Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lorinser RS90-Felge Frage
#11

so, ich habe dann doch den netten Herren bei Lorinser gefragt und die Antwort kam prompt (super Service, bin nach wie vor begeistert von der Firma)

Radschrauben (Kegelbund) mit den Maßen M12x1,5 und einer Länge von 43mm

Jetzt die Frage an Euch Fachleute: sind das die Art Schrauben, die original Verwendung finden? Klar, kommen Spurplatten dran, muss eine größere Länge gewählt werden. Die längeren habe ich noch von den Albireos
Zitieren
#12

Die originalen Schrauben haben auch die Maße M12x1,5 und eine Schaftlänge von 40 mm.

Vorsicht! Die "längeren" Schrauben, die du noch hast, kannst du nicht in Verbindung mit Spurverbreiterungen in der Durchsteckvariante benutzen! Auch hier ist die Schaft-(Gewinde-) länge nur 40 mm! Nur der Kopf ist hier länger ausgeführt, damit dieser, bei Verwendung von MB-Felgen, bündig mit der Felgenaußenkante abschließt.

Gruß, Thomas
Zitieren
#13

oh je, das wird dann ja schon wieder eine Wissenschaft. Warum kann ich die längeren Schrauben denn nicht verwenden, sie waren zuvor in den Albireos und Spurplatten verbaut, oder hat der Vorbesitzer da etwas Unzulässiges gebastelt? Würde mich nicht wundern, der hat mir so manches Ei gelegt, was sich peu à peu zeigt

edit: habe noch mal gelesen und verstanden. Du meinst, dass der Gewindeanteil nicht größer sein darf als bei den originalen Schrauben. Muss mal schauen, wie das an meinen vorhandenen Schrauben ausgeführt ist. Ich hatte doch hier irgendwo ein Bild gepostet mit Schiebelehre.

Gefunden. Ja, die sind durchgehend mit Gewinde versehen, muss ich also neu kaufen, waren also nicht korrekt, oder?

[Bild: P1010429Medium_zps65c509ab.jpg]
Zitieren
#14

Achso. Sind schon welche mit längerem Gewinde. Dachte, Du meinst die MB-Schrauben mit dem langen Kopf.
Steck die Schrauben doch mal durch die Felge und messe, wieviel vom Schaft hinten raussteht.

Gruß, Thomas
Zitieren
#15

jo, mache ich die Tage
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste