Beiträge: 438
Themen: 53
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Uwe,
das abruppte Ruckeln beim Beschleunigen kommt mit 95%er Sicherheit vom Luftmassenmesser. Hatten das Problem auch im letzten Frühjahr. Kostenpunkt Ersatzteil: 435 Euronen. Plus 3 AW Arbeit für Einbau. Allerdings wurden die 1,5 Stunden Fehlerspeicher auslesen und Probefahrten nicht berechnet.
Schön Grüße
Peter
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Peter,
Das ist noch die alte Ke-Jetronic da ist in dem sinne keine LMM sondern Stauscheibe usw.
Da muss jemand ran der sich gut auskennt und das kann schnell zum Loch ohne Boden werden.
Obwohl ich die Maschinen damals im 500E sehr mochte(Wandschrank mit richtige Power) sind die jüngsten mittlerweile
15 jare Alt sind.
Da kannst du froh wenn die Maschine noch nicht im Öl schwimmt,bestimmt alles was du aufmachts in denn
Händen zerbröselt und die Teile sind immer bei DC Vorrätig für 500 Prozent als der Material wert ist.
Da ich immer wenn sich jemand SL kauft es länger behalten will ausgehe und nicht jede schwer Verdiente Geld zu DC
zu tragen kann ich nur jüngere Modelle empfehlen.
IST MEINE MEINUNG NICHT ERSCHLAGEN AM ENDE WERDEN NUR DIE STÄRKEREN UND DIE LETZTEREN ÜBERLEBEN.
GRÜSSSSSSSSSSE
Ach Seppi, da dürfte man gar kein altes Auto kaufen und in 10 Jahren ist ein jetzt junger SL auch alt.
Ob er dann 20 oder 25 Jahre alt ist ist auch schon egal.....
Ich denke halt wer so ein Auto länger (ich mein jetzt wirklich länger) behalten will der muss früher oder später sowieso da und dort Geld in die Hand nehmen und Sachen austauschen bzw. erneuern, der eine halt vielleicht 5 Jahre früher, der andere 5 Jahre später.
Also ich persönlich würde dieKaufentscheidung nicht davon abhängig machen ob es ein Vor-Mopf, Mopf1 oder Mopf2 Modell ist, insgesamt muss das Auto soweit technisch ok sein und dem Käufer gefallen, das ist doch das Wichtigste.
Und jetzt nicht mich in der Luft zerreisen bitte ;-)
lg
Andi
Beiträge: 457
Themen: 43
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo Andi,
ich kann Dir da nur zustimmen. An Reparaturkosten wird wohl langfristig keinen von uns vorbeikommen. Das einzige was wirklich wichtig ist - kein Rost!! Ich habe hier mein Lehrgeld mit einem 107'er bezahlt. Wenn der Rost einmal drinnen ist, bekommt man den kaum wieder raus. Alle anderen Ersatzteile kann man tauschen. Und bei MB haben wir auch langfristig keine Ersatzteilprobleme. Die werden halt auch teurer.
Liebe Grüße aus Ottobrunn
Andreas
Liebe Grüße
Andreas
Wenn das die Lösung ist, will ich mein Problem wieder zurück!!
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
da hast du auch recht Spocky.
DAS PROBLEM bei ne 15 Jahre alter SL steht halt die Überholung bald an.
MEINE MEINUNG Die M119-Maschine ist ne gute Maschine aber er ist noch WILD von der ALTE SORTE und neigt mit der KM wie die M120 zu Öl zu Undichtigkeiten usw,Materialien sind nach diese Maschine um einiges Modernesiert worden.
Okey der M113 ist gerade mal 10 Jahre auf dem Markt aber dafür wird mehr KM und mehr Belastung von jetzigen Motoren und allgemein von Autos erwartet,gefordert.
Kenne M113 Maschinen die fast jedes Wochenende an der Ampel stehen und immer nocht halten,wo gegen die M119 von Kette bis zu Undichtigkeiten haben.
Vergleiche das halt als Langzeit-Test.
Kann ja von mir durch zu viel Erwartung auch zu Verwirrungen führen.
WENN M119 DANN DIE M119.982 DIE DURCH MOTRONIC ODER EINZELZÜNDSPULEN ZU ERKENNEN IST ABER DER SICH IN DER MOPF 1 BEFINDET.
Da gibts Gewaltige Unterschiede zu der M119.972 oder gar zu M119.960.
Bitte nicht schlagen.
ZU DER TEILE-FINDE ICH ES MISERABEL.
MIR WOLLTEN SIE TEILE AUS DER PRODUKTION VON 2002 ANDREHEN UND DANN DIE FRECHHEIT VON DEN LAGERISTEN DAS IST GARNICHT PRODUKTIONDATUM ODER DA HAT JEMAND SICH IN DEM JAHR VERIRRT.
Beim nächsten kauf mal auf denn Produktiondatum schauen Filter aus der 2003;2004 sind in der Tagesordnung.
Am besten zum Niederlassung da sind die meiste Teile noch einigemassen Frisch.
ZU DEM ROST KANN ICH NUR ZU STIMMEN WENN EINMAL ROST DRIN DANN HAT ES FÜR MICH DENN EKEL EFFEKT
DURCH NICHTS MEHR RETTBAR ZU SEIN.
Sebbi Grüsst und Wünsch noch Guten Tag.
P.S:
Erwarte halt immer denn besten und Qualität höchtswertige muss meine Erwartungen runter schrauben.
Beiträge: 3,102
Themen: 262
Registriert seit: 18.07.2007
Hallo Uwe,
schau Dir den Wagen doch mal an, vielleicht ist der was
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View...:IT&ih=016
Gruß Willy
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.