Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
32V schrieb:Genau.
Bei mir kommen nur MICHELIN drauf.
Genau, wenn der Wagen ein Citroen ist und 2 CV 6 heißt.
Aber das hat auch einen Grund. Michelin hatte Anfang der 30er-Jahre Citroen aufgekauft und die optimalen Reifen bei der Planung und Kontruktion der Ente Mitte der 30er- Jahre entwickelt. Sozusagen alles Hand in Hand. Dann kam der Krieg und die Serienproduktion gab´s erst ab 1948.
Was würde wohl passieren wenn sich die Geschichte wiederholt und der chinesische Reifenhersteller "Wanli" Mercedes-Benz aufkauft :wimmer:?
-Chris-
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi willy,
was spricht gegen dunlop?
ich habe die drauf und bin sehr zufrieden haben 30´km gehalten.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Georg ich hab noch nie einen Reifen gefahren der so schlechte Eigenschaften im Regen hatte.
Hatte von Dunlop mal den D40 der war um längen besser bei der Witterung.
Der Bridgestone R50A ist ein klasse Reifen keine Frage aber das lassen die Japaner sich auch sehr gut bezahlen...und der R50A ist auch ein Produkt wo die Produktion zuende geht.... sorry den Nachfolger hab ich gerade nicht zur Hand.
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
ok danke willy,
regen kann ich nicht beurteilen

meiner sieht keinen :engel:
brauche nämlich auch neue reifen fürs nächste jahr und wollte
mir den wieder holen mit den billigreifen werde ich nicht so richtig warm.
mit bridgestone bin ich auch sehr zufrieden, habe mir den für meinen x geholt.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Georg...,
ich hatte vor Tirol 2010 die Hankook V12 beim Grauen aufziehen lassen...bei jedem Wetter top... auch der Preis stimmt.
Der 500ter steht auf Falken 452 glaub ich sind das... bin ich am letzten Oktober Weekend mit zum Brunchen gefahren... im strömenden Regen...nicht gerade langsam ( nä Hippe :pfeif

... auch top.
Wenn du noch ne Meinung zum Hankook lesen willst frag den pc - lude...
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Öhmmm seit wann gibts denn wieder ne Reifenbindung bei Felgen...:frage:
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 3,583
Themen: 127
Registriert seit: 25.08.2009
Ok... das ist dann nachzuvollziehen... denn es wird nur noch dokomentiert mit welcher Reifenmarke die Felgen vorgeführt wurden...
Meineswissens ist ein späterer Wechsel der Reifenmarke aber kein Problem...
Greetz...Willy:drive:
Helden leben lange - Legenden sterben nie …
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hi,
danke jungs für die guten infos :daumenh::danke:
ich habe ja noch etwas zeit :pfeif: bis zum april
mal sehen was ich mir dann zu legen werden, vom hankook hab ich
auch schon gutes gehört vielleicht wird er es ja.
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 67
Themen: 0
Registriert seit: 15.06.2010
@ Steffen
Zitat "Die in der ABE stehende Reifenbindung ist inzwischen ungültig. Aber die Auflage ist, gleiches Reifenfabrikat und -modell auf
allen Vieren "
Stimmt nicht ganz. Heute gilt nur noch pro Achse identischer Reifen.
Habe das leidige Thema letztes Jahr mit TÜV hinter mir. 3-teilige AMG vorne 8,5 mit 235/45/17 Dunlop und hinten 10er mit 275/40/17 Falken.
Es wurde nur noch die Reifengröße eingetragen.
Kölsche Grüße
Dieter
Beiträge: 159
Themen: 14
Registriert seit: 12.04.2010
WIIILLLLYY
Der Dunlup SP 9000 Sport war seinerzeit Testsieger!!!!!:echt: Kann man denn Heutzutage niemanden mehr was glauben??:traurig:Ich persönlich bin den Reifen schon im Regen gefahren und fand daran allerdings nichts negatives dran.Sicherlich gibt es Heute bessere Pneus,werden ja ständig weiter Entwickelt.
Gruß SL Falco