Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verzweifelt!!
#31

Hallo Dirk,

dat is nich schön :wimmer:.

Bin ja nicht so der Techniker, daher vielleicht eine blöde Frage. Man muß doch die ZKD Wechseln können und dann geht es weiter?
OK, die Dichtungen kosten einen haufen Geld. Ich weiß aber wo welche liegen, die jetzt leider wohl nicht mehr gebraucht werden :O.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#32

Harrie schrieb:Das ist ja scahde, aber warum willlst du einen anderen Motor verbauen? ZKD wechseln ist doch billiger...
Ist ja nur so eine Überlegung.
Lass mir jetzt erstmal Zeit.
Es kann ja auch ein Kopf sein........500 SL 6.0 AMG....Preis??
Zitieren
#33

tenne74 schrieb:Hallo Dirk,

dat is nich schön :wimmer:.

Bin ja nicht so der Techniker, daher vielleicht eine blöde Frage. Man muß doch die ZKD Wechseln können und dann geht es weiter?
OK, die Dichtungen kosten einen haufen Geld. Ich weiß aber wo welche liegen, die jetzt leider wohl nicht mehr gebraucht werden :O.

Gruß, Stefan!

Hi Stefan,

habe Mercedes gleich angesprochen was eine Reparatur kosten würde. Er sagte ca. 3000,- Euro......"hmmm, naja, sagte ich" und fragte "was kosten den allein die Kopfdichtungen?" Er meinte "ca. 60 Euro", auch nach Hinweis, "sind die nicht für einen AMG Motor teurer?"...."Nein, alle Dichtungen zusammen kommen auf ca. 300 Euro, das teurste wäre der ein- und ausbau, sowie das Planschleifen wenn ansonsten alles einigermaßen in Ordnung ist.

Darauf werd ich mich später nicht berufen können.

Das war mir alles etwas Suspekt. Habe in Foren gehört das die Kopfdichtungen erheblich teurer sind.........Stefan, was sollen denn die Dichtungen kosten die nicht mehr gebraucht werden und sind es "nur" die Zylinderkopfdichtungen?

Bei meinen BMW`s hab ich immer alles selbst gemacht. Aber irgendwie hatte ich da bessere Dokumentationen zur Verfügung und die Motoren waren auch nicht "ganz" so groß! Und irgendwie hatte ich damals auch mehr Zeit.

Mal sehen.
Zitieren
#34

ALso beim Daimler würde ich das auch nicht machen lassen. Bekommst du bestimmt auch für unter 2000 gemacht.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#35

Hi Dirk,

Super Charger schrieb:"Er meinte "ca. 60 Euro", auch nach Hinweis, "sind die nicht für einen AMG Motor teurer?"...."Nein, ...
auch wenn dir gerade beileibe nicht zum Lachen zu Mute ist, ich muß :lol: :lol: :lol: :lol:. So, jetzt ist wieder gut. Sorry, aber das hat mich gerade wirklich vom Hocker gehauen.

Super Charger schrieb:Darauf werd ich mich später nicht berufen können.
Schade eigentlich.
Der Satz ZKD für den M119 6.0 kostet 1.660€ :idiot:.

Ich schreibe dir gleich eine PN was der Satz vom Bekannten kostet.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#36

tenne74 schrieb:Der Satz ZKD für den M119 6.0 kostet 1.660€ :idiot:.
:eek:Sind die aus Gold?

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#37

tenne74 schrieb:Hi Dirk,


auch wenn dir gerade beileibe nicht zum Lachen zu Mute ist, ich muß :lol: :lol: :lol: :lol:. So, jetzt ist wieder gut. Sorry, aber das hat mich gerade wirklich vom Hocker gehauen.


Schade eigentlich.
Der Satz ZKD für den M119 6.0 kostet 1.660€ :idiot:.

Ich schreibe dir gleich eine PN was der Satz vom Bekannten kostet.

Gruß, Stefan!
Hi Stefan,
danke für deine Hilfe! Und die nachvollziehbaren Worte!!!
Vielleicht komm ich drauf zurück.....aber schon bescheu....was der Mann von Mercedes da erzählt. Die haben sicher selten mit solchen "Spezialfällen" zu tun.
Gruss Dirk
Zitieren
#38

Hi Charger!
Kenne das Problem gut mit kochenden Ausgleichsbehälter und drückenden Wasser.Bei meinen Weibchen ihren VR6 waren es genau die gleichen Syntome.Fehler war der Thermostat.Aber nicht der am Wasserkühler sitz sondern Motorseitig.Das war ja noch relativ einfach.hatte mal einen ZX300.
Auch kochen im Ausgleichsbehälter.Kopfdichtung machen lassen und andere Fehlerquellen berücksichtigt.Und das Problem war immer noch da.Wir vermuten,das der Zylinderkopf Haarrisse gehabt hat und somit immer Luft in das Kühlsystem gepumpt hat.Und genau das gleiche wieder mit einen Patrol GR damals noch ohne Ölkühler.Nicht vollgasfest und Kopfschaden.Kopfdichtung machen lassen,andere Teile gescheckt und trotzdem noch das gleiche Problem gehabt.habe mir dann gebrauchten Zylinderkopf gekauft und siehe da bin dann viele Jahre ohne Probleme gefahren.Was ich damit eigentlich sagen möchte ist,bevor du sehr viel Geld
investierst und viele Schamane am Auto ihr glück versuchen einfach
mal in betracht ziehen gute gebrauchte Komponenten zu erwerben.
So ist es mir ergangen.Viel Geld reingesteckt und dann herausgefunden das es ein defekter Zylinderkopf ist.Und dieser musste dann auch wieder montiert werden.Somit doppelte Arbeit und Kosten.Aus dieser Sache hab
ich gelernt kaufmännisch zu denken.Bevor ich irgendwo 3000,-Euro
für basteln ausgebe,kaufe ich lieber gleich irgendwo ne gute günstige
Austauschmaschiene.Möglicherweise noch mit ein wenig Garantie.
Für mich kommen bei kochende Ausgleichsbehälter nur folgende mängel
in Frage.Thermostat def.,Luft im Kühlsystem Zylinderkopfdichtung oder Undichtigkeiten bei Schnittstellen,und selber den Kopf in betracht ziehen.
Hatte mal ne Alpine A310.Hier auch das Problem mit kochenden Ausgleichsbehälter.Thermostat und Kühler waren ok.Hab die Karre ständig entlüftet.Ging dann wieder einige Kilometer gut und danach wieder das gleiche.Nach vielen finanziellen und zeitliche Investitionen habe ich monate
später festgestellt,das ein Rohr des Kühlsystem welches unter den wagen
durch einen Vierkantträger auf 2meter länge durchläuft ein Loch hatte.
Das war nur so groß wie der Durchmesser einer Stecknadel.Und genau dieses Loch hat dafür gesorgt das immer Luft ins geschlossene Kühlsystem
reingezogen worden ist.Durch dieses Luftpolster im System fand dann auch keine Zirkulation des Kühlwassersystem statt.Ich war später Weltmeister
im entlüften beim V6Motor Renault.Ich hoffe das ich dir zu diesen Thema
ein wenig Inspiration geben konnte.
Gruß
harrys
Zitieren
#39

Hi Dirk,

wie du schon sagst, lass erst mal alles ruhig setzen und dann überlegen, was zu tun ist.

Super Charger schrieb:aber schon bescheu....was der Mann von Mercedes da erzählt. Die haben sicher selten mit solchen "Spezialfällen" zu tun.
Ja, genau und daher denke ich, daß es die falschen Ansprechpartner sind.
Wir sollten am WE mal telefonieren. Würde dir da gerne jemanden empfehlen.

Ich könnte nicht ruhig schlafen, wenn mein SL in den Händen von den Mercedes Mannen dort oben wäre Smile.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#40

Wenn er durch ne def. ZKD heiss wird, müsste CO im Wasser sein. Oder mal eine Druckverlustprüfung über Nacht machen. Das sind Dinge, mit denen ich anfangen würde zu suchen.

LG Christian
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste