habe folgendes Problem mit meiner Klimaautomatik (Bj '93):
Egal, welche Gebläsestufe ich einstelle, der Motor läuft nur auf niedrigster Stufe. Kühlung funktioniert, ansonsten lassen sich die einzelnen Bedientasten oft nur mit Nachdruck schalten, also man muß mehrfach drücken, bis das jeweilige Lämpchen leuchtet.
Kann es sein, daß die Kontakte korrodiert sind oder ist der Gebläseregler defekt?
Danke schonmal für Eure Hilfe!
Gruß,
Arne
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.09, 21:15 von Ernie.)
Kontakte "korrodieren" schon mal! Ich glaube nicht, dass außer den Tasten etwas anderes muckt. Allerdings ist es bei mir ein schnöder Drehschalter:heul::heul:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Der Gebläseregler gibt öfter mal den Geist auf, einfach mal die Spannung am 3-poligen Stecker messen. Der Stecker sitzt beim Bremskraftverstärker (rot, gelb, schwarz oder braun).
Das Teil scheint tasächlich defekt zu sein. Kann mir jemand verraten, wo ich das Teil herbekomme, bzw. was für eine Teilenummer es hat - ist mir leider bisher nicht gelungen das rauszufinden...
Grüße euch,
Habe hier einen Schaltplan, die Heizautomatik betreffend.
Betrifft zwar nicht die Klimaautomatik könnte aber das Prinzip der Ansteuerung des Gebläsemotors verdeutlichen.
S3, R14 und M2 sind hier zu beachten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.10.09, 11:07 von Horst B.)