Beiträge: 1,809
	Themen: 134
		
	
	Registriert seit: 21.04.2010
	
		
	
 
	
	
		Man Andreas,
 
das muesstest Du aber wissen was zk bedeutet. Das heiss naemlich ZENTERNWEISE KOHLE

. Ihr jungen Leute, tsss:pfeif: Gruss Scotty
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 779
	Themen: 20
		
	
	Registriert seit: 17.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo alter Mann,
dafür wissen wir jungen Hüpfer, wo es den LMM für unter 300 Euro käuflich zu erwerben gibt :daumenh:
Nebenbei: Den einen oder anderen LMM wird man vermutlich reparieren können. Die Dinger haben m.M. nach einen Konstruktionsfehler: Seitlich am Rohr sitzt ein Kästchen mit der Elektronik, das mit einer Wackelpuddingartigen Masse vergossen ist. Leider nicht randvoll, sodass die gebondeten Verbindungsdrähte von der Platine zum Steckerterminal nicht komplett vergossen und so gegen Vibrationen geschützt sind. 
Ich habe mal eine Woche nach einem Wärmefehler gesucht: Motor ruckelt gelegentlich und geht im Leerlauf spontan aus. Das war dann so ein losgerüttelter Draht, der zwar am Stecker noch anlag, bei Wärme aber manchmal den Kontakt verlor. Dadurch schaltete das Steuergerät auf den Unterdruck Ersatzwert mit den o.a. Symptomen. 
Dusseliger Fehler, wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt. Dafür kann man den Draht wieder anlöten, wenn man denn den Übeltäter gefunden hat und nicht durch seinen teuren Neukollegen getauscht hat.
Gruß
Andreas
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.07.10, 12:30 von 
AndreasHannover.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 583
	Themen: 12
		
	
	Registriert seit: 10.01.2009
	
		
	
 
	
	
		frage:
 
ist das ruckeln beim rückwärtsfahren stärker?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Nein beim Rückwärtsfahren ruckelt garnichts .
Gruss an alle:bier:
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Heute wurden Zündkabel und Zündkerzen kontrolliert und siehe da eine Zündkerze wo das Keramik gerissen war!:ausflipp: Neue Zündkerzen rein und nix ruckelt mehr:punk:
Super ! Nochmal ein Dankeschön an die Jungs die mir Tips gegeben haben:danke:
Gruss an alle:bier:
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 489
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 26.05.2009
	
		
	
 
	
	
		Das ist ja toll.:clap:
 
Dann kann ich beim nächsten Tankausflug vorbeikommen und gucken. 
 
LG
 
Holger (aus Saarlouis):bier:
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Holger
Na klar kannst du vorbei kommen:clap:.Habe noch 2 Wochen Urlaub:punk: ! Sag mir nur vorher bescheid! Wenn ich wüsste wie ich dir eine PN schicken kann ,würde ich dir meine Telefonnummer schicken ,dann wäre das Ganze ein bisschen einfacher
Bis dann
Gruss an alle
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 583
	Themen: 12
		
	
	Registriert seit: 10.01.2009
	
		
	
 
	
	
		schwager schrieb:zieht man den lmm stecker ab... geht er im notlauf.
 
 
 
meiner ruckelte auch.. lt stardiagnose: lmm schadhaft.
 
 
zk erneuert. alles ok.
 
 
zk= zündkerze
 
 
 
 
 
welche marke hast du denn verbaut?
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 102
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 25.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo
Meiner ruckelt immer noch leicht:knueppel: Habe jetzt festgestellt das die Verteilerkappen obwohl sie erst letztes Jahr gewechselt worden ,innen oxidiert sind .Habe jetzt 2 neue Kappen und Laeufer bestellt Hoffe dass es danach aufhoert:ausflipp: Wenn die Teile nicht richtig funktionnieren wie sieht es dann mit dem Spritverbrauch aus:frage:
Gruss an alle :bier:
Gilles
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Das gleiche Prob hatten wir mal mit einem 420 SE aus Bj. 90... damals waren es auch die Zündkerzen... von daher recht einfache Lösung :bier:!