Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Ganzjahresreifen
#11

67aquablue schrieb:Im vorletzten Winter stand unsere Firmengarage tagelang ueber Nacht voller BMW und Mercedes, etliche mit diversen frischen Streifschaeden.
Wenn ich jeweils sehe, wie (gerade) am ersten Tag mit Schnee im Jahr weitergbrettert wird - ich zweifle, ob da gute Winterreifen den offenkundigen Hirnmangel wettmachen können.

Auf einen SL würd ich allerdings keine Ganzjahres aufziehen - anderswo aber hätte ich je nach Fahrzeug, Umständen und bedachtsamer Fahrweise nicht soviel Bedenken.
Zitieren
#12

Danke an alle für die zahlreichen Rückmeldungen.

viele Grüße, Roland
Zitieren
#13

Hallo Roland,

bei einem meiner "alten" habe ich Erfahrung mit Ganzjahresreifen (bin rd. 150Tkm gefahren); der war aber auch ein Frontantrieb. Die Reifen waren ab Werk montiert (Serienausstattung). Es gab bei mir keine Probleme, aber ich bin auch nicht in harten Winterregionen unterwegs gewesen, sprich hauptsächlich in der Stadt bzw. auf gestreuten/geräumten Autobahnen, keine steilen Berge. Dank ESP gab es auch bei rutschigem Untergrund immer genügend Grip, trotz 130 Diesel-PS. Im Sommer ist das Abrollgeräusch etwas lauter im Vergleich zu reinen Sommerreifen. Die Laufleistung für einen Satz hatte bei ca. 50Tkm gelegen (Goodyear Eagle Vector EV-2).

Meine Hecktriebler fahre ich im Winter ausschliesslich mit echten Winterreifen; die Fahreigenschaften sind im Vergleich zu den Ganzjahresreifen um Welten besser.

Bei hohen Laufleistungen ist es von den Kosten letztendlich egal, ob Du die KM auf Sommer- und Winterreifen verteilst.
Bei den von Dir avisierten 10.000/Jahr würde ein Satz Reifen in etwa 4-5 Jahre halten, bei Sommer-/Winterreifen entsprechend 8-10 Jahre und damit an der Altersgrenze der Reifen.

In Sachen Sicherheit, Abrollgeräusch und Komfort werde ich mich immer für eine 8-fach-Bereifung entscheiden.

Gruss,
Michael
Zitieren
#14

Hallo Roland


Leider muss ich bei " Jedem " Wetter......,

6 Tage-Woche - 50 Km zum Arbeitsplatz fahren ,( Selbständig- Einzelhändler )



Kann Michelin-Winterreifen in Normal -Größe , nur wärmstens empfehlen !

225/55 r 16 w (ca. 600 Euro inkl. Montage)

Macht sogar Spaß damit , da ein sehr sicheres Fahrgefühl besteht,
man merkt sofort wenn´s Quer gehen könnte,
ok- mein Wagen hat schon ASR.
(Regelt bei Bedarf rechtzeitig die Motorleistung zurück.......)

Habe selbst auf glatt-Eis eine Rückmeldung-...
Traktion ja, oder geht's gleich nach außen !

Kann mir keine Experimente leisten, und möchte meinen sl noch lange fahren,
auch im Winter.

Habe inzwischen 180 000 Km mit dem Wagen zurückgelegt,
Gesamt-Laufleistung 250 000 Km.

Übrigens ab ca. 120 000 Km mit Prins Gasanlage,
auch damit bin ich sehr zufrieden.


Grüße vom Niederrhein

sl-flo
Zitieren
#15

poldi schrieb:Hallo,
Ganzjahresreifen sind nicht mal ein Kompromiss...:pfeif:
Der SL - zumindest der 129er ist auch kein Winterauto.
Eine gebrauchte Winterklitsche gibt es zum selben Preis wie gute Winterreifen für den SL - Nur sind die Tränen hinterher nicht so groß...
lg poldi


Hallo!

Ansatzweise gebe ich Dir Recht.

Nur - ein stilvolles Winterauto gibt es auch nicht geschenkt - und dieses
benötigt dann natürlich auch sehr gute WR.

Beispiel W124: Kostet in brauchbarem Zustand inzwischen auch wieder
deutlich über 2000€. Dann noch etwas Rostvorsorge und Wartung sowie
gute WR - und das Winterfahrzeug liegt bei knapp 3500€.
Dafür hält es dann auch zwei bis vier Jahre.

In meinen Augen die beste Lösung.

Stefan

PS.
Ganzjahresreifen generell zu verteufeln ist Unfug.
Mit diesen hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Fahreigenschaften sind durchaus vergleichbar mit guten SR/WR.
Ausserdem ist die Nasshaftung (z.B. in leichtem Gelände)
im Vergleich (auch zu sehr teuren) SR perfekt.
[URL="http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=51714754.100.12051&sowigan=GAN&Breite=225&Quer=55&Felge=16&Speed=&kategorie=6&Marke=&ranzahl=4&tyre_for=&m_s=3&weiter=10&sort_by=preis&rsmFahrzeugart=PKW&filter_preis_bis=9999&filter_preis_von=0&price_range=0-9999&price_range0=0-9999&Label=C-E-69-1&details=Ordern&typ=D-109620"]Auf SL-Dimensionen übertragen müsste dieser hier sehr gut arbeiten!
[/URL] Wenn ich den SL auch im Winter sporadisch bewegen würde, wäre dies
der Reifen der Wahl - zumal ein Winterreifensymbol bei der heutigen
Rechtslage im Winter absolut notwendig ist und der Reifen bis 240 km/h
zugelassen ist.
Zitieren
#16

Moin Kollegen,
ich bin sehr oft mit Mietwagen unterwegs.

Da gibt es dann in den kleineren Klassen fast immer Allwetterreifen und bei etwas teureren Autos Winterreifen.

Da merkste schon einen deutlichen Unterschied.

Ein 330d oder ein C 180 sind sicherlich keine Traktionswunder, aber beide haben bei Schnee mit Winterreifen deutlich mehr Grip als ein A3 mit dickem Dieselmotor auf der Vorderachse und Allwetterreifen.
Insofern gehen bei Fronttrieblern die Allwetterreifen wohl noch so gerade eben, wenn man sich nicht in die Berge aufmacht, bei Hecktrieblern würde ich sagen auch im Flachland eher nicht.

Im Sommer bei trockenem, heißen Wetter kommen die Allwetterreifen auch an ihre Grenzen (entsprechende Mietwagen sind offenbar ganzjährig mit Allwetterreifen unterwegs), wie ich im Juli bemerkt habe.

Gruß

Doc
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste