Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Poltern vorne links
#11

Wirst jetzt kleinlich ? (hätte ich Dir noch die Drehrichtung beim Anziehen erklären sollen ? :pfeifSmile

Die Alterantivvorschläge gingen jedenfalls in eine völlig andere Richtung.

LG Rob
Zitieren
#12

OldStyler schrieb:Wirst jetzt kleinlich ? (hätte ich Dir noch die Drehrichtung beim Anziehen erklären sollen ? :pfeifSmile

Die Alterantivvorschläge gingen jedenfalls in eine völlig andere Richtung.

LG Rob


sorry, aber hast du gelesen was ich geschrieben habe oder willst du einfach nur recht haben? Es ist ein deutlicher Unterschied zwischen einfach festziehen (das habe ich nun schon zweimal geschrieben das ich das getan habe und es nix gebracht hat, da sie ja fest waren. Und dann das Auto auf den Boden stellen, Schrauben lösen und dann entspannen und wieder festziehen.

Das ist ein Forum, geben und nehmen, wenn es bei dir oder bei anderen mit einem einfachen nachziehen klappt, dann ist es ja toll, bei mir hat das nicht zum Erfolg geführt. Vielleicht geht es anderen auch so. Dafür habe ich das hier gepostet.
Zitieren
#13

...allein schon der Tipp mit den Diagonalstreben war doch Gold wert. Ich habe bei mir auch endlos gesucht und Traggelenk erneuert, bis ich mehr oder weniger durch Zufall das Geräusch gefunden habe. Eine Strebe scheuerte immer an der Platte mit der beide in der Mitte verschraubt werden (wahrscheinlich mal durch Aufsetzten verzogen). Einmal kurz mit der Flex leicht angeschliffen und Ruhe war.
Zitieren
#14

ex E30 cabrio fahrer schrieb:...allein schon der Tipp mit den Diagonalstreben war doch Gold wert.

Ich weiss jetzt zumindest wie ich mit seinen Fragen umgehen werde. Rolleyes

LG Rob
Zitieren
#15

ex E30 cabrio fahrer schrieb:...allein schon der Tipp mit den Diagonalstreben war doch Gold wert. Ich habe bei mir auch endlos gesucht und Traggelenk erneuert, bis ich mehr oder weniger durch Zufall das Geräusch gefunden habe. Eine Strebe scheuerte immer an der Platte mit der beide in der Mitte verschraubt werden (wahrscheinlich mal durch Aufsetzten verzogen). Einmal kurz mit der Flex leicht angeschliffen und Ruhe war.

ok, nochmal....ich bin da selber drauf gekommen die Diagonalstreben nachzuziehen, hat nur nichts gebracht da ich es auf der Bühne gemacht habe, erst als ich es auf dem Boden machte klappte es. Und so wie ich es geschrieben habe, hätte ich mir auch einen Wolf gesucht, gelesen? Und ja wer kommt darauf die Diagonalstreben auf dem Boden stehen zu lösen und nachzuziehen? Richtig, ein guter Bekannter hätte die Idee. U d die wollte ich halt einfach nur mit euch teilen um evtl. dem einen oder anderen meinen Leidensweg zu ersparen.
Zitieren
#16

OldStyler schrieb:Ich weiss jetzt zumindest wie ich mit seinen Fragen umgehen werde. Rolleyes

LG Rob

Was ist denn jetzt immer noch dein Problem?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
06.05.21, 19:52
Letzter Beitrag von MBSL280
21.08.17, 22:36
Letzter Beitrag von MBSL280
26.10.14, 00:06
Letzter Beitrag von Anunnaki
31.07.13, 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste