Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zugelassene AMG Felgen und Teilenummern
#11

Hallo Aram,
teilweise werden auch die von der alten E-Klasse ( W210 ) montiert, da die 129er guten Felgen kaum jemand hergibt.
Werden aber auch ohne Probleme eingetragen.
Nur einen Unterschied wirst Du beim eintragen feststellen, die Gebühren beim Japaner, sind doppelt so teuer, als bei einem Deutschen . Da wird dann ein 4 seitiges Gutachten mit Bildern erstellt beim TÜV .
Ich habe zum Beispiel 18er mit Mischbereifung drauf, vorne 8x18 / hinten 9x18, mit 245er Bereifung vorne und hinten 275er Bereifung und meiner ist nicht tiefer gelegt.
Da liegst Du ungefähr, bei einem guten frisch aufgearbeiteten Satz, bei ca. 1000.- € .
Dann rechnest noch Deine bevorzugte Reifenmarke dazu, Radschrauben und Nabendeckel, dann wirst irgendwo, je nach Reifenfabrikat bei ca. 1600 - 1700 liegen.
Sieht dann so aus, wie am nachfolgenden Bild.
G.l.G. aus dem Frankenland, Alfred


Angehängte Dateien
.jpg 2016-03-24 09.59.13.jpg Größe: 541.23 KB  Downloads: 115
Zitieren
#12

Hier mein SL mit AMG Styling II in 9x18 H2, ET 35 an HA und an VA.
Hinten zusätzlich mit H&R SPV 20 mm pro Seite, Reifen 275/35-R18.

Vorne musste eine SPV (Power Tech) mit 10 mm pro Seite rein, damit genügend Freiraum zum Bremssattel ist. Reifen an VA 245/40-R18.

(Felgen-Nr. HWA 210 4010 202)

Natürlich alles mit TÜV-Segen und vor allem OHNE irgend welche Karosseriearbeiten.

Grüs-SL-e

Helmut


Angehängte Dateien
.jpg 9x19-2.JPG Größe: 316.23 KB  Downloads: 130
.jpg 9x18 -1.JPG Größe: 284.37 KB  Downloads: 123
.jpg 9x18-3.JPG Größe: 275.95 KB  Downloads: 125

Zitieren
#13

@Alfred: das sieht gut aus auch ohne Tieferlegung.
Echt? Wieso muss ich mehr bezahlen für den Japaner? Das ist ein in Bremen produzierter SL wie alle anderen auch. Ist auch seit einem Jahr in DE zugelassen. Brauche ich eine Einzelabnahme obwohl es ein Gutachten für meine Wunschkombination gibt?

@Helmut: das sind wirklich schöne Bilder! Die leichte Spurverbreiterung hinten tut der Optik echt gut!

Ich denke ich werde das gute Angebot (650€Wink für die 8x18 HWA 1294010102 rundum annehmen und versuchen die fehlende Breite hinten mit Spurverbreiterung auszugleichen.
Zitieren
#14

Das Gutachten für die AMG-Räder mitzuführen reicht nicht. Du musst damit schon zum Prüfer zur Abnahme.
Selbiges Spiel mit den Distanzscheiben. Ist dann zusammen aber "ein Abwasch".

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Gruß, Thomas
Zitieren
#15

Hi Thomas,

ich glaube es anscheinend noch nicht ganz verstanden zu haben. :confused:
Was bringt mir das Gutachten von AMG für meine Rad/Reifen/Baumuster-Kombination, wenn sowieso zum Prüfer muss? Dachte dann muss ich es mir nur eintragen lassen.

Gruß
Aramo
Zitieren
#16

Der Prüfer muss doch wissen, WAS für Felgen er für dein Fahrzeug einträgt, ob die Felgen überhaupt für Dein Fahrzeug freigegeben sind, ob du die richtigen Reifengrößen aufgezogen hast und die evtl. im Gutachten geforderten Auflagen erbracht hast.

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk

Gruß, Thomas
Zitieren
#17

...so siehts aus

siehe mein Thema von hier:

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=28499


Zusätzliche Reifen und Radgrössen müssen genau im Brief( früher) und im Schein eingetragen sein sonst gibts Probleme.
Da sind Alte Briefe und/ oder auch AMG Gutachten schon sehr hilfreich.
Zitieren
#18

Letztendlich ist es ganz einfach...
Ein Gutachten beschreibt nur die technischen Daten des jeweiligen Anbauteiles, und dient einfach nur als Grundlage für die technische Abnahme.
Eine ABE wäre für den eintragungsfreien Betrieb, wenn die Fahrzeugdaten natürlich passen.

Allerdings gilt bei Felgen und Spurplatten z.B. eine ABE nur solange, wenn alles andere im Serienzustand ist.
Packst du Felgen mit einer ABE aufs Auto, welches tiefergelegt ist oder Spurplatten montiert hat, wird aus der ABE ein Gutachten und alles muss eingetragen werden, weil kein Serienzustand gegeben ist.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#19

Aramo schrieb:@Alfred: das sieht gut aus auch ohne Tieferlegung.
Echt? Wieso muss ich mehr bezahlen für den Japaner? Das ist ein in Bremen produzierter SL wie alle anderen auch. Ist auch seit einem Jahr in DE zugelassen. Brauche ich eine Einzelabnahme obwohl es ein Gutachten für meine Wunschkombination gibt?

@Helmut: das sind wirklich schöne Bilder! Die leichte Spurverbreiterung hinten tut der Optik echt gut!

Ich denke ich werde das gute Angebot (650€) für die 8x18 HWA 1294010102 rundum annehmen und versuchen die fehlende Breite hinten mit Spurverbreiterung auszugleichen.
------------------------------
@Aramo : sobald Dein SL als Erstzulassung, als Japaner ersichtlich ist, wird alles als Sondereintragung gewertet und dies kostet eben das doppelte .
Meiner wurde auch in Bremen produziert, dann nach Japan ausgeliefert und wieder retour nach Deutschland importiert. War da auch schon eine §21 - Neuabnahme fällig und alles andere was danach noch verändert wurde, eben immer doppelte Eintragungskosten usw. .
Gruß aus dem Frankenland, Alfred
Zitieren
#20

Danke euch allen für die ausführlichen Erläuterungen! Super Forum!
Gruß
Aramo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste