Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verteilerkappen /unrihuger Leerlauf
#21

Omerta schrieb:Gut... Weil sonst wäre die Freude an den neuen Kappen nicht lange gewesen.


Grüße...

Ähh...Das verstehe ich nicht ganz, wie kommst du darauf?
LG
Zitieren
#22

Moin,
warum ist es so wichtig auch das Unterteil der Kappen zu tauschen?
Das hat doch eigentlich keine entscheidende Funktion. Es gibt sogar SLer, die ohne das Unterteil fahren und behaupten sie sein das Verteilerproblem los.



Gruß


Doc
Zitieren
#23

dochoe schrieb:Moin,
Das hat doch eigentlich keine entscheidende Funktion. Es gibt sogar SLer, die ohne das Unterteil fahren und behaupten sie sein das Verteilerproblem los.

Gruß

Doc

...bislang waren die Beiträge eher ernster Natur, also Fragen von Laien und Antworten von kompetenten Forumsmitgliedern. Mit obigem Beitrag ist bestimmt niemandem geholfen, außer vielleicht den ewigen Spaßvögeln, die auf solche Kracher warten!
Denk bitte nochmal über deinen Beitrag nach,

Gruß
Pit
Zitieren
#24

Moment, bitte nachdenken vor dem Meckern.
Mit Unterteil meine ich nicht den Verteilerläufer, sondern den unteren Deckel, der noch unter dem Finger sitzt.
Und da gibt es in dem Nachbarforum definitive SLer, die aus ihrer eigenen Erfahrung sagen, dass es ohne diesen Deckel besser läuft, sorry ist halt so.

Daher tat sich mir die Frage auf, wofür der untere Deckel überhaupt gut ist und ob man den tatsächlich jedes Mal erneuern muss.


Gruß

Doc
Zitieren
#25

Sorry, gemeckert hat hier keiner und nachgedacht hab ich schon! Wenn du "einfach so" Erfahrungen anderer SLer in anderen Foren weitergibst, dann möchte ich das gerne nachprüfen. Schick also bitte den Link, notfalls auch per PN - ich lerne gerne noch dazu,
Gruß
Pit
Zitieren
#26

Du hast PN


Gruß


Doc
Zitieren
#27

SLOpa schrieb:Ähh...Das verstehe ich nicht ganz, wie kommst du darauf?
LG


Ganz einfach... Weil das Unterteil, welches noch unter dem Finger verweilt, als Isolator dient.
Somit wird ein Überspringen des Zündfunken vermieden. Smile





Grüße...

http://r129-500sl.blogspot.de

[IMGR]http://up.picr.de/24669553ys.jpg[/IMGR]
Zitieren
#28

@all

Danke für eure Hilfe und Erklärungen. Das Problem ist gelöst, mein Wissensdurst befriedigt und die Probefahrt nach dem Abholen aus der Werkstatt war ein Genuss. Leider konnte ich wegen des Regens nur geschlossen fahren - aber das wird sich bald ändern, hoffe ich!
Allen 04-Fahrern werde ich mit leckeren Fahrberichten die Wartezeit versüßen...

Gruß
Pit
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von db82
31.08.19, 08:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste