Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hydrostößel SL500 Mopf2
#1

Liebe Gemeinde,

nachdem für meinen SL in diesem Jahr der Winterschlaf im Gütersloher Exil schon Anfang Oktober begonnen hat, kam mir heute der Gedanke, ob es vielleicht Sinn machen würde, den Motor zwischendrin mal laufen zu lassen. Was meinen die Fachleute hier dazu?

Hintergrund meiner Überlegung ist, dass in den letzten beiden Jahren der Motor nach 5 Monaten Pause relativ lange geklackert (Hydrostößel) hat. Nach vorsichtigem Warmfahren war das unschöne Geräusch wieder weg - seidiges V8 Säuseln wie gewohnt:daumenh: - und ist auch in der gesamten Saison nicht wieder aufgetreten.

Also - zwischendrin mal laufen lassen oder besser nicht!?

Vielen Dank und Grüße,

Thomas:bier:
Zitieren
#2

Moin Thomas,
ich würde den Wagen auf gar keinen Fall zwischendurch starten,
aber neue Hydrostößel einbauen.
Kostet doch nicht die Welt....so hab ich es gemacht.

Gruß Andreas

R129 Hansestadt Hamburg
Zitieren
#3

Hallo Thomas,

ich würde den Motor zwischendurch nicht laufen lassen, es sei denn Du läßt ihn solange laufen bis wirklich alles gut betriebswarm ist und das mit verschiedenen Gasstössen zwischendurch damit Öl nach oben an die Zylinderlaufbahn geschleudert wird.
Schädlich ist es den Motor nur kurz laufen zu lassen um Öl in Umlauf zu bringen. Durch die niedrigen Temperaturen wird vermehrt schweflige Säure aus den Auspuffgasen ausgeschieden und verbleibt im Motor oder zumindest in der Auspuffanlage. Hierdurch rostet die Auspuffanlage schneller durch oder Teile des Motors werden geschädigt.

Hydrostössel würde ich ebenfalls nicht tauschen da es normal ist dass Hydrostössel nach gewisser Zeit ihr "Ölpolster" verlieren.
Man muss sich das so vorstellen:
Aufgrund der Motorstellung sind beim Abstellen des Motors verschiedene Ventile ganz oder teilweise geöffnet, d.h. die Ölpolster stehen unter Druck und das Ölvolumen im Hydrostössel wird langsam aber sicher aus dem Hydrostössel herausgedrückt, die Ventilfeder der offenen Ventile arbeitet hierbei gegen das Ölpolster.
Beim Starten des Motors sind dadurch verschiedene Stössel leer oder teilweise geleert, der Motor braucht eine gewisse Zeit bis er genügend Öl nach oben gefördert hat, dies insbesondere auch wenn es kalt ist wegen der Zähflüssigkeit des Öles und erst dann werden die Hydrostössel langsam befüllt. Dies schadet dem Motor nicht, man muss nur ein wenig Geduld haben oder mit dem anfänglichen Klackern leben können.

mfg
Carsten

Das Leben ist zu kurz um geschlossen zu fahren...
Zitieren
#4

Hallo Andreas und Carsten,

danke für Eure Tipps:daumenh:

Bzgl. Erneuern der Hydrostößel: Mein SL hat kürzlich erst die 50.000 km Marke geknackt. Ich gehe eigentlich davon aus, dass die Hydros noch ok sein müssten - oder gehen diese Teile "alterungsbedingt" kaputt? Komisch ist, dass dieses Klackern nach den ersten beiden "Überwinterungen" nicht aufgetreten ist…:confused:

Auf jeden Fall werde ich den Motor jetzt zwischendrin nicht starten und erstmal die neue Saison abwartenSmile

Viele Grüße,

Thomas, der sich viel zu viele Gedanken um das Wohlergehen seines 129ers macht:bier:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste