Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Reifengröße passt auf solche Felgen?
#11

menkman schrieb:Was sagst Du denn zu dem aufgerufenen Preis?


ich beobachte den Markt für die AMG Styling 2 Aluräder jetzt schon länger und der aufgerufene Preis ist relativ hoch im Vergleich, allerdings sind die Felgenbetten frisch poliert und die Räder machen einen sehr schönen Eindruck, von daher kann man sie nicht als zu teuer bezeichnen, eher als angemessen. Evtl. geht ja noch was?
Zitieren
#12

Hallo Menkman,

Omerta liegt ganz richtig. Ich habe letztlich etwas weniger bezahlt. Meine Felgen sind in sehr gutem Zustand.

Und ja, ich fahre hinten 9J x 18 H2 ET35 mit 265/35 R18 91W.
VA 235/40 R18 W91.

Servus
Zitieren
#13

Knorze schrieb:Und ja, ich fahre hinten 9J x 18 H2 ET35 mit 265/35 R18 91W.
VA 235/40 R18 W91.

Servus

91er Traglastindex???:eek:

Da würde ich mich aber nicht unbedingt sicher fühlen...
Ausgeliefert wurde der R129 selbst bei der Serienbereifung mit Index 95!!!
Kuck mal in deinen Fahrzeugschein!

Gruß, Thomas
Zitieren
#14

Hallo SL-BB,
hast völlig recht. Ich habe die Daten schnell aus dem TÜV-Gutachten abgeschrieben. Da steht tatsächlich 91W.
Aber jetzt habe ich auch den Schein kontrolliert, da steht auch 91W.
Nicht zu glauben....
Nun die Reifen noch mal angeschaut. Und siehe da:
vorne 95Y und hinten 97Y.

Servus
Zitieren
#15

Na dann ist ja alles in Butter!:punk:

Gruß, Thomas
Zitieren
#16

Omerta schrieb:Du hast zwar Peter gefragt, aber ich antworte auf einen Teil einfach mal. Tongue

you're welcome Smile

Zitat:Der Preis ist ansich ok. Wenn die Felgen keine Beschädigungen haben und rund laufen.
Ein bisschen versuchen zu Verhandeln kann trotzdem nicht Schaden. Smile
Ich will, genaugenommen kann, mir im Moment gar keine neuen Räder leisten. Mir ging es hauptsächlich darum ein Gefühl für einen reellen Preis zu bekommen. Bevor ich Räder kaufe bekommt mein Dicker erst mal eine neue Mütze. Diese möglichst vor der Saisonpause ab November.
Räder sind frühestens nächstes Jahr ein Thema. Oder jemand macht mir ein Angebot das ich nicht ablehnen kann Wink

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#17

Letztendlich kommt es immer ein Stück darauf an, was einem gefällt und ob einem das Gefallende wert ist.
Realistisch bewegen sich sehr gute ST2 im 600 bis 750 € Rahmen. Plus Reifen...
Wobei ich für 600 auch schon gute ST2 mit guten Reifen hätte haben können.
Ich würde dafür aber niemals soviel ausgeben. Was einfach daran liegt, dass es mir die Felgen nicht wert sind. Aber ist halt Geschmackssache.
Wäre auch blöd, wenn wir Alle das Selbe toll finden würden. Smile






Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#18

Ich habe mir meinen Satz, bei Sundraederei in Stralsund geordert, komplett aufgearbeitet, neu lackiert und polliert, sowie den 245er & 275er - Michelin Reifen ( neu ), inkl. neuen Nabendeckel und den passenden Schrauben ,plus gratis Versand .
Habe dafür 1700.- € bezahlt . Ist eventuell für manche teuer, aber denke mir, war für mich ein fairer Preis, da ich mir die Reifen sogar aussuchen konnte, welche neu montiert werden.
Mit Billigreifen wäre es günstiger gekommenRolleyes .
Falls Claus die Nummer will von Sundraederei , dann melde Dich einfach mal .
Der hat sich spezialisiert, auf Klassikfelegen, wie eben den geliebten AMG , Brabus , Alpina usw..
Gruss aus dem Frankenland,
Alfred Confusedtlov:
Zitieren
#19

Hallo Alfred,

Leuchtcar schrieb:Habe dafür 1700.- € bezahlt . Ist eventuell für manche teuer, aber denke mir, war für mich ein fairer Preis, da ich mir die Reifen sogar aussuchen konnte, welche neu montiert werden.

ist, bei Licht betrachtet, eigentlich gar nicht so viel. Ich habe unser Nutztier letztes Jahr neu bereift und war für 4 Reifen auch etwas über 800,- Euro ärmer. Nur Gummis wohlgemerkt.

Zitat:Falls Claus die Nummer will von Sundraederei , dann melde Dich einfach mal.
Wie gesagt - dieses Jahr nicht mehr. Ich hoffe es fällt mir noch ein wenn ich das Thema in Angriff nehme Wink
Danke.

Grüsse
Claus

Oben ohne heißt nicht immer Cabrio oder nackte Brüste - es gibt Leute die haben da wirklich nichts...
Zitieren
#20

die Räder bei der Sundraederei sind nicht wirklich teuer, das ist korrekt. Sie sind schön aufgearbeitet, man hat Garantie und die Reifen kosten ja auch ein bisschen was. Zudem muss er mal mindestens die Differenz mit MwSt. belegen und als Gewerblicher einen Gewinn machen (hoffe ich für ihn)

Man muss halt entscheiden, ob es einem das wert ist, oder nicht
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mylex
30.05.21, 22:47

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste