Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Klappschlüssel (voerst) nicht mehr lieferbar
#1

habe beim Freundlichen mit Erschrecken festgestellt das die Klappschlüssel für R129, W124, W140 usw. nicht mehr lieferbar sind (siehe Rundschreiben im Anhang). Gibt es Alternativen? Hab noch einiges rumstehen mit nur einem Schlüssel. Grüße aus DD


Angehängte Dateien
.jpg IMG_5575.JPG Größe: 107.42 KB  Downloads: 282
Zitieren
#2

Dann werde ich in Zukunft eben auf
die Fernbedienung verzichten.

Nur - wie bekomme ich die Alarmanlage
und die Wegfahrsperre aus?

Da wird man sich mal Gedanken drum
machen müssen.
Zitieren
#3

Man kann die Schlüssel auch reparieren (lassen). Einfach mal googeln!
Zitieren
#4

Einen Schlüssel den man nicht hat kann man auch nicht anlernen :clap:
Zitieren
#5

schroetidd schrieb:Einen Schlüssel den man nicht hat kann man auch nicht anlernen :clap:
Moin Moin aus dem Norden

da ist eine gewisse Logik drin.

VG. Mathias:clap:
Zitieren
#6

teifiteifi schrieb:Man kann die Schlüssel auch reparieren (lassen). Einfach mal googeln!

Hallo Werner...,

Und was ist wenn der Schlüssel nicht mehr reparabel ist :frage:

Greetz...Willy:drive:

Helden leben lange - Legenden sterben nieTongue

Zitieren
#7

32V schrieb:Dann werde ich in Zukunft eben auf
die Fernbedienung verzichten.

Nur - wie bekomme ich die Alarmanlage
und die Wegfahrsperre aus?

Da wird man sich mal Gedanken drum
machen müssen.

Wegfahrsperre bleibt aus, wenn du nicht mit der Fernbedienung abschließst, sondern mit dem Schlüssel am Türschloss verriegelst.

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#8

Daimler500 schrieb:Wegfahrsperre bleibt aus, wenn du nicht mit der Fernbedienung abschließst, sondern mit dem Schlüssel am Türschloss verriegelst.

Hi Yannic,

vom Grundsatz ist es richtig was Du schreibst......doch der Daimler ist nicht blöd und lässt sich immer noch ein Hintertürchen offen....

Originaltext: Wenn Motor nicht startet, mit der Zentralfernbedienung verriegeln und wieder entriegeln....womit wir wieder am Anfang wären Wink

Gruss
Chris

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#9

Hallo Chris,

ja, aber wenn du immer mit dem Schlüssel abschließst, dann wird auch nie die Wegfahrsperre aktiviert sein. Die Wegfahrsperre aktiviert sich doch nur, wenn man mit der Infrarot-Fernbedienung abschließt (also wenn die rote Leuchte blinkt).

Grüße

Yannic

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#10

schroetidd schrieb:habe beim Freundlichen mit Erschrecken festgestellt das die Klappschlüssel für R129, W124, W140 usw. nicht mehr lieferbar sind (siehe Rundschreiben im Anhang). Gibt es Alternativen? Hab noch einiges rumstehen mit nur einem Schlüssel. Grüße aus DD

Sieh mal hier!
Vielleicht reicht der ja zur Reparatur?
Vom Preis her kein großes Risiko!

http://www.ebay.de/itm/110980178181?_trk...EBIDX%3AIT

Gruß
Lothar

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
17.11.18, 14:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste