Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Elektrik Wahnsinn - Fensterheber und Dach
#1

Moin,
es gibt Tage, da funktionieren die elektrischen Fensterheber und das Dach schließt und öffnet einwandfrei. Es gibt Tage, da geht das Dach auf und zu inkl. dem Rauf-und Runterfahren der Seitenscheiben, aber die elektrischen Fensterheber gehen beide nicht - weder rauf noch runter. Dann wieder geht das Dach auf, aber nicht wieder zu oder umgekehrt, dafür funktionieren die elektrischen Fensterheber. Und dann gibt es noch Tage, an denen wollen weder die Fensterheber noch reagiert das Dach. Wenn die Fensterheber funktionieren, dann beide. Eine Seite geht und die andere nicht, dass kommt nicht vor.
Ich habe sehr das Zündschloß im Verdacht, denn manchmal kann ich einige der vorgenannten Funktionen zum Leben erwecken, wenn ich nur lange genug den Schlüssel ins Zündschloss stecke und drehe.
Die Pinbelegung hinter dem Zündschloß ist mir unbekannt. Gibt es einen Pin für die E-Fenster, einen Pin für Dach auf und einen Pin für Dach zu und können diese Pins hängen bzw. keinen Kontakt bekommen? Es wäre wirklich schön, wenn ich das Problem lösen könnte, denn auch hier in Neuseeland regnet es und dann ist es blöd, wenn das Dach nicht zu geht oder die Fenster unten bleiben. Mit der manuellen Dachschließung bzw. -öffnung kenne ich mich inzwischen gut aus; was bleibt mir anderes übrig.
Bitte teilt mir mit, wie ich die Sache angehen soll. Vielen Dank liebe SL-Gemeinde!

Vom praktischen Sportwagen zum lässigen Cruiser - vom RS2 zum SL280
[-] Folgende 1 Mitglied sagten dankten Axel H für diesen Beitrag:
  • Sectomy
Zitieren
#2

Moin Axel,

Baujahr ? FIN ?

VG. Mathias
Zitieren
#3

Erstauslieferung 30.09.1994 in Singapore. Es ist ein Rechtslenker.
VIN: WDB1290582F108737

Beste Grüße Axel

Vom praktischen Sportwagen zum lässigen Cruiser - vom RS2 zum SL280
Zitieren
#4

Hallo Axel

es gibt die sogenannte Kontaktplatte für das Zündschloss
aber ....

zuständig für Fensterheber und Verdeck ist das Verdecksteuergerät
bei deinem Fehler vermute ich ein defektes Steuergerät
(das Verdecksteuergerät ist sehr anfällig )

mfg
Peter

Jagdludenfahrer
Zitieren
#5

Moin Moin aus Norddeutschland,

ich häng mal den Schaltplan dran,bin aber auch der Meinung daß das Verdecksteuergerät Schuld ist. Die Endschalter der Fenster können das Dach blockieren,aber die Schalter des Daches können die Fenster nicht blockieren.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf Fensterheber.pdf Größe: 256.24 KB  Downloads: 53
Zitieren
#6

Hallo!
Auch wenn ich mich zu diesen Thema wiederhole.
Wenn bei mir mal das Dach gemuckt hat lag es zu 99% an den Sicherungen.
Daher ist es empfehlenswert die hinteren im Kofferraum mal rauszuschmeißen und die Aufnahmesockel zu säubern.
Und wenn man schon dabei ist auch gleich vorne mal einen Sicherungstausch vornehmen.
Die oxydieren gerne.Meistens waren die Probleme behoben und ist zudem kostengünstig.
Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#7

Moin Mathias,
vielen Dank nach Bad Malente. Ist das Verdecksteuergerät diagnosefähig? Das Teil befindet sich unter den Rücksitzen, oder? Aber ausbauen, aufmachen und reingucken bringt vermutlich nichts. Gibt es Spezialisten, die das Ding prüfen und reparieren können? Ich weiß, dass der Vorbesitzer das Teil hat austauschen lassen, aber gegen ein Gebrauchtes. Zu dem Zeitpunkt waren aber auch einige Hydraulikzylinder undicht. Die sind jetzt alle neu abgedichtet und das System ist dicht.
Beste Grüße von einem Ex-Kieler,
Axel

Vom praktischen Sportwagen zum lässigen Cruiser - vom RS2 zum SL280
Zitieren
#8

Hallo Harald,
die Sicherungen im Kofferraum habe ich schon alle getauscht. Denke, deinen Tip habe ich letztes Jahr umgesetzt. Hat bei mir leider nicht geholfen. Aber vielen Dank. Beste Grüße nach Buxtehude,
Axel

Vom praktischen Sportwagen zum lässigen Cruiser - vom RS2 zum SL280
Zitieren
#9

Moin Axel,

gebrauchte Steuergeräte in der Bucht kosten unverschämt viel. Ich habe vor ca.3 Jahren ein wissentlich defektes Verdecksteuergerät gekauft und an die Firma EPC Electronic geschickt. Für damals 450€ bekam ich dann ein generalüberholtes zurück mit 2 Jahren Garantie.

VG. Mathias
Zitieren
#10

Hallo Axel!
Wenn es nicht an den Sicherungen liegt würde ich als nächstes die Batterie checken.
Steuergeräte reagieren sensibel auf Unterspannung.Wie alt ist deine Batterie.
Bei einigen war nach den Batterietausch alle dieser Probleme verschwunden.
Fehlersuche ist immer nervig.Grundsätzlich fange ich bei den einfachsten und günstigen Dingen an.
Sozusagen Ausschlussverfahren bevor man sich auf teure Steuergeräte stürzt.
Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von SL-Hippe
24.04.09, 17:05

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste