08.09.13, 15:04
Hallo zusammen,
ich hatte mit meinem Schätzgen(300-24 Bj.91) TÜV/AU und hatte im Vorfeld Drehzahlschwankungen und auch leichte Zündaussetzer bemerkt,dachte mir aber nichts weiter dabei!
Dann rief mich mein Mechaniker an und sagte mir das dat Schätzgen die AU nicht bestanden hat wegen zu hohen CO 2 und riet mir zum
zu gehen und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.
Ich also zum
und der sagte mir nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte ,Zündaussetzer am Zylinder 5(dadurch gehe der Motor ins Notprogramm=hoher Spritverbrauch) und ich soll die Verteilerkappe und Verteilerfinger gleich mit tauschen.Habe dann den O-Ring gleich mit bestellt und alles gewechselt,der alte O-Ring war schon ganz hart!
Dann wieder zu meinem Mechaniker und siehe da wieder alles supidupi und TÜV/AU neu.
ich hatte mit meinem Schätzgen(300-24 Bj.91) TÜV/AU und hatte im Vorfeld Drehzahlschwankungen und auch leichte Zündaussetzer bemerkt,dachte mir aber nichts weiter dabei!
Dann rief mich mein Mechaniker an und sagte mir das dat Schätzgen die AU nicht bestanden hat wegen zu hohen CO 2 und riet mir zum
zu gehen und den Fehlerspeicher auslesen zu lassen.Ich also zum
und der sagte mir nachdem er den Fehlerspeicher ausgelesen hatte ,Zündaussetzer am Zylinder 5(dadurch gehe der Motor ins Notprogramm=hoher Spritverbrauch) und ich soll die Verteilerkappe und Verteilerfinger gleich mit tauschen.Habe dann den O-Ring gleich mit bestellt und alles gewechselt,der alte O-Ring war schon ganz hart!Dann wieder zu meinem Mechaniker und siehe da wieder alles supidupi und TÜV/AU neu.

