Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verzweifelt!!
#41

harrys schrieb:Hi Charger!
Wir vermuten,das der Zylinderkopf Haarrisse gehabt hat und somit immer Luft in das Kühlsystem gepumpt hat.
..........................kaufe ich lieber gleich irgendwo ne gute günstige
Austauschmaschiene.........................
später festgestellt,das ein Rohr des Kühlsystem welches unter den wagen
durch einen Vierkantträger auf 2meter länge durchläuft ein Loch hatte.
Das war nur so groß wie der Durchmesser einer Stecknadel.Und genau dieses Loch hat dafür gesorgt das immer Luft ins geschlossene Kühlsystem
reingezogen worden ist.Durch dieses Luftpolster im System fand dann auch keine Zirkulation des Kühlwassersystem statt.............................Ich hoffe das ich dir zu diesen Thema
ein wenig Inspiration geben konnte.
Gruß
harrys

Moin Harrys,
-Risse im Kopf kann ich mir natürlich auch vorstellen.
-eine "günstige" Austauschmaschine wird nicht leicht zu finden sein, daher mein Gedanke ob ich da erstmal einen normalen gebrauchten M119 5Ltr. reinsetze. Die werden ja fast günstiger gehandelt als eine Kopfdichtung für meinen neu kostet. Könnte damit auf jeden Fall erstmal leben. Den AMG-Motor könnte ich dann in Ruhe wieder aufbauen, der ist sowieso etwas inkontinent.
-eine Undichtigkeit lässt sich sicher durch die von Christian vorgeschlagene Druckverlustprüfung feststellen. Muss mal fragen wer so etwas macht.
-Hast Du! Danke.

Gruss Dirk
Zitieren
#42

SL_60_AMG schrieb:Wenn er durch ne def. ZKD heiss wird, müsste CO im Wasser sein. Oder mal eine Druckverlustprüfung über Nacht machen. Das sind Dinge, mit denen ich anfangen würde zu suchen.

Ich hol den Wagen nachher ab und bring ihn dann in meine Garage. Werde dann mal fragen ob die so einen Test gemacht haben oder nicht.
In meinem Brief habe ich jedenfalls darauf hingewiesen.

Danke Dirk
Zitieren
#43

tenne74 schrieb:Wir sollten am WE mal telefonieren. Würde dir da gerne jemanden empfehlen.

Hi Stefan,
schickst du mir Deine Tel-Nr.? per PN oder auf mein Handy. 0174-9096909
Bin am Wochenende in Baden-Baden, meine Frau liebt diese dort auftretende russische Sopranistin so sehr; Anna........wie hiess die noch?:frage:
Melde mich dann von dort.
Gruss Dirk
Zitieren
#44

Hi!
Hab in ebay einen Motor gesehen.Ich glaube nen 320er.
Lt.Artikelbeschreibung ist die Ölwanne und Ölpummpe defekt.Er will dafür
299,-Euro mit Preisvorschlag haben.War auch am überlegen ob kaufen und dann weglegen.Ich glaube das der Motor diese Woche auch noch drinsteht.Letzte Woche hat ihn keiner gekauft.Nach Ablauf wurde er wieder neu reingestellt.

Gruß
harrys
Zitieren
#45

Hi Dirk,

falls es hilft, frag mal den Klaus Mogck unter klausmogck@arcor.de .
Ist ein SL-Schlachter in Seeze bei Hannover und hat aktuell einige SLs da rumstehen.

Ralf Bergmann ist da auch fündig geworden wg. seinem Getriebe und Wandler und, was mich erstaunt hat, Klaus hat offensichtlich auch die Möglichkeit einzubauen.

Halt die Ohren steif und lass Dich nicht unterkriegen !!

VG
Andreas
Zitieren
#46

Warum willst du da eine andere Maschine reinhängen ,lass die Kopfdichtungen machen egal wo sorge nur dafür ,daß die Köpfe abgedrückt und auf Verzug geprüft worden sind ,dafür gibts ein Prottokoll lass es dir aushändigen !!!!Wenn du eine andere Maschine einbaust weist du nicht was mit der ist ,da kann alles defekt sein auch die ZKD !!!!!
Zitieren
#47

Mein SL läuft wieder sorgenfrei!:clap:

Schönen Dank an alle für die zumeist wertvollen Tipps.

Letztendlich war der Kühler der Schuldige.
An einigen Stellen war er dicht.

Nun ist eine Nagelneuer drin. Auch nach ausgiebiger Testfahrt mit Stopp & Go bei dem heutigen heutigen warmen Wetter steigt die Temperatur nicht über 90 Grad.

Ganz schade das so etwas nicht die Mercedes-Niederlassung feststellen konnte. Sehr entäuschend.:daumenr:

Viele Grüsse
Dirk
Zitieren
#48

Hi Dirk !

Na ein Glück :clap: Freut mich für Dich !!!!!!

Dann bis spätestens zum 05.09. in Kisdorf.

VG
Andreas
Zitieren
#49

Na das ist doch eine tolle Nachricht, wenn man bedenkt, was für Schäden vorher vermutet wurden:bier:

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#50

Harrie schrieb:Na das ist doch eine tolle Nachricht, wenn man bedenkt, was für Schäden vorher vermutet wurden:bier:

Das stimmt! Insgeheim gehörte ich dazu, glaubte auch nicht wirklich an einen "verstopften" Kühler.
Eigentlich hat da in keiner der vier Werkstätten wo ich war, so richtig jemand dran geglaubt. Das war aber für mich jetzt erstmal die günstigste weitere Möglichkeit.
Andererseits hat auch keine der vier Werkstätten wirklich an einen Motorschaden geglaubt, trotzdem es ein aufgeladener und aufgebohrter 500er ist. Die sollen sehr robust sein hörte ich immer wieder. Zylinderkopf oder Dichtungsschäden sollen so gut wie nie vorkommen bei den 500ern.

Naja, jetzt hab ich ihn wieder lieb!:liebe:

VG Dirk
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste