Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Womit Leder pflegen?
#1

Hallo Zusammen,

mein Leder ist eigentlich noch recht okay... nach Jahren leidet natürlich jedes Leder mal!

Wie kann bzw. sollte ich zukünftig meine Ledersessel pflegen (laut Fin-Auzug habe ich 271 A Leder Anthrazit - denke mal, dass es kein Nappa ist)?

Vielleicht kennt ja jemand ein recht günstiges Mittel - mit großem Nutzen (und zurückhaltender Glanzwirkung, Abriebeigenschaften)!

Gruss
Zitieren
#2

Und Tschüß
Zitieren
#3

Hallo Markus,

ich hab mir aus einem Grosshandel für Reinigungsmittel einen Zweikomponenten-Lederreiniger geholt.

Einmal zum reinigen. Der Reiniger löst richtig schön den Dreck aus dem Leder, das war für mich wegen des hellen Leders besonders wichtig.

Die zweite Komponete nennt sich glaube ich Konditioner. Das Leder wird nach dem auftragen richtig schön weich, geschmeidig und seidenmatt.

Hab das Mittel natürlich nicht hier im Büro, wenn du möchtest schau ich zuhaus gern nach wie es heißt.

VG
Dirk
Zitieren
#4

Super Charger schrieb:Hallo Markus,

ich hab mir aus einem Grosshandel für Reinigungsmittel einen Zweikomponenten-Lederreiniger geholt.

Einmal zum reinigen. Der Reiniger löst richtig schön den Dreck aus dem Leder, das war für mich wegen des hellen Leders besonders wichtig.

Die zweite Komponete nennt sich glaube ich Konditioner. Das Leder wird nach dem auftragen richtig schön weich, geschmeidig und seidenmatt.

Hab das Mittel natürlich nicht hier im Büro, wenn du möchtest schau ich zuhaus gern nach wie es heißt.

VG



Dirk

Wenn Du magst.. kannst Du gern nachsehen!

Eilt aber nicht ...:kaf:
Zitieren
#5

Schonmal vorweg, da du es expliziet angesprochen hast. Das Mittel war nicht soooo billig und ist jeweils in 1 oder 1,5 ltr. Flaschen abgefüllt.

VG Dirk
Zitieren
#6

http://www.lederzentrum.de
Zitieren
#7

okay ... :daumenh:
Zitieren
#8

Hi Markus,

hier die Reiniger.
Ist von einem Hamburger Hersteller. In dieser Form gibts aber von vielen Herstellern Lederreinigungsmittel.
Ich denke es lohnt sich auf jeden Fall in dieser Form. Egal ob dieses, vom Lederzentrum oder sonstwem ist.
Diese einfachen Ledermittelchen aus dem Kaufhaus reinigen überhaupt nicht.
Entfernen weder Hautfettrückstände noch Schmutz.

Viel Erfolg
Dirk

[Bild: 4870443.jpg]
Zitieren
#9

Hallo Zusammen,

was ist den von diesem Produkt zu halten?

Dose Elephant Lederfett 125 ml - LeTec GmbH

Ich haeb den Namen schon mal gehört... Fachzeitungen...
Zitieren
#10

Also in Lederpflege, auch was Preis/Leistung und vor allem Fachberatung angeht, ist Herwig Grabner für mich persönlich die absolute No. 1

www.lederpflege.co.at

Zumal er beim 129er genauestens weiß, wovon er spricht.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Bassmann
09.05.13, 19:44
Letzter Beitrag von saffa
01.04.10, 20:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste