Beiträge: 96
	Themen: 49
		
	
	Registriert seit: 16.02.2011
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
habs bei meinem ( 280Sl, bj 94 ) erst vor kurzem eingestellt. Kontermutter 
lockern und dabei den Imbuss festhalten und dann nach links rausdrehen,
dadurch geht innen ein Konus weiter rein der das Spiel verringert.
Immer wieder bei hochgebockten Rädern am lenkrad drehen ob es irgendwo
hakt. Auch wenn immer wieder die Sprache von 1/8 Umdrehung gesprochen
wir, hab bei mir ca. 3 Umdrehungen rausgedreht und jetzt ca. 3mm Spiel
am Lenkrad statt 3 cm davor.
Gruß, Gerd
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 04.06.2016
	
		
	
 
	
	
		Hallo alle zusammen,
also nu bin ich schon a bisserl am Verzweifeln... Mit dem Lenkgetriebe.Ist schon sehr Mysteruös das es niemanden gibt der das Teil , wenn es ausgebaut ist,logischerweise.. niiemanden gibt der dies INtstand setzten kann... Vor Ort....
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 293
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 06.06.2015
	
		
	
 
	
	
		Geh mal auf Beitrag Nr. 10 und Klick den Link an. Lies dir den Beitrag bis zu Ende durch, dann ist deine Frage, normalerweise, beantwortet. 
	 
	
	
Gruß Horst
...das Leben ist schön...
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 04.06.2016
	
		
	
 
	
	
		Hallo Hope,
vielen Dank ersteinaml. Allerdings habe ich diesen Beitrag schon gesehn und das ist auch nicht das Lenkgetriebe  von meinem Sl..Ein schönes Wochenende.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 01.08.2014
	
		
	
 
	
	
		Youngtimer schrieb:Mein Lenkgetriebe ist nicht so, dass es nicht noch einige 10TKm i. O. wäre. aber ich bin an dem Thema jetzt einmal dran, nur bevor ich 1.058,00 EUR für ein neues Lenkgetriebe locker mache, will ich mir schon so sicher wie möglich sein.
Es gibt übrigens Anbieter die das Lenkgetriebe für rund 350,- Euro überholen. 
http://www.ebay.de/itm/LENKGETRIEBE-MERC...Sw~oFXDk8j
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 04.06.2016
	
		
	
 
	
	
		Hallöchen zusammen und danke für ein paar nützliche Tips

.
Weiß demm jemand wie die Dichtung ( Papierdichtung / Feststoffdichtung unter dem Servoausgleichsbehälter heißt? Wollte diese erneuern, kann diese aber nicht finden:wimmer:
Über eine Antwort wäre ich sehr Dankbar 

 Hoffe dass ich dannbald mal wieder ne Runde drehen kann :drive: Lenkgetriebe wurde überholt für 398 Euro 
	 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 04.06.2016
	
		
	
 
	
	
		:danke: :kaf: Nehme an das alle Fussball schauen....:pfeif:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 61
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 01.08.2014
	
		
	
 
	
	
		Dichtung sollte A1294660180 sein, kostet allerdings wohl über 20 Euro. Meist kann man die in einem Stück ausbauen und dann einfach zusätzlich mit etwas Silikon dichten.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,802
	Themen: 28
		
	
	Registriert seit: 27.10.2012
	
		
	
 
	
	
		A 129 466 01 80 stimmt und nennt sich "Dichtbeilage".
Der Preis ist 21,97€ plus MwSt.
Ich habe, als ich den Hochdruckschlauch zwischen Becher und Pumpe getauscht habe, die alte Dichtung wieder eingesetzt. Da war ich mir mal zu geizig, soviel für ein stück Papier auszugeben...
Habe beide Seiten mit Dirko Dichtmasse dünn bestrichen, und gut ist. 

Hätte ich meine Meterware an Dichtung gefunden, hätte ich Die selber geschnitten.
Grüße...
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9
	Themen: 0
		
	
	Registriert seit: 04.06.2016
	
		
	
 
	
	
		Hallo Omerta,
cool vielen Dank:clap: Ja dachte mir auch bereits mir einfach solche "Papierdichtungen" , zu besorgen und selbst zuzuschneiden, aber meine alte Dichtung hat noch einen Gummiüberzug am Rand... Und wo gabs die wenn ich fragen darf?:engel:
:daumenh::daumenh::danke: