Beiträge: 10
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 29.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
da ich plane meinen SL auch im Winter (wenn auch nicht bei Eis und Schnee) zu fahren und da ich neue Reifen benötige, wollte ich auf Ganzjahresreifen setzen. Mit einer avisierten Kilometerleistung von 10000 pro Jahr scheint mir das eine vernünftige Lösung.
Hat jemand von euch damit Erfahrungen? - welche Reifen sollte ich mir anschauen? - 245/45 R17 95 V gibt es wohl nicht als Ganzjahresreifen. Die hören bei Index H auf. Aber das reicht mir auch locker...oder müssen es V sein?
Viele Grüße,
Roland
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 255
	Themen: 6
		
	
	Registriert seit: 05.03.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo Roland,
es ist in den Fahrzeugpapieren bzw. vom Hersteller vorgegeben was für einen Geschwindigkeitsindex und was für eine Traglast die Reifen (mindestens) haben müssen. Das zu unterschreiten ist nicht zulässig.
Mal ganz allgemein zu Ganzjahresreifen - in allen Tests haben die als nicht besonders gut im Sommer und nicht besonders gut im Winter abgeschnitten. Ist halt nicht Fisch und nicht Fleisch. 
Ich finde Ganzjahresreifen ist an der falschen Stelle sparen - an Deiner Sicherheit. Ist aber meine ganz persönliche Meinung zu dem Thema.
:bier:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 4
		
	
	Registriert seit: 29.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Hallo Frank,
danke für deine schnelle Rückmeldung. Ja, das steht genau im KFZ. Meinte mich aber zu erinnern, dass ich mal Winterreifen hatte, mit nem niedrigeren Geschwindigkeitsindex. Da gabs dann den häßlichen Aufkleber ins Cockpit. Aber gut zu wissen!
Verstehe deine persönliche Meinung. Dachte ich hätte mit dem SP SPORT 01 A/S 245/45 R17 95V AO von Dunlop einen guten erwischt. Da stimmte dann auch der Geschwindigkeitsindex. Bei Reifentest.com ist er durchschnittlich mit gut (2,2) bewertet. 
 
Viele Grüße,
Roland
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,061
	Themen: 43
		
	
	Registriert seit: 14.11.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Roland,
meine Erfahrung mit Ganzjahresreifen: Solange man in der Stadt oder auf Landstraßen unterwegs ist, sind die ganzjährige ausreichend . Kriminell wird es auf der Autobahn, wenn du mal aus hoher Geschwindigkeit Bremsen musst und es ist draußen 25 Grad. Dr Bremsweg wird kriminell lang.
Grüße
	
	
	
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,583
	Themen: 127
		
	
	Registriert seit: 25.08.2009
	
		
	
 
	
	
		Hallo....,
 
das ist das 1. Mal in 12 Jahren R129 das ich was von Ganzjahresreifen lese geschweige höre.
Ich denke wenn man so ein Fahrzeug sein eigen nennt sollte ein Satz Sommer und ein Satz Winterreifen dran sitzen bei ganz jährigen  Betrieb.( Meine! Meinung)
 
Greetz...Willy:drive:
	
	
	
Helden leben lange - Legenden sterben nie … 
 
 
 
	
	
	
 
 
	
	
		Moin Moin
Ich als Kfz-Meister denke Ganzjahresreifen sind das ganze Jahr gleich. Sie sind im Sommer schei.... und im Winter auch!
Gruß von der Ostsee
Mathias:punk:
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Ich habe früher meinen Nissan Terrano, um Geld zu sparen, im Winter auf Ganzjahresreifen gefahren. Der Neuaufbau des Vorderwagens, nachdem ich einen Baum geküsst habe, hat mich dank Rahmenbauweise und weil ich es mit meinem KFZ-Schwager selbst gemacht habe, nur ca. 5000 DM gekostet. Seither fahre ich immer Top!-Winterreifen.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 597
	Themen: 22
		
	
	Registriert seit: 11.07.2013
	
		
	
 
	
	
		Ganzjahresreifen sind immer nur ein Kompromiss.
Ganz ok seit vielen Jahren in Tests sind die Goodyear Vector.
Da meiner zwar auch bei salzfreier, trockener Kaelte mit Hardtop bewegt werden soll, fuer nasses Wetter der Alltagsfranzose mit Sommer- und Winterreifen bereit steht, reichen mir beim SL die Sommerreifen.
Vorausschauendes Fahren habe ich nach 16 Jahren Mustang mit Trommelbremsen ohne Bremskraftverstaerker ja gelernt.
Bei Dreckwetter wuerde ich meinen selbst dann nicht fahren, wenn ich ihn fuer ein paar € bei ebay ersteigert haette. Dafuer ist der Respekt vor diesem gewaltigen Pfund schwaebischer Ingenieurskunst zu gross. Heckantrieb ist super fuer sportliches Fahren, aber auf Schneematsch nicht der Renner.
Im vorletzten Winter stand unsere Firmengarage tagelang ueber Nacht voller BMW und Mercedes, etliche mit diversen frischen Streifschaeden.
Hol Dir fuer Dreckwetter einen guenstigen Frontantriebler, gute Winterreifen drauf, und geniesse Deinen SL bei gutem Wetter. Dann hast Du an dem Wagen etwas, was Du noch vererben kannst.
Habe ich vererben gesagt? Wuesste jetzt gar nicht, an wen....
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 523
	Themen: 16
		
	
	Registriert seit: 30.05.2010
	
		
	
 
	
	
		madmac schrieb:Ich habe früher meinen Nissan Terrano, um Geld zu sparen, im Winter auf Ganzjahresreifen gefahren. Der Neuaufbau des Vorderwagens, nachdem ich einen Baum geküsst habe, hat mich dank Rahmenbauweise und weil ich es mit meinem KFZ-Schwager selbst gemacht habe, nur ca. 5000 DM gekostet. Seither fahre ich immer Top!-Winterreifen.
So, nun muss ich auch noch meine Meinung kund tun:
Ich kann madmac nur zustimmen, Ganzjahresreifen sind nichts im Winter. Selbst auf dem Allradauto kommen auch bei mir immer gute Winterreifen zum Einsatz, weil bremsen tut auch der 4x4 wie jedes "normale" Auto und da helfen nur gute WR.
Ansonsten kann es jeder halten wie er will.
Schönen Tag noch und Servus aus LL
Werner
	
 
	
	
------- 🏁 Lieber ein alkoholweißes Freibier wie ein alkoholfreies Weißbier! 🏁 -------         :verdaechtig:
[SIGPIC][/SIGPIC]
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1,491
	Themen: 60
		
	
	Registriert seit: 08.06.2008
	
		
	
 
	
	
		Ich hatte was längeres geschrieben, ist irgendwo in den Tiefen des net verschwunden. Vielleicht fand die NSA es nicht pc.
	
	
	
1.don`t sweat the small stuff
2.it`s all small stuff