poldi schrieb:Hallo,
Ganzjahresreifen sind nicht mal ein Kompromiss...:pfeif:
Der SL - zumindest der 129er ist auch kein Winterauto.
Eine gebrauchte Winterklitsche gibt es zum selben Preis wie gute Winterreifen für den SL - Nur sind die Tränen hinterher nicht so groß...
lg   poldi
Hallo!
Ansatzweise gebe ich Dir Recht.
Nur - ein stilvolles Winterauto gibt es auch nicht geschenkt - und dieses
benötigt dann natürlich auch sehr gute WR.
Beispiel W124: Kostet in brauchbarem Zustand inzwischen auch wieder 
deutlich über 2000€. Dann noch etwas Rostvorsorge und Wartung sowie
gute WR - und das Winterfahrzeug liegt bei knapp 3500€.
Dafür hält es dann auch zwei bis vier Jahre.
In meinen Augen die beste Lösung.
Stefan
PS. 
Ganzjahresreifen generell zu verteufeln ist Unfug.
Mit diesen hier habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Die Fahreigenschaften sind durchaus vergleichbar mit guten SR/WR. 
Ausserdem ist die Nasshaftung (z.B. in leichtem Gelände)
im Vergleich (auch zu sehr teuren) SR perfekt.
[URL="http://www.reifendirekt.de/cgi-bin/rshop.pl?dsco=100&cart_id=51714754.100.12051&sowigan=GAN&Breite=225&Quer=55&Felge=16&Speed=&kategorie=6&Marke=&ranzahl=4&tyre_for=&m_s=3&weiter=10&sort_by=preis&rsmFahrzeugart=PKW&filter_preis_bis=9999&filter_preis_von=0&price_range=0-9999&price_range0=0-9999&Label=C-E-69-1&details=Ordern&typ=D-109620"]Auf SL-Dimensionen übertragen müsste dieser hier sehr gut arbeiten!
[/URL] Wenn ich den SL auch im Winter sporadisch bewegen würde, wäre dies
der Reifen der Wahl - zumal ein Winterreifensymbol bei der heutigen
Rechtslage im Winter absolut notwendig ist und der Reifen bis 240 km/h
zugelassen ist.