Beiträge: 152
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 27.06.2014
	
		
	
 
	
	
		Hallo Leute ich hab in der Suche etwas von einem Stecker hinter dem Bremskraftverstärker gelesen kann das auch bei mir die Ursache sein??
Die Klappen bewegen sich der Lüfter läuft jedoch nicht an .
Lg Tom
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 639
	Themen: 39
		
	
	Registriert seit: 06.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Gehe davon aus das der Regler defekt ist ! Wenn der Motor sproadisch läuft, scheint dieser ja soweit in Ordnung zu sein. Die 3 Kabel "hinter dem Bremskraftverstärker" unter der Plastikabdeckung sind die Kabel zum Regler!
Leider ist es nicht ganz so leicht den Regler zu wechseln.
Gut bebilderte Anleitung gibts hier:
 
http://www.benzworld.org/forums/r129-sl-...lower.html
Gruß Volker
	
 
	
	
Mein Fahrzeug:  300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 27.06.2014
	
		
	
 
	
	
		Morgen Volker
Danke für deine Antwort,hab mir die Bilder angesehen ...Wischer raus Abdeckungen raus usw... aber was genau war da jetzt der Regler ??  Der dünne Draht dient nur um alles wieder zu schließen??
Was genau macht der Regler überhaupt? Ich dachte das der Bedienteil die Regelung macht :frage:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 639
	Themen: 39
		
	
	Registriert seit: 06.06.2010
	
		
	
 
	
	
		Nein der Regler (stell es dir vor wie ein Dimmer) je Gebläsestufe gibt er 1-wenig Saft, 2-mehr Saft, 3-noch mehr Saft und so weiter !
Ist halt schon heftig, die ganze Abschrauberei - hab ich auch erst vor 1-2 Jahren gemacht !  
Und aufpassen bei den vielen Plastikteilchen, die sind über die Jahre müde geworden und brechen dann gerne mal 
Gruß
Volker
	
 
	
	
Mein Fahrzeug:  300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 27.06.2014
	
		
	
 
	
	
		Ja aber der Saft kommt doch vom Bedienteil oder ?? Je nach gedrückter Taste 1-4 liegt mehr Spannung am Motor an. Nach deiner Erklärung klingt das so als würde erst nach dem Bedienteil der Regler sitzen und 
die Spannung Regeln. 
Oder steh ich jetzt komplett am Schlauch :frage: Auf den Bildern seh ich ja auch nur wie der ganze Motor draussen ist und dann die Eisen Klammer grade gebogen werden und dann alles wieder zusammengebaut wird 
(mit Hilfe des Drahtes),aber was ist da jetzt genau der Regler gewesen :hmm:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 639
	Themen: 39
		
	
	Registriert seit: 06.06.2010
	
		
	
 
	
	
		TT 911 3.2 schrieb:Ja aber der Saft kommt doch vom Bedienteil oder ?? Je nach gedrückter Taste 1-4 liegt mehr Spannung am Motor an. Nach deiner Erklärung klingt das so als würde erst nach dem Bedienteil der Regler sitzen und 
die Spannung Regeln. 
Oder steh ich jetzt komplett am Schlauch :frage: Auf den Bildern seh ich ja auch nur wie der ganze Motor draussen ist und dann die Eisen Klammer grade gebogen werden und dann alles wieder zusammengebaut wird 
(mit Hilfe des Drahtes),aber was ist da jetzt genau der Regler gewesen :hmm:
Das bedienerteil gibt dem Regler vor wie viel Strom. Also Wechsel den Regler und gut ist. Das bedienerteil ist in den seltensten Fällen kaputt. Mir ist zumindest keiner Bekannt.
Gruss Volker
	
 
	
	
Mein Fahrzeug:  300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 27.06.2014
	
		
	
 
	
	
		Alles klar ...danke Volker :danke: sieht man den Regler auf einem der Fotos ?  Kannst ihn mir markieren ?
Gruß Tom
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 12
		
	
	Registriert seit: 30.01.2015
	
		
	
 
	
	
		Step 65, schwarz, mitten auf den Kühlrippen. Vier Pfeilenden drum herum!
https://www.ebay.de/itm/STEUERGERAT-LUFT...7l6eh3L8eg
	 
	
	
Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
https://carlosr129sl320.wordpress.com
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 152
	Themen: 31
		
	
	Registriert seit: 27.06.2014
	
		
	
 
	
	
		Hallo Carlo :danke:  Das heißt wenn mann den Regler tauscht muss der Motor garnicht ganz raus ?  Oder kommt man dann drunter an einen Anschluss nicht ran?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 275
	Themen: 12
		
	
	Registriert seit: 30.01.2015
	
		
	
 
	
	
		Weiß ich auch nicht, vermutlich muss er raus. Bei MB wäre das sonst zu einfach.:hihi:
	
	
	
Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
 
https://carlosr129sl320.wordpress.com