Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Autoklassiker mit Wertverlust
#51

32V schrieb:Heute abend soll ich wieder anrufen.
Vielleicht ist er ja dann noch da ...
...und dann?
Zitieren
#52

R(129)oadrunner schrieb:...und dann?


und dann;macht der Verkäufer aus der vorderen 4 eine schöne 1:eek:

Gruß Wolle

Designo Grün
Zitieren
#53

Längst erledigt.
Zitieren
#54

Ich frag mich wieso man dort anruft, wenn kein Kaufinteresse besteht?!
Zitieren
#55

Wertsteigerung hin oder her...
Aber der 500er für fast 45k ist, bei aller Liebe, Unrealistisch.
Ich habe schon gleichwertige gesehen, Die die Hälfte gekostet haben.
Seis drum...

Es muss nur ein Dummer aufstehen, und dem Glauben verfallen zu sein, dass dieser 129 jetzt schon das Potential hat, die 45k Wert zu sein. Und, um weiter zu spinnen, noch "wertvoller" zu werden.
Und in dem Beispiel geht es um einen "gewöhnlichen" 500. Keine Sonderserie...
Letztendlich muss man bei solchem Preis nur ganz fest dran Glauben, was Besonderes zu Kaufen.

Für das Geld gibt es, in meinen Augen, andere Autos, mit besserem Potential.

Man muss sich nur mal anschauen, in welchen Preisregionen sich gute 107er bewegen.
Da ist es eher noch Träumerei was den 129 angeht.
Das werden wohl wenn die Enkel erst erfahren, was Fakt ist.





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#56

Omerta schrieb:Das werden wohl wenn die Enkel erst erfahren, was Fakt ist.

Wenn es bis dahin noch Leute gibt die diverse Steuergeräte reparieren und die Umrüstungen auf Euro 3,4 oder wie auch immer anbieten.
Zitieren
#57

Hallo Toto,
ich denke, der Händler hat sein Domizil an der Strecke München- Tegernsee aufgeschlagen.
Da fährt viel Großgeld rum. Da ist der Preis nicht immer ausschlaggebend. Ich kenne jemanden der aus einer Laune heraus einen 190 SL gekauft hat. Fand ihn als Jugendlicher toll, hatte Lust und plötzlich stand einer in einem Geschäft am Wegesrande.
Den Preis gab er mit preiswert aber wirklich nicht billig an..
Glücklicherweise erfreut er sich immer noch an dem Wagen-wobei Babyblau nicht meine Farbe wäre.. :-)
Viele Grüße,
Jörg




Omerta schrieb:Wertsteigerung hin oder her...
Aber der 500er für fast 45k ist, bei aller Liebe, Unrealistisch.
Ich habe schon gleichwertige gesehen, Die die Hälfte gekostet haben.
Seis drum...

Es muss nur ein Dummer aufstehen, und dem Glauben verfallen zu sein, dass dieser 129 jetzt schon das Potential hat, die 45k Wert zu sein. Und, um weiter zu spinnen, noch "wertvoller" zu werden.
Und in dem Beispiel geht es um einen "gewöhnlichen" 500. Keine Sonderserie...
Letztendlich muss man bei solchem Preis nur ganz fest dran Glauben, was Besonderes zu Kaufen.

Für das Geld gibt es, in meinen Augen, andere Autos, mit besserem Potential.

Man muss sich nur mal anschauen, in welchen Preisregionen sich gute 107er bewegen.
Da ist es eher noch Träumerei was den 129 angeht.
Das werden wohl wenn die Enkel erst erfahren, was Fakt ist.





Grüße...
Zitieren
#58

R-fahren schrieb:Wenn es bis dahin noch Leute gibt die diverse Steuergeräte reparieren und die Umrüstungen auf Euro 3,4 oder wie auch immer anbieten.


Was die Steuergeräte angeht, mache ich mir wenig Sorgen.
Und die GATs kann man sicht, zur Not, hin und her leihen, füt die Eintragung. Tongue
Eher mache ich mir Gedanken darüber, dass die Spezialisten für den M119 und vielmmehr den M120 so nach und nach Aussterben.

@ Jörg

So ergibt der Fantasiepreis einen Sinn. Tongue





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#59

Für meinen M104 gibt es keinen Kaltlaufregler mehr, ich habe jetzt Minikats, die bringen aber nur Euro 2 und damit ist spätestens bei der blauen Plakette schluß und die wird es nicht nur in Stuttgart geben da ist NRW schnell mit im Boot.
Zitieren
#60

Längst erledigt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste