Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie finder ihr den?
#21

Mal was anderes, Ernst:

Eine R129 Kaufberatung hast Du Dir aber schon zugelegt!?
Bzw. über die SL-typischen Schwachstellen hast Du Dich schon informiert?

Das wäre m. E. die Grundlage für eine Besichtigung!

Gruß, Thomas
Zitieren
#22

Hallo Ernst,
Der Preis ist immer relativ, falls Du bereit bist diesen Preis zu akzeptieren. Ich persönlich finde ihn zu dieser Jahreszeit doch recht ambitioniert.
Das Schwarze Lenkrad finde ich nicht so problematisch. Nimm Dir einem SL Kenner mit. Lackdichtemesser und Hebebühne sollten bei diesem Preis auf jeden Fall zum Einsatz kommen ! Kleiner Tipp : kopiere Dir den alten Fahrzeugbrief, dort stehen ja die beiden Vorbesitzer. Ist zwar nicht erlaubt, aber mit ein bisschen Glück gibt der Erstbesitzer Dir noch Informationen über Pflege und Kilometerstand. Ich habe das mal so gemacht, und der Erstbesitzer hat sich sogar gefreut über die Tatsache dass sein Fahrzeug noch im Einsatz ist.
Viel Glück !!

Gruß Cord

Purist... und bekennender Vormopf
SL 320 Bj 1994 FIN 129063 1F 100407 2 blauschwarz
SL 500 Bj 1994 FIN 129067 1F 097511 9 silbermet.
Zitieren
#23

Jepp, die Jubiläums-Kaufberatung vom R129sl-club. Ansonsten eben umfassendes Halbwissen aus den einschlägigen Foren. Also nicht ganz nackt Wink
Zitieren
#24

Hallo Ernst
Also über das Lenkrad brauchst du dir keine Sorgen machen ,ich habe bei der selben Ausstattungsfarbe auch das selbe Holz-Lederlenkrad verbaut.
Ich gehe mal davon aus das so ein Lenkrad zur damaligen Zeit nur in so einer Kombination gab. Das Lenkrad ist bei mir als Sonderausstattung aufgeführt.
Meiner Meinung nach sieht es aber besser aus als das damals eingeführte "SLK Lenkrad"
Wenn dir die blaue Ausstattung gefällt dann lass sie dir nicht schlecht machen.
Siehe auch meine Fotos
MFG
GK129
Zitieren
#25

Hallo Gunnar,

so etwas hab ich wegen des Lenkrads auch vermutet. Und ich glaube auch, dass das schwarz nicht so negativ raussticht. Wichtig ist doch das Holzteil. Merk ich schon bei der Besichtigung.

Ich hab ja auch noch einen Audi. Farbkombination: Palaisblau-Metallic / Exlusiv-Leder blau
und kann gut damit leben.

Schöne Bilder von deinem Schmuckstück! Und interessanter Armaturenträger!

Gruß
Ernst
Zitieren
#26

Wobei m.E. anzumerken ist, dass die Kaufberatung des Clubs eher oberflächlich ist. Fast zum Standard gehörende Probleme wie undichte Verdeckzylinder, selbstkompostierende MKBs ab MJ 1993, Gleitschienenproblematik beim M119, Getriebeprobleme beim 722.6 werden meines Wissens nicht angesprochen...
Zitieren
#27

Jetzt muß ich mich mal outen:

ich bin komplett ohne vorherige Verunsicherung (Suche in allen möglichen Foren usw.) auf die Suche gegangen. Ich wusste nicht, daß man besser einen Vormopf sucht, daß die ZKD bei den 24V gerne schlapp macht, daß die Wagenheberaufnahmen rosten...).

Bin dann zum Verkäufer gefahren und habe den SL auf mich wirken lassen. Alles mal ausprobiert (so gut das ging), den Vorbesitzer eingeschätzt und darauf geachtet, daß es kein Raucher Auto ist.

Was daheim dann rauskam:
- Tempomat teilweise ohne Funktion,
- Kühlwasserausgleichsbehälter undicht (der im Kotflügel rechts, nicht der, den man sieht)
- KI macht Probleme wenn es kalt ist
- Reifen hinten glatt - fieserweise nur auf der Innenseite

=> Tempomat und KI eingeschickt, zusammen ca. 300€; KAB erneuert ca. 200€, neue Reifen hinten, Höherlegung des FZ, neue Dämpfer und Federn + Domlager ca. 1500 €,
alle Flüssigkeiten gewechselt. Beim TÜV wurden lediglich angerostete Bremsleitungen vorne moniert ca. 500€ (incl. der Flüssigkeiten + Durchsicht).

Was ich damit sagen möchte: man muß nicht unbedingt nach einem 100% Fahrzeug Ausschau halten. Die Kleinigkeiten oben können m.E. bei jedem FZ passieren. Ich weiß jetzt, daß an meinem alles soweit TipTop ist, und zwar von Leuten, denen ich vertraue und nicht vom Verkäufer, der ja eh alles rosarot an seinem Auto beschreibt.

O.K. in der 25000€ Klasse darf man da gerne pingeliger sein, aber es sind trotzdem alte Autos, die auch Gebrechen haben dürfen. Ersatzteile sind bei unseren Autos ja nicht soo teuer. Bei der blauen Inneneinrichtung würde ich allerdings sehr genau drauf achten, ob alle Kunststoff Teile i.O. sind. Die sind nicht so einfach zu bekommen, denke ich. Aber der Rest :drive:kein wirkliches Problem.

Viel Erfolg beim Suchen und Finden
Winni

Das ist nur meine Meinung. Kann man teilen - muss man aber nicht.
WDB1290611F067749 :liebe2:
Zitieren
#28

Wobei sich die Problematik Gleitschienen bei einer Besichtigung eher nicht prüfen lassen wird. Ein wenig Glück braucht man eben immer. Cool
Zitieren
#29

Naja, gelängte Steuerketten wurde man schon hören. Allerdings weist die Kaufberatung auf diesen Punkt nicht hin. Zwar wird seitenweise die Modellhistorie einschließlich aller verfügbaren Farben aufgeführt- was durchaus sehr interessant ist -, das hilft aber eben bei der Begutachtung des konkreten Fahrzeugs aber eher wenig.
Zitieren
#30

Genau. Die Gleitschienen sind bei dem Alter auch fällig. Ein Bruch bedeutet Totalschaden. Wer will das riskieren? Mein W140 hatte das Problem bereits bei 40T Km. Reparaturkosten 2000Euro. Daher schliesse ich mich meinem Vorredner an. Keine Traumpreise zahlen. Ab einem gewissen Alter fallen bei allen SLs Unterhaltskosten an. Egal wie gepflegt sie sind. Im Übrigen bin ich nach wie vor der Meinung dass das scbwarze Holzlenkrad zum blauen Interior nicht passt. Es wertet den Inneraum ab. So wie auch die AMG Felgen das Auto abwerten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste