Beiträge: 15
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 21.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo Zusammen !
Gibt es für den SL kürzere vordere Stoßdämpfer ? Ich finde im Internet absolut nichts.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Moin aus dem Norden
die Frage ist was Du bewirken möchtest. Stoßdämpfer gibt es nicht in kurz oder lang,nur in hart und weich.
VG. Mathias
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Mathes schrieb:...
die Frage ist was Du bewirken möchtest. ...
VG. Mathias
In Tunerkreisen macht man sowas schon mal, damit man die ultrakurzen Federn nicht beim Überspringen einer Kuppe verliert.
Ab 50 legt man den Wagen dann wieder höher ...
:pfeif:
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Moin aus dem Norden
ich bin knapp über 55 muß ich den Wagen dann aufbocken ?
VG. Mathias:eek:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 21.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo ! Es geht mir nicht darum, dass ich die Federn verliere, die spannen genauso wie die Originalen, sondern weil die Dämpfer anschlagen. Ich habe neue Sachs Dämpfer eingebaut, aber mit denen ist es sogar schlechter geworden.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Moin aus dem Norden
wenn der Wagen durchschlägt sind die Federn zu kurz oder zu weich.
VG. Mathias
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,067
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 01.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Mathes schrieb:Moin Moin aus dem Norden
wenn der Wagen durchschlägt sind die Federn zu kurz oder zu weich.
VG. Mathias
:wiegeil:   :danke:
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 15
	Themen: 5
		
	
	Registriert seit: 21.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Meine Frage war eigentlich ob jemand weiß, wo man kürzere Stoßdämpfer bestellen kann.
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 374
	Themen: 27
		
	
	Registriert seit: 29.09.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Reini,
"von der Stange" wirst du keine anderen Stoßdämpfer als die mit den originalen Längen und Befestigungspunkten finden. Bei der Härte hast du dann z.B. bei einigen Herstellern die Wahl, welche Härte es sein soll. Im Internet findest du aber jede Menge Firmen, die sich auch mit Sonderanfertigungen von Federbeinen und Stoßdämpfern beschäftigen. Grundlage der Anfertigungen sind meistens die Teile der Firma Öhlins. Bei Motorrädern neben wenigen anderen Herstellern eine echt gute Wahl. Müsste beim PKW auch so sein.
Über die Kosten darfst du allerdings nicht besorgt sein,:engel: das kostet richtig viel.:money: Falls du eine Anfrage startest, würde mich das Ergebnis neugierigkeitshalber interessieren. Ich wage mal zu schätzen, dass es pro Achse einschliesslich Federn mehr als 3.000 Euro werden. Dann hast du aber ein wirklich ganz perfekt gedämpftes und gefedertes Cabrio.
Ach so: Kürzere Stoßdämpfer verhindern kein durchschlagen. Fehlen deinen Dämpfern vorne evtl. die Anschlagsdämpfer? Die bröseln bei einigen schon mal gerne.
Gruß nach Österreich
Heinz
	
	
	
:drive:
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.07.18, 22:07 von 
Heinz.)
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 177
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 24.09.2018
	
		
	
 
	
	
		Hallo Firestarter1,
aus aktuellem Anlass weiß ich, daß Du Dir bei der Firma Spax Stoßdämpfer bestellen kannst.
Bei Sonderwünschen sind sie sehr zugänglich.
Wenn allerdings die Federn durchschlagen, würde ich mir primär Gedanken um die Federwahl machen, ob das denn wirklich die Richtigen sind?
Hast Du das Fz mal vermessen, wie hoch ist es denn, bzw. wie tief usw.?
Gruß
Th.
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.10.18, 16:52 von 
Raggna.)