Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Gebläse mal wieder
#1

Hi
an unserem 280er mit Klima läuft das Gebläse nur noch auf Stufe eins egal welche Stufe man wählt.
Nun hab ich mich hier schon durch die 9Seiten gewühlt und denke es wird wohl am Gebläseregler liegen.
Habe auch gelesen das man den Regler vom 124er nehmen kann
daraufhin hab ich in der Bucht 2 stück gefunden ein 3eckiger igel und ein viereckiger.
Denke die Regler sind gleich oder?
Kann ich den einfach auf den 129er Igel schrauben und gut ists oder muss noch was geändert werden evtl Stecker??
Ach ja zerlegt ist schon alles und der Motor dreht leicht
und wenn ich direkt mit Plus und Masse an den Motor gehe läuft er vollgas!
Vielen Dank
Marcus
Zitieren
#2

Hallo Marcus :punk:,

es ist Jacke wie Hose, welchen Regler Du vom 124er nimmst, da Du den Aluigel sowieso nicht verwenden kannst - Die Regler sind gleich. Wenn aber das Gebläse, wenn auch nur auf einer Stufe, funktioniert, solltest Du den Gebläseschalter zuerst untersuchen. Das ist ganz einfach, da Du das am Regler, der ja eh schon ausgebaut ist, prima messen kannst, ob da Strom ankommt.

Wenn der ganze Kram eh schon offen vor Dir liegt, gleich die Welle vom Gebläse ölen - Du baust den Krempel sonst wieder auseinander - Wetten ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#3

Hallo Markus,Habe das gleiche Problem . Wo sitzt der Lüfterregler ?
was und wie muss ich zerlegen ?
Könntest du mir das evtl. etwas detaillierter erklären, wäre dir sehr dankbar.
Gruß Juppy
Zitieren
#4

Hi
im Prinzip musst du alle Teile vor der Frontscheibe abbauen
inkl dem Wischer
is ne elende Schrauberei
prüf doch erstmal am Stecker hinterm bkv ob Spannung ankommt und wieviel
wenn du die einzelnen Stufen durchschaltest
gruss marcus
Zitieren
#5

Danke werde ich machen gruß Juppy
Zitieren
#6

Hallo :punk:,

Frage: Wofür steht "bkv" ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

Bremskraftverstärker
Zitieren
#8

Hallo :punk:,

Ah - Doch einer der mich aufklärt - Danke - Ihr wisst aber schon was ein Abküfi ist oder ?

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#9

brett_pit schrieb:Ihr wisst aber schon was ein Abküfi ist oder ?
Der Abküfi äußert sich doch im andauernden Blättern in AküVerz :pfeif:
Zitieren
#10

:frage::frage::frage::frage::frage:
wofür steht das fi
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von aifoulloman
05.09.14, 13:35

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste