27.10.07, 22:44
Hallo Patrick,
jetzt mal ganz langsam bevor Du hier eine wilde TeileTauschAktion beginnst. So etwas geht gerne mal auf den Geldbeutel, bringt aber in den wenigsten Fällen auf anhieb Erfolg.
Nimm Dir Deinen Wagen zur Brust und erstelle eine ordentliche Diagnose. Ist doch schon klasse wenn das Geräusch da ist - dann hast Du doch schon einen richtigen Ansatzpunkt. Interessanter wirds bei Geräuschen die nicht da sind...oder nur ab und wann...find dann mal die Ursache - viel Spass!
So jetzt zu Deinem Wagen, Du weist ja, mit zwei großen Ohren so ist der Mensch gebohren...setz Dich in den Wagen, evtl. noch eine nette Beifahrerin und mach eine vernünftige Probefahrt. Idealerweise mit HT damit Du/Ihrdas Geräusch vernünftig lokalisieren kannst (vier Ohren hören besser als zwei Ohren). Bei offenen Dach oder mit ST sind die Nebengeräusche evtl. zu laut.
Tritt es nur bei Kurven auf, wie Du ja schon schreibst, dann fahr "Schlangenlinien" und versuche es zu produzieren. Hat sich ein Radlager verabschiedet oder ist gerade dabei dies zu tun ist es so gut festzustellen. Geräusch bei Linkskurve - dann auf der rechten Seite suchen!!
Eine Antriebswelle wird überwiegend beim "geradeaus fahren" belastet, daher sind die "Verschleißstellen" eher selten beim kurvenfahren zu hören.
Es sind aber noch diverse andere Gründe möglich die ein scharrendes bzw. mahlendes Geräusch produzieren können (Bremse, Handbremse, Bremsscheiben stark eingelaufen, etc).
Wenn Du was festgestellt hast, gib kurz Bescheid.
Viel Erfolg und Grüße
Willy
jetzt mal ganz langsam bevor Du hier eine wilde TeileTauschAktion beginnst. So etwas geht gerne mal auf den Geldbeutel, bringt aber in den wenigsten Fällen auf anhieb Erfolg.
Nimm Dir Deinen Wagen zur Brust und erstelle eine ordentliche Diagnose. Ist doch schon klasse wenn das Geräusch da ist - dann hast Du doch schon einen richtigen Ansatzpunkt. Interessanter wirds bei Geräuschen die nicht da sind...oder nur ab und wann...find dann mal die Ursache - viel Spass!
So jetzt zu Deinem Wagen, Du weist ja, mit zwei großen Ohren so ist der Mensch gebohren...setz Dich in den Wagen, evtl. noch eine nette Beifahrerin und mach eine vernünftige Probefahrt. Idealerweise mit HT damit Du/Ihrdas Geräusch vernünftig lokalisieren kannst (vier Ohren hören besser als zwei Ohren). Bei offenen Dach oder mit ST sind die Nebengeräusche evtl. zu laut.
Tritt es nur bei Kurven auf, wie Du ja schon schreibst, dann fahr "Schlangenlinien" und versuche es zu produzieren. Hat sich ein Radlager verabschiedet oder ist gerade dabei dies zu tun ist es so gut festzustellen. Geräusch bei Linkskurve - dann auf der rechten Seite suchen!!
Eine Antriebswelle wird überwiegend beim "geradeaus fahren" belastet, daher sind die "Verschleißstellen" eher selten beim kurvenfahren zu hören.
Es sind aber noch diverse andere Gründe möglich die ein scharrendes bzw. mahlendes Geräusch produzieren können (Bremse, Handbremse, Bremsscheiben stark eingelaufen, etc).
Wenn Du was festgestellt hast, gib kurz Bescheid.
Viel Erfolg und Grüße
Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.


