Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ah, Logisch!
Mein Fehler! Ich war irgendwie auf Code 806 fixiert!
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
pc-lude schrieb:Das kein Strom an deiner Diagnosebox ankommt (ja Michael, hat er geschriben) ist mir ein Rätsel.
:bier:
na und. holste halt spannung von hinten, vorne, links, rechts.:pfeif:
heißt doch nicht, dass man den speicher nicht auslesen kann. warum dort spannung fehlt ist mir auch ein rätsel:verdaechtig:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 91
Themen: 8
Registriert seit: 27.11.2008
Guten Abend Zusammen,
habe das gleiche Problem, haben heute eine neue Batterie eingebaut, jetzt zeigt er die ABS ASR Handbremse und die Verbrauchswerte und Tache geht nicht, keine AHnung was könnte ich denn unternehmen, Auto fährt also so wie immer... Alles geht ausser die erwähnten Funktionen...
Also nochmal ASR ABS und Handbremse und die Bremslampe leuchten während normaler Fahrt geht auch nicht aus.
Wäre sehr dankbar um einen kleinen Rat.
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
oftmals sind diese Probleme mit dem Löschen des FDS behoben :clap:
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
:help:whats the meaning of "FDS"? friess die Sau? feudel den Saal?:frage:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Fehlerdatenspeicher vermute ich
230.475
129.063
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
klingt gut! bist du (seid ihr) eigentlich beim 2ten Treffen der Nordlichter dabei? oder doch "finde den Stern"?:bier:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert seit: 22.03.2010
Hallo, vielen Dank für Eure Tips, alles empfohlene geprüft.
Ausserdem habe ich von NERD die Blinkcode-Box bekommen,Vielen Dank nochmal an dieser Stelle dafür !
Jetzt ist der aktuelle Stand so:
- ABS+ETS Lampe brennen
- Tacho geht nicht,keine Geschwindigkeitsanzeige und keine Wegstreckenzählung
- Mercedes kann den Fehler nicht auslesen da an Diagnosestecker am 2ten Pin kein Zündungsplus anliegt.
- Am Pin 1 ist Masse und am Pin 3 Dauerplus vorhanden.
- Das Fahrzeug läuft sonst perfekt,keine weiteren Störungen.
Bei dem Versuch der Fehlerauslese ergibt sich folgendes Bild:
- Gerät korrekt angeschlossen (+ und - )= LED ist aus
- Pin 6 ( ABS+ETS ) angeschlossen = LED glimmt schwach
- Druck auf den Taster = LED leuchtet stark
- Es kommen nach Druck auf den Taster( 1-4 Sekunden) keinerlei Blinksignale,die LED glimmt nur.
Meine Vermutung: Da keine Komunikation mit dem ABS-Steuergerät möglich ist und am Diagnose-Stecker kein Zündungsplus anliegt müsste es eine Sicherung im Fahrzeug geben die beide Systeme mit Spannung versorgt.
Die Sicherungen im Wasserkasten links und im Kofferraum habe ich penibelst geprüft. Gibt es im Fahrzeug noch weitere Sicherungen ?
Hat das ABS-Steuergerät eine eigene Absicherung?
Ein Stromlaufplan wäre perfekt,gibt es sowas ?
Falls Euch dazu noch was einfällt wäre ich echt dankbar,müsste auch nächsten Monat zum TÜV,da sollte das ABS wieder gehen....
Im Voraus vielen Dank
und schönen Gruß aus der kalten Pfalz
Karsten
Beiträge: 778
Themen: 72
Registriert seit: 29.01.2010
Hallo Karsten,
Schaltpläne findest Du auf der DVD "Informationen für Klassiker, Service & Teile" von Mercedes-Benz.
VG
Volker
Beiträge: 21
Themen: 3
Registriert seit: 02.10.2009
Hallo Karsten,
bist Du sicher, das Dein Ausblinkgerät richtig angeschlossen ist, bzw. funktioniert.
Die Probleme hatte ich auch, als ich das Auto aus dem Winterschlaf geholt habe. Der Fehlerspreicher läuft vermutlich durch die Fehlermeldung "geringe Spannung" über und muss dann gelöscht werden.
Dazu den jeweiligen Steuerpins an der Diagnosesteckdose für 10s auf Masse legen. Danach ggf. nochmal ausblinken. Es sollte einmal blinken und dann ausgehen.
Viele Grüße
Max