Beiträge: 2,560
	Themen: 84
		
	
	Registriert seit: 14.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Gleis3eck schrieb:Hallo,
na ja, der Rohstoff ist schon mal zig Millionen Jahre alt. Warum soll der jetzt innerhalb eines Jahres kaputt gehen. Und bei 4.000 km p.a. bauen sich die Zusätze auch nicht gravierend ab. Und die Mercedesmotoren sind nun auch nichts Besonders. Einfach mal auf den Drehzahlmesser sehen. Bei 6.000 wirds rot und bei 7.000 ist Schluss. Und dann noch mal in der Mittelkonsole nachschauen. In der Regel ist dort ein Wählhebel.
Und jetzt soll mir mal einer plausibel erklären, wo der Verschleiß des Öls herkommen soll.
Ich verstehe den ganzen Hyp um das Öl nicht. :confused::confused::confused: Zumal das Serviceheft eine klare "Empfehlung" hergibt.
Gruss
Jamie
Wenn ich die Suppe, so wie sie aus der Erde kommt bei mir ins Auto kippe, stimme ich dir voll und ganz zu.....:engel:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/tip/08_10.htm
LG Eddi 
Öl :clap: Öl ....
	
 
	
	
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.03.15, 15:30 von 
Eddi.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 95
	Themen: 20
		
	
	Registriert seit: 06.07.2010
	
		
	
 
	
	
		Ölwechsel selber machen? Für den Preis bei Mr. Wash stelle ich mich nicht mehr hin!
Ich mache jedes Jahr vor dem Winterschlaf einen Ölwechsel und das bei knapp 2.000 KM die ich ihn fahre.
Gruß
Frank
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		dir ist aber schon klar, dass Rohöl und Motoröl auch nur noch die letzten beiden Buchstaben als Gemeinsamkeit haben, oder ?
Sonst würdest du nicht so eine eigensinnige These aufstellen... 
Nach der Wertschöpfungskette sind die chemischen Eigenschaften ja mal komplett verändert..
*kopfschüttelnd*
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 376
	Themen: 13
		
	
	Registriert seit: 20.02.2013
	
		
	
 
	
	
		KaeptnNemo schrieb:dir ist aber schon klar, dass Rohöl und Motoröl auch nur noch die letzten beiden Buchstaben als Gemeinsamkeit haben, oder ?
Sonst würdest du nicht so eine eigensinnige These aufstellen... 
Nach der Wertschöpfungskette sind die chemischen Eigenschaften ja mal komplett verändert..
*kopfschüttelnd*
 Hallo Käptn,
   
  wenn du schon kopfschüttelnde Grüße über meine „ironische“ These ausrichtest, dann erklär doch mal, warum es notwendig ist, nach einem halben Jahr Gebrauch und 2 – 4.000 km das Öl zu wechseln.
  Unsere Autos werden mittlerweile 20 Jahre alt und MB hat damals schon als Vorgabe zum Ölwechsel 2 Jahre oder 30.000 km „empfohlen“. Unsere Autos sind auf dem Stand der Technik stehen geblieben, die Öle sind weiterentwickelt worden und haben eine höhere Qualität als vor 20 Jahren.
   
  Also nochmal, warum muss man 2 – 4.000 km benutztes Öl wechseln? Wo ist der Sinn in dem Irrsinn?
   
  Nur mal so; seit 35 Jahren fahre ich Mercedes Modelle. Alle Ölwechsel wurden entweder bei 30.000, nach 2 Jahren oder nach der Serviceanzeige gemacht. In diesen 35 Jahren nicht ein Motorschaden.
  
Gruss
Jamie
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		oder nach 2 Jahren...du hast dir die frage selbst beantwortet!
	
	
	
230.475
129.063
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 381
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 06.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Gleis3eck schrieb:Unsere Autos werden mittlerweile 20 Jahre alt und MB hat damals schon als Vorgabe zum Ölwechsel 2 Jahre oder 30.000 km „empfohlen“.
Interessant. Wo kann man das nachlesen??
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 482
	Themen: 46
		
	
	Registriert seit: 10.09.2008
	
		
	
 
	
	
		SebiSL500 schrieb:Nabend zusammen,
ich blick echt nicht mehr durch welches Öl ich nehmen soll? War heute bei MB Dortmund die sagen mir 229.5 aber ich kann 5W30 oder auch 0W 40 nehmen.
Ich hätte mich jetzt für Mobil 1 New Life 0W40 entschieden.
Mache ich da nix falsch? Ich meine zu dünnes Öl?
Leider kann ich die letzten Wartungsnachweise nicht lesen (alles Japanisch :-)
Was würdet ihr dazu sagen? Macht ihr jedes Jahr einen Ölwechsel? Fahre ja nur 2000-3000 km im Jahr.
Würdet ihr  Mobil1  0W40 empfehlen?
:danke: im Voraus!
Hallo SL Kollege,
Du bis in der glücklichen Lage den Mr. WASH direkt vor der Haustüre zu haben - ich fahre alle 2 Jahre zu dem Laden und lasse da meinen Ölwechsel machen.:daumenh:
Nach 10 - 15 tkm  ( 2 Jahre ) bekommt die Kiste neues Öl , ich glaube 5W40 oder 10W40. Man fährt vor - hält den Kfz Schein raus und los geht´s. Nach 10 -15 min ist alles durch - neuer Ölfilter und neues Öl - bei unserer Kiste 8 Liter. Ich bezahle dafür € 49,90 und habe gutes Shell Öl drin.:clap:
Beim zweitenmal kennen die einen schön!
Gruß
Dirk
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 496
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 17.07.2009
	
		
	
 
	
	
		Moin Dirk,
  
 Mr. Wash heisst jetzt Mr. Öl. natürlich nur für den Ölwechsel.
  
  
 Gruß Andreas
	
	
	
R129 Hansestadt Hamburg
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 381
	Themen: 7
		
	
	Registriert seit: 06.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Wenn schon, dann richtig:
http://www.mac-oil.de/
Übrigens beziehen sich die 49,90€ auf 5-40er Öl incl. Filter;
beim 10-40er sind's nur noch 29,90€ komplett!
	
 
	
	
	
	
	
 
 
	
	
			R(129)oadrunner 
			
				Unregistered
				
				
			
	
	
		
 
		
	
 
	
	
		Hab mal auf der Seite gestöbert. Ist ja schon verlockend das Angebot. Für n fuffi n kompletten ölings inkl. Filter, etc... Werd da wohl in Stgt mal aufschlagen. Die waxkur auch mal kuck. 
Der, der stets freundlich grüßt...