Hi,
Allg,
Thread = 22 plus habe mit MR.WASH nix am hut,ausser das ich da öfter da bin,früher war ich mal Mechaniker jetzt geniesse ich das leben,aber seit dem ich mr.wash kenne lohnt es sich auf keinem fall öl wechsel selber zu machen finde ich.(ausser gründe wie Garantie,Longlife usw.klar)
Anfahrt von bis zu 100 km sollte echt nicht das problem sein da ist doch die Brühe richtig warm.(nicht kleinlich sein)
Wie auch beim Thread = 22 geschrieben für Vormopf,Mopf 1 die 10w-40 und Mopf 2 die 5w-40 da könnt ihr nix falsch machen.(alles was zuviel zu teuer bringt nix zum überfluss kann auch das klappern anfangen)
Markenfilter wird hergenommen zu dem Öl Qualität es wird das hergenommen was drauf steht kein Billig Öl,zweit Raffinat oder sonstiges.
Wir haben das Öl in Porsches,Corvets auch in das über SL eingefüllt noch nie gab es Probleme.(der Motorschaden von dem über SL hat andere gründe)
Natürlich gibt es Fehler wo Menschen arbeiten das die Arbeiter mal denn falschen Zapfhahn erwischen können oder was sie gerne machen 0,25-bis 0,5 Liter weniger einfüllen,aber sobald man sie darauf aufmerksam macht ist es kein Probleme auch nach eine Woche kommt und sagt da ist wenig drin obwohl das gleich kontrolliert wird vor ort und sichauch im Öl kreislauf öl befindet und dadurch es soweiso passt.
Ich kann es nur Empfehlen,natürlich wachsam sein ist klar.
P.s:
60er Öl im SL ist UNSINN.
(niemanden nahe zu treten oder bös gemeint,dieses öl ist was für ganz anderes Hergestellt)
Öl Threads können lang werden und !!!!!! aber die kisten brauchen nicht mehr als das was oben geschrieben ist ihr könnt denn M 112,M 113(im SL) auch 10W-40 einfüllen nur mit auf umfüllen später auf 5w-40 wäre dann doch mit undichtigkeiten oder klappern vebunden.VIELLEICHT.
Wenn ihr jetzt zum Benz geht und sagt ihr wollt Öl Service dann werden sie (kommt auf dem Mitarbeiter an) ungefragt 5w-30 Öl einfüllen,weil sie das zu hand haben und es fast überrall einfüllen.:daumenh:
grüssssssssssssssssss:eek::confused::o:hihi: