Beiträge: 46
Themen: 14
Registriert seit: 23.09.2012
Hallo liebe Sl Fans,
demnächst ist schon 1 Jahr verflogen,seit ich mir meinen Sl 320 zugelegt habe.
Das Auto finde ich immer noch genial,der R129 ist für mich eines der schönsten Autos die Mercedes gebaut hat. Die Baureihe hat Charme und Charisma was
für meinen Geschmack bei den Nachfolgern irgendwie fehlt.Irgendwie habe ich
den Einruck,das die bei MB es auch nicht mehr richtig hinbekommen den neuen
Sl diesen Charme mitzugeben.Vor kurzem war ich im Meilenwerk in Sindelfingen
und habe dort einen blauen R107 entdeckt,hätte ich nochmal eine Kaufentscheidung zu treffen,würde es mir schwer fallen.Der W107 ist nämlich
auch ein Kunstwerk.
Grüsse
Timo
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo,
R129 und R107 kann man kaum vergleichen, das ist wie Birne und Apfel.
Der R107 wurde zu einer Zeit konstruiert, als die Worte "Elektronik" und "Steuergerät" noch gar nicht existierten. Und auch der Hunger der Kunden auf immer mehr elektrische Helferlein steckte noch in den Kinderschuhen. Da hatte das Wort "Leicht" in "SL" noch eine gewisse Bedeutung.
Aber natürlich darf man gerne beide Perlen in der Garage stehen haben...
Gruß
Hans-Walther
Beiträge: 46
Themen: 14
Registriert seit: 23.09.2012
Perle ist ein trefflicher Begriff.und leider wachsen Sie nicht mehr nach.
Güsse Timo:wimmer:
Beiträge: 50
Themen: 4
Registriert seit: 29.04.2012
meiner 107 ist ein 84er ich freu mich schon auf nächtes Jahr auf die H Zulassung ich bin mal gespannt auf den Unterschied , klassischer ist auf jeden Fall der 107 , klar im 129er steckt wesentlich mehr Technik, deswegen fahr ich den auch sehr gerne
Gruß Mika
Beiträge: 597
Themen: 22
Registriert seit: 11.07.2013
107 èr gefällt mir auch gut.
Leider haben die ab Mitte 73 bis um 1980 die gleichen Gammel- Stahlkrisenbleche wie alle europäischen Autos dieser Zeit.
Wenn, dann einen aus den 80 èrn.
Vielleicht dazu noch eine Pagode .....
Das Preistief der Pagoden war Mitte 70 èr Jahre, das der W107 èr aus den 80 èr Jahren habe ich irgendwie verschlafen.....
Glücklich derjenige, der rechtzeitig zugegriffen hat!
Beiträge: 55
Themen: 8
Registriert seit: 19.07.2010
Hallo
Schon seit fast 20 Jahren fahren meine Frau und ich eine Pagode. Erst 280 SL, dann 230 SL.
Das Auto ist schon echt klasse, aber nun habe ich mir als "Fastrentner" einen 129 gekauft. Klar ist das keine Pagode, aber einige Dinge sind doch der Pagode weit überlegen:
Das elektrische Verdeck, die Klimaanlage, Zentralverriegelung, Alarmanlage.......usw.
Da werden meine Frau und ich in Zukunft mit der Pagode nicht mehr so viel fahren.
Die Töchter freuen sich schon darauf........
Benno
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Hallo Timo, wenn du dir mal einen 107er holst, dann nimm einen Mopf, der fährt sich wesentlich besser als der vormopf.
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 197
Themen: 11
Registriert seit: 30.09.2012
brotundbutter schrieb:..... aber nun habe ich mir als "Fastrentner" einen 129 gekauft. Klar ist das keine Pagode, aber einige Dinge sind doch der Pagode weit überlegen:
Benno
Sind ja auch nur Minimum 20 Jahre Entwicklungszeit seit der Pagode vergangen
Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Beiträge: 1,491
Themen: 60
Registriert seit: 08.06.2008
Ich hatte den vergleich auch schon öfter. Die Gadgets wie Hydraulikverdeck sinds nicht, die den Unterschied machen. Eher das Fahrwerk, das Tempo, die Leistung und das Gefühl, nicht bei 200 kmh im 3. Gang unterwegs zu sein -zumindets mit Autmatik ist die Pagode eine Drehorgel. Auch das Tänzeln in der Hinterhand beim Vollbremsen bei hoher Geschwindigkeit bei der Pagode ist nicht der Hit. Da ist der 129er deutlich entspannter.
Wie mein Schwager (der Pagodier) sagt: die Pagode ist was zum haben, der 129er was zum fahren.
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
67aquablue schrieb:Das Preistief der Pagoden war Mitte 70 èr Jahre, das der W107 èr aus den 80 èr Jahren habe ich irgendwie verschlafen.....
Glücklich derjenige, der rechtzeitig zugegriffen hat!
Hallo,
ich kann nicht erkennen, dass der R107 schon wirklich aus dem Preistief raus ist.
Noch alles im grünen Bereich, die Wahnsinnigen mit durch nichts gerechtfertigten Preisvorstellungen sind noch in der Minderheit.
Gruß
Hans-Walther