Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
HALLO;
Beobachter,
Sectomy,
Um bisschen Klarheit zu schaffen.
Ihr meint die Diagonal-Streben die im Unterboden in X-Form verschraubt sind.
Die sind in belasteten zustand(auf Grube und gerade Strecke)erst zu lösen und dann anzuziehen mit 120 Nm besser
140-150 Nm.
Patrick,
Bist du zum Teiletauscher geworden.
Vorsorglich kannst du einiges tauschen,HOFFE DU KRIEGTS KEINE GETÜRKTE TEILE DA DRÜBEN.
Das knacken kann von Traggelenken meistens oder was weiss ich was von Umlenkhebel bis zum Lenkungs oder
irgendwelche Achsteile gehen.
Macht dich nicht verrückt bringt die Kiste nach Deutschland.
Seppi Grüsst
P.s:
WIE WÄRST MIT NE TECHNIK TAG ODER SO MIT BÜHNE DURCHSICHT UND HALT NOCH EINIGES ? ? ? ? ?
Nachtrag:
Lese jetzt gerade von Sectomy "Querlenker anziehen" er meint damit die STREBEN also keine Schrauben am
QUERLENKER ANZIEHEN ODER VERSUCHEN. ! ! !
Das sind auch gleichzeitig die Einstellschrauben für Fahrwerk usw. ***FINGER WEG***
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo zusammen,
"Technik Tag" wurde ja beim Jahresabschluß schon besprochen.
Mein Vorschlag wäre den Wechsel des Öl von der Verdeckhydaulik "am Fließband" durchzuführen.
Meine Flüssigkeit habe ich letztes Jahr gewechselt, möchte aber nochmals wechseln da das System dann "richtig" gespült ist und der Rest der alten Suppe dann draussen ist.
Dazu mache ich aber dann noch einen Thread rechtzeitig auf.
Wenn weiterer Bedarf besteht, so wie Seppi schreibt, können wir ja gerne mal eine Hebebühne organisieren und Seppi schraubt im Blaumann an unseren Fahrzeugen :-)))
Sonnige Grüße aus Kirchheim
Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Willy,
DU KENNST MICH JA ICH ALS PC-PROFI.
Schaffe nicht alles hier zu überblicken.
Mal die ALTEN KISTEN AUF BÜHNE RAUF UND SCHAUEN.
Bis auf BENZINFILTER und der LENKUNGSDÄMPFER(wenn nicht bekannt wie lange der schon drin ist)
MUSS NICHTS AUSGEWECHSELT WERDEN AUSSER ES ERGIBT SICH HALT IRGENDWAS AUFFÄLLIGES.
AUF DIE 7 EURO DIE STUNDE VON DER HOBBYWERKSTATT KOMMT ES WOHL NICHT AN.
Ich und Georg tuen Grillen und du Schraubts wie üblich oder ?????
Grüsssssssss
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Mein Freund,
meinen Blaumann ziehe ich immer gerne an - das nur mal am Rande.
Kraftstofffilter (alle 60.000 KM) und Lenkungsdämpfer (bei Bedarf) sind nie falsch sie zu wechseln. Möchte nicht wissen wieviele da am Start sind, bei denen der Lenkungsdämpfer sich schon vor Jahren schleichend - sprich mit leichtem Ölverlust - verabschiedet hat.
Mein Öl im Differential wollten wir ja auch noch machen - auch auf die Gefahr hin, dass mit frischen Öl sich die Simmerringe verabschieden.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Also ich wär auf jeden Fall dabei!
ich würde wohl auch mal den Dichtsatz im Lenkgetriebe wechseln, das macht nämlich auch gerade ein leichtes Surren...Hab ich schonmal bei nem anderen gehabt, da war der Simmering im Eimer.
Ja, die Felgen sind tatsächlich Replicas hab ich gestern gesehen. Nicht, dass das in Deutschland jemanden im normalen Betrieb stören würde, aber um das Auto einer Vollabnahme zu unterziehen, sollten schon Felgen mit KBA-Nummer dran sein.
Dann würd ich die, die drauf sind, als Winterfelgen nehmen....
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Ganz interessant - gerade heute in der Abendzeitung / München eine halbe Seite "Gut geklaut ist halb gewonnen".
Die OECD geht weltweit von einem Anteil der Plagiate mittlerweilen von fünf bis neun Prozent aus - sämtlicher Produkte wohlgemerkt!
Du hast doch die Styling I AMG auf Deinem Wagen (8,5 und 9,5 x 18)?? Was haben die denn an den Felgen anders als bei Originalen??
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Ich hab 245/45/17 auf ich glaube 8,25*17
Also Serien-Größe. Die Felgen sind völlig identisch, haben aber keine Teile-Nummer und keine KBA-Nummer
230.475
129.063
Beiträge: 480
Themen: 32
Registriert seit: 24.07.2007
mercedes serienfelgen haben sowieso immer nur eine teilenummer.
kba nummern findet man an zubehörfelgen.
an deinen muß doch irgendetwas zu finden sein?
angabe über breite/höhe/et oder hersteller?
Beiträge: 2,694
Themen: 101
Registriert seit: 18.07.2007
hallo patrick
wurde die felgen nachgerüstet?
gruß georg
[SIGPIC][/SIGPIC]
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Ahhh - jetzt kommt etwas Licht ins Dunkel. Da Du bzw. Dein Wagen nicht auf AMGs sondern offensichtlich auf Serienrädern am Start bist, denke nicht wirklich das da was gefakt ist.
Die Felgen sind bestimmt original!
Diese 17zöller sind nicht wirklich der Hit und werden wohl kaum im Hinterzimmer der Felgenschmiede als Plagiate gefertigt. Da bin ich von AMG Felgen ausgegangen.
Nimm Dir mal das Reserverad zu Brust - das sollte ja original sein. Dort kannst Du ja dann mal vergleichen.
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.