Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welches Öl? R129 SL 500 M113 306Ps Bj 2000
#1

Nabend zusammen,

ich blick echt nicht mehr durch welches Öl ich nehmen soll? War heute bei MB Dortmund die sagen mir 229.5 aber ich kann 5W30 oder auch 0W 40 nehmen.

Ich hätte mich jetzt für Mobil 1 New Life 0W40 entschieden.
Mache ich da nix falsch? Ich meine zu dünnes Öl?

Leider kann ich die letzten Wartungsnachweise nicht lesen (alles Japanisch :-)

Was würdet ihr dazu sagen? Macht ihr jedes Jahr einen Ölwechsel? Fahre ja nur 2000-3000 km im Jahr.

Würdet ihr Mobil1 0W40 empfehlen?

:danke: im Voraus!
Zitieren
#2

Schau in Deine Betriebsanleitung,
oder nimm 5W40

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

exi schrieb:Schau in Deine Betriebsanleitung,
oder nimm 5W40

die ist leider auch auf Japanisch :confused:
Zitieren
#4

Wir haben 4 Sterne in der Familie, davon 2x 500 SL und wir nehmen für alle Fahrzeuge seit Jahren dieses Öl
http://www.te-taxiteile.com/motoroel/meg...ynthetisch

Gruß

Rolf


R129 --> 500 SL
S210 --> E 430


Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Zitieren
#5

SebiSL500 schrieb:die ist leider auch auf Japanisch :confused:

http://benzwiki.com/index.php?title=R129#Owners_manuals

230.475
129.063
Zitieren
#6

Wetten, daß dies wieder ein ellenlanger Ölthread wird.:kaf:
Zitieren
#7

mb691 schrieb:Wetten, daß dies wieder ein ellenlanger Ölthread wird.:kaf:

Ich denke nicht, nach Patricks post sollte eigentlich alles gesagt sein.

Lg Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#8

Ich will auch keinen ellenlangen Ölthread, aber ich stelle mir auch oft die Frage, ob bei einer jährlichen Fahrleistung von 4000km jedes Jahe ein Ölwechsel sinnvoll ist.:frage:

LG:frage:
Zitieren
#9

Stoffel11761 schrieb:Ich will auch keinen ellenlangen Ölthread, aber ich stelle mir auch oft die Frage, ob bei einer jährlichen Fahrleistung von 4000km jedes Jahe ein Ölwechsel sinnvoll ist.:frage:

LG:frage:

Auch Öl unterliegt einem Alterungsprozess...... :kaf:

LG Eddi

Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Zitieren
#10

Eddi schrieb:Auch Öl unterliegt einem Alterungsprozess...... :kaf:

LG Eddi

Hallo,

na ja, der Rohstoff ist schon mal zig Millionen Jahre alt. Warum soll der jetzt innerhalb eines Jahres kaputt gehen. Und bei 4.000 km p.a. bauen sich die Zusätze auch nicht gravierend ab. Und die Mercedesmotoren sind nun auch nichts Besonders. Einfach mal auf den Drehzahlmesser sehen. Bei 6.000 wirds rot und bei 7.000 ist Schluss. Und dann noch mal in der Mittelkonsole nachschauen. In der Regel ist dort ein Wählhebel.
Und jetzt soll mir mal einer plausibel erklären, wo der Verschleiß des Öls herkommen soll.
Ich verstehe den ganzen Hyp um das Öl nicht. :confused::confused::confused: Zumal das Serviceheft eine klare "Empfehlung" hergibt.

Gruss
Jamie
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste