Beiträge: 42
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 02.11.2010
	
		
	
 
	
	
		ich hab auf meinem SLK den Hankook EVO S1 gefahren in 235 und 265 20 Zoll und war total begeistert von dem Reifen
oben drauf ist er noch relativ günstig in der Anschaffung
 
Auch den V12 bin ich schon testweise gefahren und fand den super
 
kann aber nichts zum Thema TopSpeed verhalten sagen, da ich nie Autobahn brettere... aber auf der Landstraße in schnell gefahrenen Kurven TOP!
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			Wellenreiter 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
		
	
 
	
	
		Hallo,
obgleich mir viele von den KUMOHs (KU31)(317Euro der Satz)abgeraten haben, bin ich seit einigen Monaten sehr zufrieden mit jenen unterwegs.
Man muss aber dazu sagen, das Fahrzeug wird nicht als DAILYDRIVER genutzt sondern als gelegentliches Ausflugsgefaehrt in einem moderaten Fahrstil.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,306
	Themen: 81
		
	
	Registriert seit: 17.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Stimmt,Khumo ist auch gut !
ich fahre auch schon viele Jahre die NANKANG NS 2 und bin hochzufrieden für wenig Euronen.
Andreas grüsst schön
	
	
	
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 248
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 10.08.2011
	
		
	
 
	
	
		Hi,
ich hab so den Eindruck, daß die neuen (vom Vorbesitzer noch montiert) Pirelli P7 nicht so der Hit sind.  Ab 120/130 kommt mir das ziemlich schwammig vor UND DER BRUMMT - vor allem auf der Hinterachse. 
Was dazu führt, daß mein Audi 80 Cabrio (BJ 97) auf Hankook EVO V12 ab 120 leiser ist als der SL. 

hocking:
Über 200 kann ich's nicht beurteilen, das macht der Audi nicht mit. 

(1,8l -125PS)
Oder muss ich mich erst wieder an einen Hinterradantrieb gewöhnen?  Fahre seit meinem Führerschein (fast) nur Frontantrieb. Es gab da 2 Benz Bj '67 und '74 die bin ich mal ne Zeitlang gefahren. 
Gruß Frank
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo Frank...,
 
nee die EVO V12 sind schon sehr leise...auch auf dem SL.
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,074
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 08.07.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallöle..
ich fahre gediegen aber auch bis zum Drehzahlbegrenzer, falls es der Verkehr zulasst.
Als Bereifung hatte ich Michelin wie auch günstigere Reifen.
Derzeit sind Starperformer der größe 225/55-16 montiert. keine Premiummarke jedoch sehr angenehm zu fahren. Das zum Preis von ca. 60% eines Premiumrefens.
Und siehe da, es flattert nichtzs, auch nich bei ca. 250 km/h.
Ich bin zufrieden und jeder sollte es für sich entscheiden. Was mir gefällt muss noch lange nicht das non plus ultra sein.. genauso ist es mit der Meinung anderer.
Also allen eine gute Fahrt mit Ihren Reifen. :drive:
	
	
	
Der SL ist wech. 
Ich wollte mal eine Abwechslung nach insgesamt 6 SL'S. 
Jetzt ist es ein 320 V6 Benzin CLK Cabriolet. 
Ein schöneres und moderneres Fahrgefühl. Ich möchte keinen R129 mehr.
Auch dieser CLK ist keine Zuckerwatte Edition und ist zum Fahren da. Ansonsten halte ich es auch weiterhin nach dem Motto von Götz von Berlichingen. 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 323
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 31.05.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich fahre nun seit ca 2 Jahren den EAGLE F1 GS-D3 225/55 ZR16 95W von Goodyear. Haben nun 13000 auf´m Buckel und immer noch massig Gummi. Fahre zwar gerne auch mal schnell, bin aber kein Heizer.
Laufen sauber und ruhig, sehr gutes Kurvenverhalten, sehr gut bei Nässe. Letzten Winter hat er auch bei Schnee und Eis sehr gut durchgehalten. Ok, sandige Strassen sind nicht sein Ding - aber welcher Reifen mag das schon.
Und der Preis von 125 Euronen das Stück ist für mich auch in Ordnung. Der SL bringt auch Leistung auf die Strasse und da gehören dann ordentliche "Schuhe" dazu.
Habe heute noch mein Reserverad mit einem bestückt. Mist, war noch die Erstausrüsterpelle von 1995 drauf.:w00t:
Jetzt kann Hohenroda kommen!!!
	
	
	
Gruß
Volker
Alle sagten: "Das geht nicht."
Dann kam einer, der wusste das nicht,
und hat es gemacht.
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.08.11, 21:16 von 
Gebräu.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 116
	Themen: 19
		
	
	Registriert seit: 07.06.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
ich hole diesen alten Text nochmals vor.
Nachdem meine Reifen die 11 Jahre erreicht haben, möchte ich neue kaufen. Haben noch fast volles Profil, aber entwickeln sich zu "Hartplastik". 
Ich fahre auf den 8-Loch Felgen die Reifendimension 225/55 R 16 95W. Zur Zeit Michelin Primacy. Hat jemand Erfahrungen im preiswerteren Segment?
Vielen Dank.
Gruss Stephan M.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 654
	Themen: 1
		
	
	Registriert seit: 10.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Volker,
den Goodyear EAGLE F1 hatte ich in der Dimension 245x45 R17 auch drauf. Ein ordentlicher Reifen, der allerdings im Laufe der Jahre nicht mehr rund lief. Nun habe ich den Michelin Pilot Sport 4 aufgezogen und bin schlicht begeistert. Der Beste, den ich bisher hatte! Laufruhig (merkt man beim offen Fahren), sehr gute Griffigkeit bei Trockenheit und Nässe und zudem auch komfortabel. Über den Verschleiß kann ich noch nichts berichten (meine bisherigen Reifen wurden eher vom Alter als von der Abnutzung eingeholt). Der Satz hat 480,00 € gekostet.
Wenn Stephan M. von Primacy zum Billigsegment herabsteigen will, wird er keine Freude haben. An der falschen Stelle gespart mindert das Vergnügen am SL ganz erheblich. Wenn man die Ersatzteilpreise von Mercedes sieht (Beispiel: Kältekompressor Klima rd. 1.200 €, Markenprodukt im Teilehandel 350 €), sind die Premiumreifen fast billig. Die muss man ja zum Glück nicht beim Freundlichen kaufen!
Gruss Werner
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 381
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 06.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Er schreibt ja nicht, daß er Reifen im Billigsegment sucht, nur halt preiswerter als der Michelin.
Da gibt es eine Menge, angefangen vom Bridgestone Turanza, Hankook Ventus, Falken Ziex und viele mehr, die sich im Bereich um die 80-85€ bewegen (Michelin ca. 130-140).
Mein letzter Satz in 17 Zoll waren Firestone SZ90. Sind jetzt nach 10 Jahren mit noch ausreichendem Profil auch am Ende. Eine deutliche Verschlechterung habe ich bis jetzt nicht festgestellt.
Bei den Reifen ist es wie beim Öl. Jeder hat andere Erfahrungen gemacht oder auch nicht.
 @teifiteifi
Den zweiten Teil des Beitrages finde ich Schwachsinn. Ich kann einfach keinen Zusammenhang zwischen stinknormalen Reifen und Ersatzteile finden. Falls Du auf Originalersatzteile ansprichst, könnte ich ja noch folgen.
Wenn Du mit den Michelin zufrieden bist, ist da ja ok, aber andere, preiswertere Reifen sinngemäß als schlechter darzustellen, ist einfach Unfug.
Grüße
Mike