Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129/w107
#1

Hallo liebe Sl Fans,
demnächst ist schon 1 Jahr verflogen,seit ich mir meinen Sl 320 zugelegt habe.
Das Auto finde ich immer noch genial,der R129 ist für mich eines der schönsten Autos die Mercedes gebaut hat. Die Baureihe hat Charme und Charisma was
für meinen Geschmack bei den Nachfolgern irgendwie fehlt.Irgendwie habe ich
den Einruck,das die bei MB es auch nicht mehr richtig hinbekommen den neuen
Sl diesen Charme mitzugeben.Vor kurzem war ich im Meilenwerk in Sindelfingen
und habe dort einen blauen R107 entdeckt,hätte ich nochmal eine Kaufentscheidung zu treffen,würde es mir schwer fallen.Der W107 ist nämlich
auch ein Kunstwerk.

Grüsse
Timo
Zitieren
#2

Hallo,

R129 und R107 kann man kaum vergleichen, das ist wie Birne und Apfel.

Der R107 wurde zu einer Zeit konstruiert, als die Worte "Elektronik" und "Steuergerät" noch gar nicht existierten. Und auch der Hunger der Kunden auf immer mehr elektrische Helferlein steckte noch in den Kinderschuhen. Da hatte das Wort "Leicht" in "SL" noch eine gewisse Bedeutung.

Aber natürlich darf man gerne beide Perlen in der Garage stehen haben... Wink

Gruß
Hans-Walther
Zitieren
#3

Perle ist ein trefflicher Begriff.und leider wachsen Sie nicht mehr nach.

Güsse Timo:wimmer:
Zitieren
#4

meiner 107 ist ein 84er ich freu mich schon auf nächtes Jahr auf die H Zulassung ich bin mal gespannt auf den Unterschied , klassischer ist auf jeden Fall der 107 , klar im 129er steckt wesentlich mehr Technik, deswegen fahr ich den auch sehr gerne
Gruß Mika
Zitieren
#5

107 èr gefällt mir auch gut.
Leider haben die ab Mitte 73 bis um 1980 die gleichen Gammel- Stahlkrisenbleche wie alle europäischen Autos dieser Zeit.
Wenn, dann einen aus den 80 èrn.
Vielleicht dazu noch eine Pagode .....
Das Preistief der Pagoden war Mitte 70 èr Jahre, das der W107 èr aus den 80 èr Jahren habe ich irgendwie verschlafen.....
Glücklich derjenige, der rechtzeitig zugegriffen hat!
Zitieren
#6

Hallo
Schon seit fast 20 Jahren fahren meine Frau und ich eine Pagode. Erst 280 SL, dann 230 SL.
Das Auto ist schon echt klasse, aber nun habe ich mir als "Fastrentner" einen 129 gekauft. Klar ist das keine Pagode, aber einige Dinge sind doch der Pagode weit überlegen:
Das elektrische Verdeck, die Klimaanlage, Zentralverriegelung, Alarmanlage.......usw.
Da werden meine Frau und ich in Zukunft mit der Pagode nicht mehr so viel fahren.
Die Töchter freuen sich schon darauf........

Benno
Zitieren
#7

Hallo Timo, wenn du dir mal einen 107er holst, dann nimm einen Mopf, der fährt sich wesentlich besser als der vormopf.

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#8

brotundbutter schrieb:..... aber nun habe ich mir als "Fastrentner" einen 129 gekauft. Klar ist das keine Pagode, aber einige Dinge sind doch der Pagode weit überlegen:

Benno

Sind ja auch nur Minimum 20 Jahre Entwicklungszeit seit der Pagode vergangenBlush

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#9

Ich hatte den vergleich auch schon öfter. Die Gadgets wie Hydraulikverdeck sinds nicht, die den Unterschied machen. Eher das Fahrwerk, das Tempo, die Leistung und das Gefühl, nicht bei 200 kmh im 3. Gang unterwegs zu sein -zumindets mit Autmatik ist die Pagode eine Drehorgel. Auch das Tänzeln in der Hinterhand beim Vollbremsen bei hoher Geschwindigkeit bei der Pagode ist nicht der Hit. Da ist der 129er deutlich entspannter.
Wie mein Schwager (der Pagodier) sagt: die Pagode ist was zum haben, der 129er was zum fahren.

1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
Zitieren
#10

67aquablue schrieb:Das Preistief der Pagoden war Mitte 70 èr Jahre, das der W107 èr aus den 80 èr Jahren habe ich irgendwie verschlafen.....
Glücklich derjenige, der rechtzeitig zugegriffen hat!

Hallo,

ich kann nicht erkennen, dass der R107 schon wirklich aus dem Preistief raus ist.
Noch alles im grünen Bereich, die Wahnsinnigen mit durch nichts gerechtfertigten Preisvorstellungen sind noch in der Minderheit.

Gruß
Hans-Walther
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste