wenn ich mein 300 SL-24 starte, dann kommt von vorne ein Geräusch als ob Lüfter angehen oder so.
Nach 1 min hört es auf und läuft super.
Woran könnte es liegen?
Habeauch ein ADS verbaut.
Hallo Anton
Das Geräusch was Du da hörst kommt von Deiner Sekundärluftpumpe und das
ist völlig normal. Diese Pumpe sitzt in Fahrtrichtung rechts über der
Lichtmaschine und dient dazu die Abgaswerte bei Kaltstart zu verbessern.
Halo Anton,
kannst du überprüfen in dem du den Stecker dieser Sekundärluftpumpe aussteckst. Der befindet sich unter einer Plastikabdeckung auf der rechten Seite hinter dem Kühlwasserbehälter. Ich habe meine schon seit längerem blind gemacht weil sie innen kpl. verrottet war (siehe Bild im Anhang). Wie Rüdiger schon schreibt dient sie nur für die Abgaswerte beim Kaltstart.
LG Kare
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.06.13, 13:07 von Baron-Billert.)
@ ist schon Geil was ihr alle so postet.
Habt ihr schonmal überlegt wer hier alles reinschaut,
Der eine baut sein KLR aus,der andere hat seine Sekundärluftpumpe
zerstört,( alles Steuerhinterziehungagnix: ) wundert euch nicht wenn ihr plötzlich eine Vorladung zum TÜV bekommt wegen Nachkontrolle
hoffentlich habt ihr dann genug :money:
Gruß Wolle
Hallo Wolfgang,
ich frage mich wie du das meinst? Die Sekunderluftpumpe ist eigentlich schon ein „vorspielen falscher Tatsachen“ vom Werk aus denn diese verfälscht die Abgasluft indem sie Frischluft in die Abgase bläst damit die Lamba das Gemisch im Motor fetter macht und das für nur ca. eine Minute. Wo siehst du da einen sogenannten Steuerbetrug? Und wer macht den?
Fahren ohne Sekundärluftpumpe, was sind die Folgen?
Testweise habe ich die gestern einfach mal abgeklemmt, in dem ich die zuständige Sicherung gezogen habe. Dafür musste dann dummerweise das ganze SAM demontieren und runterziehen, um überhaupt sauber an die Sicherung heranzukommen. Folge war also eine wirklich ruhige Warmlaufphase, ohne Stromschwankungen, ohne wildes Relais-Klackern und ohne Hell-Dunkel-blinkendem Licht. Leider hat die ganze Geschichte den Nachteil, dass die Euro4 Norm beispielsweise nicht mehr eingehalten wird, daraus folgt der Tatbestand der Steuerhinterziehung.
Unterm Strich ist das leider also keine Lösung, womit die Sicherung nun wieder dort ist, wo sie hingehört und ich das Birnen killende Warmlaufverhalten einfach akzeptieren muss.
Hallo Kare
lese das mal durch, dann weist du wer Steuern hinterzieht:knueppel: Ich kenne jemand der hatte auch sein KLR geliehen ist damit zum Tüv hat alles Eintragen lassen und es dann wieder ausgebaut,Es ging 5 Jahre gut und dann haben sie ihn erwischt ,Am Ende hat alles zusammen 4,900 Euro gekostet wegen Steuerhinterziehung.Ob sich das gelohnt hat ich denke nicht.
Gruß Wolle
Das sehe ich genau so, wie es Wolfgang geschrieben hat....auch wenn manche es nicht hören bzw. lesen wollen. Bauliche Veränderungen, die ein schlechteres Emissionsverhalten zur Folge haben, können mit dem vorsätzlichen Wollen und Tun den Straftatbestand der Steuerhinterziehung darstellen und........jetzt kommt es....den Verlust der ABE nach sich ziehen. Die Folgen bei einem Verkehrsunfall kann sich jeder selbst ausmalen.
Hi Chris
hoffentlich haben die es mal begriffen,das man so etwas hier nicht
Postet.
Ich verstehe es sowieso nicht ,SL fahren aber kein :money: um ihr
Fahrzeug in Ordnung zu halten.
Hallo Wolfgang,
dann erkläre mir mal genau warum die E4 Norm nicht eingehalten wird? Wenn die Sekunderluftpumpe in der ersten Minute nach dem Starten des Motors nicht mit läuft. Aber bitte genau.
Danke
Kare