüllen später auf 5w-40 wäre dann doch mit undichtigkeiten oder klappern vebunden.VIELLEICHT.

Wenn ihr jetzt zum Benz geht und sagt ihr wollt Öl Service dann werden sie (kommt auf dem Mitarbeiter an) ungefragt 5w-30 Öl einfüllen,weil sie das zu hand haben und es fast überrall einfüllen.:daumenh:


grüssssssssssssssssss:eek::confused::o:hihi:
Zitieren
#47

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Geht sicher auch, ich handele momentan noch pragmatischer. Bei Praktiker gibt es 5 Liter HighStar 5W-40 für kleines Geld. Regulär 16 Euro, während der 20% Aktionen endsprechend billiger und gelegentlich auch schon für 9,99 Euro zu bekommen. Von diesem Schnäppchenangebot stapeln sich hier die Kanister. Das ist sicher schlechter als das Mobil 1 aber besser als Dr Wash und wie sie alle heissen.
Bestimmt nicht! Das Highstar ist ein sogenanntes Hydrocrack-Öl, also ein veredeltes Mineralöl... quasi minderwertige Suppe... würd ich mir niemals in nen Mercedes-Motor schütten..Big Grin

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#48

Hallo,

Harrie schrieb:Bestimmt nicht! quasi minderwertige Suppe...

Das ist das ergiebige an Öldiskussionen: Jeder gibt so gut wie möglich das wieder, was er irgendwo einmal aufgeschnappt hat und plausibel klang.

Ob ein HC Öl minderwertig ist lasse ich mal unkommentiert, Shell Helix ist zumindest "noch nicht einmal das", oder?

Gruß

Andreas
Zitieren
#49

HC-Öle sind zumindest qualitativ Teilsynthetikölen unterlegen. Soweit mir bekannt ist SHell Helix in verschiedenen Varianten erhältlich von teilsynthetisch bis vollsynthetisch,. Habe leider kein Datenblatt zur Hand...
Im Endeffekt ist mir das aber auch egal, da weder Highstar in meinen SL kippe, noch zu Mr Wash fahre.Big Grin Also viel Glück:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#50

Hallo,

Harrie schrieb:Soweit mir bekannt ist SHell Helix in verschiedenen Varianten erhältlich von teilsynthetisch bis vollsynthetisch

Ich muss gestehen, dass mir das vorher nicht bekannt und auch jetzt noch völlig egal war bzw ist. Je nach Zusatz nach Helix scheint es da auch komplett mineralisches Öl zu geben, also weder teil- noch vollsyntetisch. Wirbt denn Mr Wash mit einer bestimmten Qualität oder locken die nur mit grossen Namen?

Einmal habe ich das Washöl auch genommen, geht schnell und ist beim V8 auch recht billig, da Pauschalpreis. Unsere Motoren haben uns weder dieses noch das HC Praktikeröl bislang böse genommen, es läuft und läuft und läuft... bis jetzt mehrere 100.000 km

Gruß

Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste