Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fehlerspeicher auslesen und löschen
#1

Hallo zusammen,
als relativ neues Mitglied hier im Forum :clap:habe ich gleich die erste Frage.
Fahre einen SL320, Baujahr 12/1995. Seit ich in das Fahrzeug neue Doorboards sowie einen Verstärker im Beifahrerfußraum eingebaut habe und ich bei dieser Aktion
a. die Batterie abgeklemmt hatte und
b. ohne Beifahrersitz (hatte ich ausgebaut) das Fahrzeug gefahren habe, leuchtet die SRS-Kontrolllampe im Kombiinstrument. Das tut sie auch noch, nachdem ich das Fahrzeug wieder komplettiert habe.:confused::confused:
Frage:
- Liegt das möglicherweiße an einer Fehlereintragung im Fehlerspeicher?
- Wenn ja, kann ich den Fehlerspeicher bei dem Fahrzeug (38poliger Diagnoseanschluß rund) mit dem Blinkcode anzeigen und mit dem Auslesegerät, das hier im Forum beschrieben wird, löschen?
- wenn ja, wer kann mir evtl. so ein Gerät bauen/verkaufen bzw. einen Bauplan zukommen lassen?

Herzlichen Dank schon mal im voraus für die Unterstützung :danke:

Thomas
Zitieren
#2

Solche Daten kann ich dir geben. E-Mail per PN:punk:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Grüße dich,
ja, ja die SRS Lampe, leuchtet bei schlechten Schleifringübergängen AirBag (Lenkrad), aber auch bei defektem Gurtschlossschalter. Ob da nicht der Gurtschlossschalter beim Ausbau des Sitzes einen mitbekommen, oder nicht mehr richtig zusammengesteckt, oder ein Wackelkontakt vorhanden ist.:liebe:
Einträge im Fehlerspeicher verursacht durch einen Fehler schlummern nach Behebung des Fehlers ohne Auswirkung im Fehlerspeicher weiter bis dieser gelöscht wird.
Masse an Punkt 1 (Diagnosestecker) für 10 Sekunden an den zuständigen Punkt des Diagnosesteckers legen und der Eintrag ist gelöscht. Der Punkt am 38 poligen Diagnosestecker ist mir allerdings nicht bekannt.
MfG Horst
Zitieren
#4

Moin, könntest du mir bitte auch diese Bauanleitungen zukommen lassen?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
29.04.18, 08:36
Letzter Beitrag von Quroll
21.08.16, 21:14

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste