Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 06.05.2015
Sers!
Letztens eine Probefahrt mit einem 500 Mopf I gemacht. Was mir dabei aufgefallen ist: Der Wagen war recht "unruhig", alles hat irgendwie mehr oder weniger gewackelt (ist mir besonders am Innenspiegel aufgefallen, der war übelst am Flattern; aber der war generell wohl nicht so fest, wie er sein sollte, hatte ich zumindest den Eindruck).
Stellt sich für mich jetzt natürlich die Frage, was das sein kann. Der Wagen ist tiefergelegt (m.E.n. nicht extrem), hat - zumindest hinten - 275/35 R19 drauf (das ist extrem; müsste von mir aus nicht sein, is aber halt mit dabei), die angeblich frisch gewuchtet sind. Wagen hatte wohl mal einen leichten Frontschaden (ohne Rahmenbeeinträchtigung).
Hardyscheiben (die könnten evtl. ja ursächlich dafür sein) sind wohl noch die Originalen.
Was würdet Ihr machen? Sich das Auto anlachen und nach dem Kauf auf die Ursachensuche gehen (würde ohnehin als Erstes "normale" Reifen/Felgen draufmachen), oder sich besser direkt nach nem anderen 500er umschauen?
Dank schon mal!
Beiträge: 1,802
Themen: 28
Registriert seit: 27.10.2012
Kann viele Ursachen haben…
- Höhenschlag der Felgen
- Räder haben Standplatten
- Vorderachslagerung
- Hinterachslagerung
- Lagerung der Kadarnwelle
- Motor- und / oder Getriebelager
Grüße…
Von unterwegs gesendet…
Beiträge: 187
Themen: 16
Registriert seit: 04.06.2013
hangglider schrieb:Sers!
Letztens eine Probefahrt mit einem 500 Mopf I gemacht. Was mir dabei aufgefallen ist: Der Wagen war recht "unruhig", alles hat irgendwie mehr oder weniger gewackelt (ist mir besonders am Innenspiegel aufgefallen, der war übelst am Flattern; aber der war generell wohl nicht so fest, wie er sein sollte, hatte ich zumindest den Eindruck).
Stellt sich für mich jetzt natürlich die Frage, was das sein kann. Der Wagen ist tiefergelegt (m.E.n. nicht extrem), hat - zumindest hinten - 275/35 R19 drauf (das ist extrem; müsste von mir aus nicht sein, is aber halt mit dabei), die angeblich frisch gewuchtet sind. Wagen hatte wohl mal einen leichten Frontschaden (ohne Rahmenbeeinträchtigung).
Hardyscheiben (die könnten evtl. ja ursächlich dafür sein) sind wohl noch die Originalen.
Was würdet Ihr machen? Sich das Auto anlachen und nach dem Kauf auf die Ursachensuche gehen (würde ohnehin als Erstes "normale" Reifen/Felgen draufmachen), oder sich besser direkt nach nem anderen 500er umschauen?
Dank schon mal! 
Ich hatte das gleiche Problem:Habe den Stecker vom Kaltlaufregler abgezogen und sauber gemacht,wieder draufgesteckt und lief wieder schön ruhig:clap:.Gruß Dennis
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 06.05.2015
mercedes2013 schrieb:Ich hatte das gleiche Problem:Habe den Stecker vom Kaltlaufregler abgezogen und sauber gemacht,wieder draufgesteckt und lief wieder schön ruhig:clap:.Gruß Dennis
Oha! Kein Scherz?!
Aber da das ein MOPF I dürfte der wohl keines KLRs bedürfen, oder?
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hatte kürzlich das "Vergnügen" einen 500er Silver Arrow mit 48.00 Meilen Probe zu fahren. Das Auto entpuppte sich trotz seiner vorgegebenen Jungfräulichkeit ab 90 km/h als unfahrbar.
Starke Vibrationen im gesamten Fahrzeug, Lenkerflattern und ein starker Zug nach rechts. Auch hier sprach der Verkäufer von einem leichten Frontschaden mit Seitenbeteiligung.
Eine intensive Betrachtung ergab einen schweren Frontschaden mit Beteiligung des Längsträgers. Das ganze Auto war krumm wie eine Banane, ergo Kernschrott.
Meine Empfehlung lautet folgendermaßen:
Sofern ein Verkäufer ein Fahrzeug mit verharmlosenden reparierten Unfallschäden anpreist, Bilder/Rechnungen zeigen lassen, den Wagen besonders intensiv checken, ggf.den Vorbesitzer kontaktieren usw.
Im Zweifel Finger weg,
Gruss
Chris :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 187
Themen: 16
Registriert seit: 04.06.2013
hangglider schrieb:Oha! Kein Scherz?!
Aber da das ein MOPF I dürfte der wohl keines KLRs bedürfen, oder?
Ich habe einen verbaut,bin leider kein Mechaniker nur ein gut gemeinter Tip:bier:
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 06.05.2015
Bassmann schrieb:Hatte kürzlich das "Vergnügen" einen 500er Silver Arrow mit 48.00 Meilen Probe zu fahren. Das Auto entpuppte sich trotz seiner vorgegebenen Jungfräulichkeit ab 90 km/h als unfahrbar.
Starke Vibrationen im gesamten Fahrzeug, Lenkerflattern und ein starker Zug nach rechts. Auch hier sprach der Verkäufer von einem leichten Frontschaden mit Seitenbeteiligung.
Eine intensive Betrachtung ergab einen schweren Frontschaden mit Beteiligung des Längsträgers. Das ganze Auto war krumm wie eine Banane, ergo Kernschrott.
Meine Empfehlung lautet folgendermaßen:
Sofern ein Verkäufer ein Fahrzeug mit verharmlosenden reparierten Unfallschäden anpreist, Bilder/Rechnungen zeigen lassen, den Wagen besonders intensiv checken, ggf.den Vorbesitzer kontaktieren usw.
Im Zweifel Finger weg,
Gruss
Chris :bier:
Danke für den Hinweis!
Das mit dem Rahmen (dass der nicht beeinträchtigt ist) stünde im Kaufvertrag mit drin. Insofern wäre ich diesbzgl. ja erstmal halbwegs safe.
Lenkrad war bei meiner Probefahrt nicht unnatürlich unruhig. Aber das muss ja nix heißen.
Geradeauslauf, auch beim Bremsen, war ebenfalls nicht auffällig.
Beiträge: 224
Themen: 9
Registriert seit: 15.06.2011
Moin Joseph und ein herzliches Willkommen im Forum.
Was soll die Karre denn kosten, wieviel KM auf dem Buckel und wie lange hat er gestanden?
Standplatten könnte sein, muss aber nicht. Vielleicht solltest du, wenn der Rest ok. ist mit dem Wagen zum genaueren Check zur DEKRA fahren.
Die können dir ggf. mehr zum SL sagen.
Noch viel Spaß beim suchen und hoffentlich ein glückliches Händchen bei der Wahl.
Grüße aus Hamburg
Andreas
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 06.05.2015
Andrew schrieb:Moin Joseph und ein herzliches Willkommen im Forum.
Was soll die Karre denn kosten, wieviel KM auf dem Buckel und wie lange hat er gestanden?
Standplatten könnte sein, muss aber nicht. Vielleicht solltest du, wenn der Rest ok. ist mit dem Wagen zum genaueren Check zur DEKRA fahren.
Die können dir ggf. mehr zum SL sagen.
Noch viel Spaß beim suchen und hoffentlich ein glückliches Händchen bei der Wahl.
Knappe 10 TEUR, 150.000, gestanden - keine Ahnung. Vorbesitzer war aber wohl eine KFZ-Werkstatt. Der is trotz dieser Tatsache leider nicht wirklich ultra-gepflegt...

chnarch:
Felgen + Reifen wurden vom jetzigen Interims-Besitzer aber angeblich neu gekauft. Sehen zumindest auch so aus. Was ja keine Standschäden ausschließen muss...
Danke für Deine Hinweise!
Beiträge: 210
Themen: 9
Registriert seit: 26.12.2013
Hallo Joseph,
das wären mir glaube ich zu viele Unwägbarkeiten. Reparierter Unfallschaden...da müssen dann schon die Alarmsirenen losgehen. Der Preis ist dann ja wohl auch nicht soo sexy ! Zumindest bei dem von Dir beschriebenen Pflegezustand und der Laufleistung. Ergo, penibel prüfen mit Bühne und Fachmann. Es sind noch genug vernünftige Fahrzeuge am Markt.
Gruss Cord
Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.