18.02.12, 19:09
...habe ich wieder mal an Euch
Heute Nachmittag habe ich nach meinem SL gesehen (Sehnsucht
) - er parkt im Untergeschoss meiner Duplex Garage und ich musste feststellen, dass es in der Gruft recht feucht war. Daher habe ich beschlossen, das gute Stück in die 1 "trockenere" Etage umzuparken.
Also Batterie Jogger abgeklemmt und los ging`s - SL sofort angesprungen und raus aus der Box:drive: Aber was mussten meine empfindlichen Ohren da hören - ein recht lautstarkes Klackern, was zwar nach einer Weile etwas leiser wurde, aber immer noch da war:confused: Nun steinigt mich nicht gleich - habe tatsächlich technisch wenig bis keine Ahnung - kann nur putzen und polieren
Ist das Klackern beim Motorstart nach langem Stillstand normal (hydraulischer Ventilspielausgleich vielleicht?)
Danach habe ich mich nach langer Zeit wieder an der schönen Form des 129er ergötzt - und mal wieder unter die Haube geguckt, ob der V8 noch da ist - ja, war er - hatte sich ja auch gerade erst lautstark zu Wort gemeldet
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Spaltmass der Motorhaube rechts etwas breiter als links ist:eek: Neugierig die Haube von unten betrachtet - Haube mattschwarz (wie ein unlackiertes Ersatzteil) und nicht Obsidian - aber keine beschädigten Schrauben:confused: Der SL hat doch normalerweise eine beidseitig in Wagenfarbe lackierte Haube, oder? Jetzt befürchte ich, dass das Teil bereits erneuert wurde!!?? Andererseits wurde der Lack bereist rundum mit einem Profi-Schichtdickenmesser komplett durchgemessen - alles gleichmäßig - Werte im Bereich um 90 my. Und beim TÜV (Vollabnahme) und bei Mercedes wurde mir gesagt - unfallfrei und neuwertig:confused:
Jetzt bin ich natürlich etwas verunsichert - kann mir jemand von Euch eine Ferndiagnose machen??:danke:
Und noch etwas - das Blinkerglas (Fahrerseite) hat einen Stein abbekommen. Das muss ich wohl erneuern:wimmer: Was kostet so ein Teil??
Vorab schon einmal lieben Dank für Eure Antworten,
Thomas
PS: Anbei ein Foto des "breiten" Spaltmaßes - für Euch noch innerhalb der Toleranz?

Heute Nachmittag habe ich nach meinem SL gesehen (Sehnsucht
) - er parkt im Untergeschoss meiner Duplex Garage und ich musste feststellen, dass es in der Gruft recht feucht war. Daher habe ich beschlossen, das gute Stück in die 1 "trockenere" Etage umzuparken.Also Batterie Jogger abgeklemmt und los ging`s - SL sofort angesprungen und raus aus der Box:drive: Aber was mussten meine empfindlichen Ohren da hören - ein recht lautstarkes Klackern, was zwar nach einer Weile etwas leiser wurde, aber immer noch da war:confused: Nun steinigt mich nicht gleich - habe tatsächlich technisch wenig bis keine Ahnung - kann nur putzen und polieren
Ist das Klackern beim Motorstart nach langem Stillstand normal (hydraulischer Ventilspielausgleich vielleicht?)Danach habe ich mich nach langer Zeit wieder an der schönen Form des 129er ergötzt - und mal wieder unter die Haube geguckt, ob der V8 noch da ist - ja, war er - hatte sich ja auch gerade erst lautstark zu Wort gemeldet

Dabei ist mir aufgefallen, dass das Spaltmass der Motorhaube rechts etwas breiter als links ist:eek: Neugierig die Haube von unten betrachtet - Haube mattschwarz (wie ein unlackiertes Ersatzteil) und nicht Obsidian - aber keine beschädigten Schrauben:confused: Der SL hat doch normalerweise eine beidseitig in Wagenfarbe lackierte Haube, oder? Jetzt befürchte ich, dass das Teil bereits erneuert wurde!!?? Andererseits wurde der Lack bereist rundum mit einem Profi-Schichtdickenmesser komplett durchgemessen - alles gleichmäßig - Werte im Bereich um 90 my. Und beim TÜV (Vollabnahme) und bei Mercedes wurde mir gesagt - unfallfrei und neuwertig:confused:
Jetzt bin ich natürlich etwas verunsichert - kann mir jemand von Euch eine Ferndiagnose machen??:danke:
Und noch etwas - das Blinkerglas (Fahrerseite) hat einen Stein abbekommen. Das muss ich wohl erneuern:wimmer: Was kostet so ein Teil??
Vorab schon einmal lieben Dank für Eure Antworten,
Thomas
PS: Anbei ein Foto des "breiten" Spaltmaßes - für Euch noch innerhalb der Toleranz?

