Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

R129/w107
#41

SLR129Fan schrieb:Naja... so eine hohe Stückzahl beim 107 ... hier scheint jemand das Kapitel Rost etwas verdrängt zu haben... sicher sind viele Wagen, gerade die ....die vor 1985 gebaut wurden schon wegen der braunen Pest geschlachtet worden! Rolleyes

Nicht jeder 107 wird einer Restauration zugeführt... beim R 129 entfällt diese weitgehend... vielleicht irgendwann eine elektronische Restauration!

Im Alltag sehe ich den 107 auch recht selten!!

R129 fast täglich!

Viele Grüße

:bier:

Aus "meiner Sicht" liegen zwischen dem 107 und R129 allein rein vom Design Welten!!
Ungefähr die Welt zwischen einem 300 SL Flügeltürer und einer Pagode... wobei man sagen muss, dass die Pagode wenigstens noch nach was aussieht!

Hallo :punk:,

das sehe ich definitiv anders. Ich habe mir selbst 22 R129 angesehen um meinen zu finden. Dann fahre ich für's Forum herum und habe mir so etwa 40 bis 45 weitere R129 angesehen. Hier wird der Rost nur sehr schön durch diverse Pastikverkleidungen verdeckt - Mehr aber auch nicht.

LG Thomas :punk:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#42

Welches Modell ist nun aus eurer Sicht insgesamt robuster und langlebiger
der W107 oder der R129? Die Meinung von euch Profis würde mich sehr interessieren.

Grüsse Timo:hmm:
Zitieren
#43

Hallo,

das Bauchgefühl sagt bei Robustheit und Rostvorsorge R 129 ... in Sachen Elektro hat wohl der 107 mal die Nase vorn!

:bier:

Aber wie bereits mehrfach erwähnt ... das sind auch in Sachen Leistungsausbeute relativ verschiedene Kaliber... der R129 ist auch ganz einfach das modernere Auto... in jeder Hinsicht...wobei ich ebenfalls sagen muss, dass mit der 107 - aber nur einer der Letzten - auch etwas gefallen kann!

Zitieren
#44

Die 107'er der 80'er Jahre waren schon gut gegen Rost geschützt, kein Vergleich mit den Gammel- Stahlkrisenblechen aller Euros der 70'er. Die Amis hatten damals schon klasse Bleche, und das bei GM noch doppelt an der Karosse....da hat ein 74'er Ford LTD einen Golf Sicherheitswagen- Technologieträger von VW - beim beide mit 120 Kmh Frontalaufprall regelrecht pulverisiert...Fahrerdummy im Golf tot-im LTD blaue Flecken vom Sicherheitsgurt....
Der 107'er ist ein klasse Oldtimer, wie die Pagode, der 129 ein zeitloser Bauhaus - Mercedes, als man in Stuttgart noch ohne Rücksicht auf Kosten baute.
Ein Bekannter, der beim "Daimler schafft" sagte neulich: Die Qualität könnten wir heute noch, aber das will doch keiner mehr zahlen. Beim W210 haben wir noch geübt, aber jetzt haben wir das im Griff. Für Oltimerfans Autos bauen die ewig halten zahlt uns keiner.
"Fehler wie 124, 126, 140 und 129 mach mer heut nimmer....
Ein junger Kollege meinte neulich - schönes Auto Dein SL, aber wär nix für mich. Für Mädels ist das nen Opa Auto, da fragt ja jede - Auto von Opa oder Vatta nach der Disco?
Dann lieber einen 2000'er Audi TT. ....
Und die solventen Opas auf Sylt, in Nizza, Cannes und St. Tropez wollen natürlich mit ihre 20 Jährigen Thai oder Dom Rep Perle nicht den vor-vor-vor-vor vorletzten SL fahren....
Daher sind 129'er so billig, werden ab 1 € bei ebay eingestellt (kleiner Wartungsstau, Auspuff, Reifen, Bremsen, Stossdämper müssen neu...).
Und dann kommen einfache Gehaltsempfänger wie ich, für die ein 129'er 1989 vom Preis in der gefühlten Liga von 50 Meter Jachten und 2 motorigen Flugzeugen war, und dann steht er in der Garage.
1850 Kg schwäbische Ingenieurskunst, aus einer Zeit, wo der Name Mercedes noch für was stand, im Geiste von Rudolf Uhlenhaut, Hans Scherenberg und Bruno Sacco.
Wie sagt mein Kumpel in Stuttgart - damals hamer Qualität gebaut, heut leben mer davon, und nicht schlecht beim Daimler....
Oft stehe ich nach einer Fahrt noch neben dem Wagen und denke - was für ein phantastisches Auto, das ist Qualität pur. Und meiner!
Ich war vom Thema abgekommen....107 oder 129?
Beide, und eine Pagode dazu, einen 57'er Thunderbird, eine 69'er Corvette, ein 57'er Chrysler Cabrio, einen BMW 2000 CS dazu - war das Traumauto von meinem Dad in den 60'ern, gereicht hat nur zum 2000'er, der dauernd kaputt war. ....
Zitieren
#45

67aquablue schrieb:Die 107'er der 80'er Jahre waren schon gut gegen Rost geschützt, kein Vergleich mit den Gammel- Stahlkrisenblechen aller Euros der 70'er. Die Amis hatten damals schon klasse Bleche, und das bei GM noch doppelt an der Karosse....da hat ein 74'er Ford LTD einen Golf Sicherheitswagen- Technologieträger von VW - beim beide mit 120 Kmh Frontalaufprall regelrecht pulverisiert...Fahrerdummy im Golf tot-im LTD blaue Flecken vom Sicherheitsgurt....
Der 107'er ist ein klasse Oldtimer, wie die Pagode, der 129 ein zeitloser Bauhaus - Mercedes, als man in Stuttgart noch ohne Rücksicht auf Kosten baute.
Ein Bekannter, der beim "Daimler schafft" sagte neulich: Die Qualität könnten wir heute noch, aber das will doch keiner mehr zahlen. Beim W210 haben wir noch geübt, aber jetzt haben wir das im Griff. Für Oltimerfans Autos bauen die ewig halten zahlt uns keiner.
"Fehler wie 124, 126, 140 und 129 mach mer heut nimmer....
Ein junger Kollege meinte neulich - schönes Auto Dein SL, aber wär nix für mich. Für Mädels ist das nen Opa Auto, da fragt ja jede - Auto von Opa oder Vatta nach der Disco?
Dann lieber einen 2000'er Audi TT. ....
Und die solventen Opas auf Sylt, in Nizza, Cannes und St. Tropez wollen natürlich mit ihre 20 Jährigen Thai oder Dom Rep Perle nicht den vor-vor-vor-vor vorletzten SL fahren....
Daher sind 129'er so billig, werden ab 1 € bei ebay eingestellt (kleiner Wartungsstau, Auspuff, Reifen, Bremsen, Stossdämper müssen neu...).
Und dann kommen einfache Gehaltsempfänger wie ich, für die ein 129'er 1989 vom Preis in der gefühlten Liga von 50 Meter Jachten und 2 motorigen Flugzeugen war, und dann steht er in der Garage.
1850 Kg schwäbische Ingenieurskunst, aus einer Zeit, wo der Name Mercedes noch für was stand, im Geiste von Rudolf Uhlenhaut, Hans Scherenberg und Bruno Sacco.
Wie sagt mein Kumpel in Stuttgart - damals hamer Qualität gebaut, heut leben mer davon, und nicht schlecht beim Daimler....
Oft stehe ich nach einer Fahrt noch neben dem Wagen und denke - was für ein phantastisches Auto, das ist Qualität pur. Und meiner!
Ich war vom Thema abgekommen....107 oder 129?
Beide, und eine Pagode dazu, einen 57'er Thunderbird, eine 69'er Corvette, ein 57'er Chrysler Cabrio, einen BMW 2000 CS dazu - war das Traumauto von meinem Dad in den 60'ern, gereicht hat nur zum 2000'er, der dauernd kaputt war. ....
+:punk::punk::punk: Genauso sieht´s aus.....

[Bild: picture.php?albumid=1276&pictureid=15883&thumb=1] Einmal Stern,,,,immer SternRolleyes
Zitieren
#46

Toll geschrieben:daumenh:
Schönes WE an alle
(mit beiden Unterwegs:liebe2Smile abwechselnd versteht sich:beer:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#47

Juxi schrieb:Toll geschrieben:daumenh:
Schönes WE an alle
(mit beiden Unterwegs:liebe2Smile abwechselnd versteht sich:beer:
Da schließe ich mich an:
[Bild: 2xsl.jpg]
Zitieren
#48

Sehr chic Hans,

ist das Rauchsilber? Meiner war Impala mit Leder Dattel und hatte die äußerst seltene und sch.....teure Original-BBS-RS 133.
Wenn ich damals nicht einen fälligen VL-Vertrag gehabt hätte .....Blush

Grüße aus dem Allgäu
Reinhard
Zitieren
#49

Hallo Hans

da hast du aber 2 Tolle Autos :clap: :wiegeil:


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#50

Der W107 soll etwas mehr Probleme mit Rost haben als der R129.
Mein SL wurde von einem Karosseriebauer zerlegt um lackiert zu werden
(wegen Steinschlägen) der hat gesagt,das mein SL absolut rostfrei sei.
Beim W107 sei das wohl anders.Was meint Ihr dazu.Kann das sein

Grüsse Timo
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von OldStyler
28.12.20, 18:19
Letzter Beitrag von Driver
01.07.20, 21:29

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste