Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Hallo zusammen,
ich habe seit ein paar Tagen ein starkes vibrieren, fängt bei ca. 80 km/h an und geht bis 110 km/h.
Jetzt sagt jeder sofort lass Deine Reifen wuchten. Richtig. Aber....
Es ist bei Winter- und Sommerreifen und was noch viel komischer ist, es geht weg nach einer Weile fahrtzeit.
Kann das der Lenkungsdämpfer sein?
Hat jemand schon mal so was gehabt? :help:
Ach ja noch was, ich habe entdeckt das ich einen 9 Jahre alten Vorderreifen drauf habe ist der vielleicht hart geworden oder so?
Gruß FRANK der dankbar ist für jede Antwort.
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Eins habe ich schon gefunden. Quelle ADAC HP.
Eingeschränkte Nutzungsdauer
![[Bild: c_line999999.gif]](http://www1.adac.de/images/c_line999999.gif)
![[Bild: s.gif]](http://www1.adac.de/images/s.gif)
Pkw-Reifen sollen nur bis zu einem Alter von zehn Jahren genutzt werden. Besonders bei Fahrzeugen, die regelmäßig auf Winterreifen umgerüstet werden, bei Zweitwagen mit niedriger Jahresfahrleistung und auch bei Liebhaberfahrzeugen bzw. Fahrzeugen mit Saisonkennzeichen werden die Reifen jedoch zunehmend länger genutzt.
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 190
Themen: 11
Registriert seit: 24.11.2009
Hi,
wenn es die Reifen nicht sind evtl. ein ausgeschlagenes Trag- oder Spurstangengelenk.
Gruss
Stephan
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Lenkungsdämpfer würde ich erst mal ausschliessen. Da hast Du eher ein schwammiges und ''ungenaues'' Fahrverhalten. Vibrationen kann der m. E. nicht verursachen, es sei denn, erhängt schon in 2 Teilen unter dem Auto was wohl ausgeschlossen ist.
Radlager sind hier immer ein gern genommenes Problem. Allerdings wird das nicht so stark, wie Du es offensichtlich hast. Trotzdem würde ich das Lagerspiel mal kontrollieren, schaden tut das nie !
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
das mit den Radlagern kann ich nur bestätigen,habe selber ein vibrieren vorne gehabt und es war das Radlager.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
Hi, klingt vielleicht komisch, aber bei meinem Audi hatten die Räder hinten eine Unwucht und dadurch hat`s dann vorne in einem Geschwindigkeitfenster von 120 bis 140 km/h stark vibriert.
Der Meister hat`s versucht

mir zu erklären. Auf jeden Fall ist es nun wieder weg.
Grüsse Dirk
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Ich habe mir gerade mal einen Lenkungsdämpfer gekauft und werde heute Abend erst mal die Reifen wuchten lassen um das schon mal 100% ig auszuschließen.
Der Lenkungsdämpfer wurde bei der letzten Inspektion eh bemängelt und auswuchten schadet nie.
Ich hoffe das es das dann ist. Wenn nicht geht die Suche weiter wie schon Rosenstloz sang...:pfeif:
Gruß FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 24
Themen: 3
Registriert seit: 05.08.2009
Eine Unwucht vorn kann auch von den Bremsscheiben kommen aber meistens in Zusammenhang mit einem ausgeschlagenen Traggelenk.
Beiträge: 34
Themen: 4
Registriert seit: 01.08.2008
Hallo Frank,
all das bisher geschrieben kann zu unruhigem Fahrverhalten führen. deine Aussage bezüglich der Geschwindigkeit und der Dauer des Auftretens lassen mich allerdings auf die Reifen tippen.
Bei mir war so etwas mal der Fall, als an meinen Vorderreifen von Reifenmitte bis innen eine Unrundheit festgestellt wurde.
Würde die Unruhe auch bei anderen Geschwindigeiten auftreten, gäbe es eine Menge mögliche Ursachen die so hier gar nicht zu finden sind.
Ein Beispiel, wie es mir ergangen ist.
Fahrzeug vibriert bei geringer Geschwindigkeit und wird stärker, je schneller man fährt.
Alle Traggelenke, Stabis, und alles was sonst so gelagert ist, wurden untersucht, alles io.
Lenkungsdämpfer ist neu,
Räder sind gewuchtet, Felgen vermessen, io.
Bis ich die Kardanwelle untersuchen ließ und man feststellte, daß diese im Mittellager einen Schaden hatte.
reparieren lassen, Ursache behoben.
freundlich grüßt,
Franz
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Danke @all für die vielen Tips.:danke:
Ich kann es selber kaum glauben, aber das starke vibrieren ist nach dem wuchten der Räder weg. Der Reifenhändler hat noch den Luftdruck auf 2,6 bar vorne erhöht. Ein Reifen vorne hat wohl einen Höhenschlag. Jetzt ist das vibrieren nur noch ganz, ganz leicht wenn es wieder stärker wird werde ich mir vorne 2 neue Reifen kaufen.
Ich hätte nie gedacht, und meine Erfahrungen haben auch anderes gezeigt, das dieses Problem nur mit wuchten behoben ist.
Den Lenkungsdämpfer habe ich gestern auch eingebaut, super und ein riesen Unterschied zu vorher.
Gruß FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.